Gefahrenabwehr

Beiträge zum Thema Gefahrenabwehr

Ratgeber
15 Bilder

Die Freiwilligen Feuerwehren in Marl werben um Nachwuchs

Die Freiwilligen Feuerwehren in Marl bilden einen wichtigen Teil der Gefahrenabwehr in unserer Stadt. Mit ihrer neuen Kampagne „Für mich - für alle“ werben die Feuerwehren für das Ehrenamt in den Feuerwehren. Ohne die Freiwilligen Feuerwehren wären die Menschen vor Bränden, Unwettern und anderen Gefahren sehr viel schlechter geschützt. Diese Frauen und Männer opfern ihre Freizeit für unsere Sicherheit. Das ist ehrenwert und mutig. Um die Gefahrenabwehr zukunftssicher zu machen, brauchen die...

  • Marl
  • 07.11.16
  • 2
Überregionales
Mit Stadtbrandinspektor Josef Dehling (links) und Integrationsrats-Mitglied Süleyman Kosar (2. von rechts) sind gleich zwei Gladbecker in den Arbeitsgruppen des landesweiten Projektes „Förderung des Ehrenamtes in den Feuerwehren“ vertreten.

Das Ehrenamt in der Feuerwehr soll deutlich gestärkt werden

Gladbeck/Nordrhein-westfalen. Zugegeben, in Gladbeck hat die Freiwillige Feuerwehr derzeit absolut keine Nachwuchssorgen. Doch so rosig sieht es nicht überall in Nordrhein-Westfalen aus. In einigen Gemeinden wird der Personalmangel unter anderem bedingt durch die demographische Entwicklung immer akuter. Diese Gefahr hat auch die rot-grüne Landesregierung in Düsseldorf inzwischen erkannt, weshalb die „Förderung des Ehrenamtes in den Feuerwehren“ sogar Bestandteil des Koalitionsvertrages ist. Mit...

  • Gladbeck
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.