Gelbe Säcke

Beiträge zum Thema Gelbe Säcke

Ratgeber
Die Abholung der alten gelben Tonnen im Kreisgebiet dauert noch an - sie sollten aber dennoch stehen gelassen werden. Damit ein reibungsloser Wechsel stattfinden kann. Foto: LK-Archiv

Abholung verzögert sich
Gelbe Tonne stehen lassen

Mit dem neuen Jahr hat die Abholung der gelben Tonnen und Säcke die Firma RMG übernommen. Seit Mitte Dezember sammelt die Awista deshalb rund 65.000 gelbe Behälter im Kreisgebiet ein. Ursprünglich sollte die Sammlung zum Jahresende abgeschlossen sein, nun hat die Awista aber bekannt gegeben, dass einige gelbe Tonnen erst in den kommenden Tagen abgeholt werden können. Da die Tonnen in Verbindung mit der Leerung eingesammelt werden, könnte es Überschneidungen mit der Abfuhr der RMG geben. Gelbe...

  • Monheim am Rhein
  • 04.01.23
  • 1
Ratgeber
Die gelben Säcke werden knapp. | Foto: Wa-Archiv

Müll in Witten
Gelbe Säcke werden knapp - DAS kann man tun

Auch die Entsorgungsbetriebe sind von der weltweiten Lieferketten-Problematik betroffen. Das betrifft jetzt nämlich die gelben Säcke: Die AHE kümmert sich um deren Entsorgung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen. So bekam das Unternehmen jetzt eine Absage für die Lieferung, die bereits vor einem Jahr für August 2022 bestellt worden war. Konkret heißt das: Die Liefermenge an die städtischen Ausgabestellen musste rationiert werden, weil die Lagerbestände so gut wie leer sind. Erst Mitte...

  • Witten
  • 01.07.22
Ratgeber

Abfallberaterin erklärt, was in die Gelben Säcke gehört

„Leider finden wir in den Gelben Säcke immer wieder Abfälle, die nicht hinein gehören“, sagt Umwelt- und Abfallberaterin Ulrike Neuhoff vom städtischen Betriebsamt. Anschließend gebe es Ärger, weil die Säcke nicht mitgenommen werden. „In die ‚Gelben Säcke‘ gehören ausschließlich Verkaufsverpackungen wie zum Beispiel Joghurt- und Margarinebecher, Spül- und Putzmittelflaschen, Plastiktüten, Getränkekartons, Konservendosen oder auch die Schraubverschlüsse von Gläsern“, erklärt Neuhoff....

  • Witten
  • 29.05.17
Ratgeber

Müllabfuhr: Termine verschieben sich nach Pfingsten

In der Woche nach Pfingstmontag, 28. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Restabfalltonnen werden jeweils einen Tag später geleert als üblich. Dadurch wird die Montagstour erst am Dienstag durchgeführt und so weiter. Gleiches gilt für die Leerung der Altpapierbehälter (Blaue Tonne) und für Verpackungsabfälle (Gelben Tonne/Säcke).

  • Herten
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.