Gerthe

Beiträge zum Thema Gerthe

Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Gerther Treff eröffnet dritten USB-Bücherschrank

Am Tag des Buches wurde der USB-Bücherschrank bei schönstem Wetter und großer Beteiligung der Gerther Bevölkerung feierlich eröffnet. Jung und Alt beteiligten sich an dieser ersten Aktion vom neuen Verein "Gerther Treff" und nutzen den Bücherschrank schon intensiv. Dazu gab es reichlich festliche Ansprachen, einen kleinen Imbiss und Umtrunk. Für die Kinder war eine Bastel- und Spielecke aufgebaut. Der Gerther Marktplatz ist um eine Attraktion reicher und beim Besuch des Marktes und beim "Kaffee...

  • Bochum
  • 23.04.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Gründungsversammlung
3 Bilder

Gerther Treff - Die Vereinsgründung

Der Verein zur Stadtteilentwicklung in Bochum-Gerthe wurde heute am 09. April 2018 gegründet. Er führt den Namen: „Gerther Treff – Gemeinsam schöner leben“ Nach erfolgter Eintragung im Vereinsregister führt er den Zusatz e.V. Der Zweck des Vereins ist - Die Förderung des bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke - Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe - Die Förderung von Kunst und Kultur - Die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde Nach...

  • Bochum
  • 09.04.18
  • 2
Überregionales
Der Tatort
3 Bilder

Lokales aus Bochum : Bankraub im Bochumer Norden .

Tatort: Postfiliale  44805 Bochum Lothringerstr.2 Donnerstag der 14.12.2017 gegen 8:30 Uhr. Mit dem Schrecken davon kam der Angestellte des kleinen Schreibwarenladens,in dem sich eine Poststelle befindet. Mit Waffengewalt erzwang der mit einer Sturmhaube maskierte Täter zunächst die Eingangstür und später den Tresor zu öffnen. Die gebündelten Scheine ließ er in eine Plastiktüte verstauen.Mit den Worten "Ich knall dich ab" unterstrich er seine Forderung.Der Unbekannte entkam über die...

  • Bochum
  • 15.12.17
  • 37
  • 11
Ratgeber
Martina Houben (l.) und Sarah Abbasi stehen der Generation 55+ im Bochumer Norden mit Rat und Tat zur Seite.
7 Bilder

Das Seniorenbüro Nord setzt auf Nachhaltigkeit und Vielfalt

Nähmaschinen, Lampen, Staubsauger, Radios – das sind die Geräte, die im Repair Café im Seniorenbüro Nord am häufigsten zur Reparatur gebracht werden. Dirk Eggers, Uwe Külpmann und Bernd Heußner, die ihre handwerklichen Fähigkeiten nutzen, um für andere instand zu setzen, was zu schade zum Wegwerfen ist, erzählen nicht ohne Stolz: „Bisher haben wir 230 Reparaturen durchgeführt – an 63 verschiedenen Arten von Geräten. An jedem Termin werden acht bis zehn Geräte hergerichtet.“ - Das kostenfreie...

  • Bochum
  • 30.08.17
  • 1
Überregionales
120 Bilder

In Gerthe feiern Jung und Alt

Am Freitag, den 25. August 2017, feierte Gerthe an zwei Orten gleichzeitig zwei Ereignisse: Auf der Baustelle Lothringer Straße 25 wurde die Grundsteinlegung der KITA Bethanien mit einem Gottesdienst im Foyer der künftigen KITA begangen. Die Kinder, verstärkt durch die Knappen, sorgten für die musikalischen Einlagen. Weitere Infos über die alte KITA Bethanien, den Abriss, den Wiederaufbau und die zukünftige Gestaltung finden Sie unter KITA Neubau 2017 hier. Weitere Fotos hier im lokalkompass....

  • Bochum
  • 26.08.17
  • 1
Fotografie
123 Bilder

Geschichten und Geschichte aus Bochum-Nord
Bethanien – Der Abriss der KITA und des Gemeindehauses

Das Gemeindehaus und das Gebäude der KITA der evangelischen Kirchengemeinde Gerthe gibt es nicht mehr. Ein bekanntes Stadtbild ist somit für immer verschwunden. Über Generationen war das Gemeindehaus Bethanien Anlaufpunkt für viele Gerther, Generationen von Kindern sind dort in den Kindergarten und zur KITA gegangen. Das Haus bot nicht die Möglichkeiten sinnvoller Umbauten und Veränderungen, um dem Anspruch struktureller Anpassungen in der Gemeinde Gerthe gerecht werden zu können. Nun...

  • Bochum
  • 20.05.17
Überregionales
Was passiert da gerade ?
2 Bilder

Bochum aktuell : Gibt es in Zukunft weniger Gottesdienste in NRW ? Sonntagsfrage der Kirche..

Noch nie haben sich in Deutschland so wenige Männer zu katholischen Priestern weihen lassen wie in dieser Zeit. Den Zahlen zufolge gab es in den 27 Bistümern 2016 insgesamt 27 Priesterweihen in fünf Bistümern - davon 7 in Regensburg.1990 waren es noch 300 an der Zahl. Deutschland steht damit vor einem dramatischen Priesterwandel.1990 gab es noch 20 Tsd. katholische Geistliche von denen es jetzt gerade einmal noch ca 13 Tsd. sind.2016 wurden in Essen, Berlin, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und...

  • Bochum
  • 09.05.17
  • 14
  • 9
Kultur
Die Gebäude des Kulturzentrums Lothringen haben als Zeitzeugen die Ära der Kumpel und Steiger überdauert. | Foto: Molatta
4 Bilder

Auf den Spuren des Bergbaus: Zeche Lothringen in Gerthe und Hiltrop

Einst war der Ruhrpott übersät von Zechen, Bergwerken und Schachtanlagen. Die Kohleförderung läutete gravierende Umwälzungen ein. Was von den rauchenden Schloten, Loren und Fördertürmen übriggeblieben ist, ist das Erbe einer Epoche, ohne die das Ruhrgebiet die Entwicklung bis zum heutigen Erscheinungsbild mit allen Errungenschaften kaum in so rasanter Zeit zurückgelegt hätte. Doch wo findet man in Bochum noch Überreste dieser Ära? - Der Stadtspiegel begibt sich auf Spurensuche. Zu den größten...

  • Bochum
  • 21.03.17
  • 3
LK-Gemeinschaft

Es glitzert in Gerthe - Trödel, junge Poeten und erster Glitzermarkt im U27

Freizeitmöglichkeiten und ein buntes Programm gibt's im U27 an der Hegelstraße 32 in Gerthe seit vielen Jahren sehr regelmäßig. Jetzt haben sich die Mitarbeiterinnen des Freizeit- und Stadtteilzentrums etwas Neues ausgedacht und das wird vor allem die Mädels freuen: Am Freitag, 3. März, feiert der Glitzermarkt seine Premiere. In der Zeit von 17 bis 20 Uhr können Uhren, Klamotten, Taschen, Schuhe, Schmuck und kitschiger, glitzernder Schnickschnack die Besitzerin wechseln. Auf zwei Etagen wird an...

  • Bochum
  • 02.03.17
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Bürgersprechstunde zum Ausbau A40/43 am 21. Februar 2017.

Thomas Nückel MdL und Landtagskandidat Léon Beck stehen für den Austausch zur Verfügung. Mit dem geplanten Ausbau der A43 ist auch ein Ausbau des Autobahnkreuzes Bochum verbunden, das unmittelbar an Wohngebiete grenzt. Das Autobahnkreuz ist durch die angrenzenden Autobahnanschlüsse Bochum-Gerthe (A43) sowie Bochum-Harpen und Bochum-Werne (A40) stark belastet. Da diese Verbindung im Wesentlichen von reinem Durchgangsverkehr genutzt wird, soll geprüft werden, inwieweit eine zusätzliche Entlastung...

  • Bochum
  • 15.02.17
Überregionales
79 Bilder

Impressionen vom Gerther Weihnachtsmarkt 2016

Der Gerther Weihnachtsmarkt war ein tolles Fest für Jung und Alt. Die Kindergruppen waren natürlich wieder die Hauptattraktionen, dann kam auch noch der Nikolaus. Den feierlichen Rahmen lieferten die Weihnachtsstände mit den vielen selbstgemachten Weihnachtsgeschenken für jedermann. Dazu gab es noch manche Leckereien und Selbstgebackenes. Danke an Marion, InGe und alle Beteiligten! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

  • Bochum
  • 03.12.16
  • 2
Politik

Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus anbieten.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert zusätzliche Onlineangebote. Die Bürgerbüros in Bochum sind seit Wochen überlastet. Im Bürgerbüro Mitte bekommen die Bürger Termine erst wieder Anfang August. Die Bürgerbüros Gerthe und Querenburg sind derzeit komplett geschlossen. Eine wesentliche Ursache für die aktuellen untragbaren Zustände ist, dass bisher eine Digitalisierung der Dienstleistungen versäumt wurde, die in den Bürgerbüros erbracht werden. "Für viele Leistungen, die in anderen Städten...

  • Bochum
  • 17.06.16
  • 1
  • 1
Politik
Ansicht in groß: http://die-stadtgestalter.de/files/2016/05/gerthe-marktzentrum.jpg
3 Bilder

Ist Gerthe noch zu retten?

Das gewachsene Stadtteilzentrum Gerthes befindet sich seit Jahren im Niedergang. Immer wieder prägen Leerstände in der Fußgängerzone das Bild. Auf dem Wochenmarkt zwischen den parkenden Autos auf dem zentralen Gerther-Platz verlieren sich nur noch wenige Stände und Kunden. Zwei Fragen stellen sich dem Besucher: Wie konnte es zu dieser negativen Entwicklung kommen? Und was kann noch getan werden, um diese wieder umzukehren? Schauen wir zunächst auf die Ursachen für die Verödung des...

  • Bochum
  • 15.05.16
  • 12
  • 1
Politik
Nun wird im Gewerbepark Gerthe-Süd gebaut: Halit und Ahmet Möhur (Pattberg Maschinenbauteile), Volker Richter (Richter Cooling Systems), Prof. Dr, Rolf Heyer (Wirtschaftsentwicklung Bochum), Thorsten Jansing (Gelsenwasser), Thomas Mehring (4fairs) und Alexandra Mix (Wirtschaftsentwicklung Bochum).
5 Bilder

Die Kräne kreisen – Baubeginn im Gewerbepark Gerthe-Süd

Im Norden der Stadt bauen erstmals drei Unternehmen im Gewerbepark Gerthe-Süd. Auf dem ehemaligen Zechengelände können seit der Erschließung 11,5 Hektar Gewerbefläche erworben werden. Noch ist das Areal kaum belebt, aber das soll sich bald ändern. Zwei bis drei Hektar pro Jahr will die Wirtschaftsentwicklung Bochum zukünftig pro Jahr veräußern. 2015 sei es schon gelungen, Grundstücke im Wert von drei Millionen Euro zu verkaufen, sagt Prof. Dr. Rolf Heyer, Geschäftsführer der...

  • Bochum
  • 14.04.16
Kultur

Krimilesung mit Arno Strobel in Gerthe

Brigitte Bablich Zimniok von „Langendreer liest“, dem Förderverein der Stadtbücherei im Bochumer Osten, blickt mit Anerkennung auf ihre Mitstreiter in Gerthe: „Da gibt es immer wieder Lesungen interessanter Autoren. Entsprechend voll ist es bei den Veranstaltungen.“ Im Rahmen der alljährlichen Reihe „Bunte literarische Blätter“ wird die Zweigstelle der Stadtbücherei mit ihrem Förderverein dieser Erwartung auch in diesem Jahr gerecht. Am 30. Oktober liest nämlich der bekannte Autor Arno Strobel...

  • Bochum
  • 27.10.15
Kultur
10 Bilder

Geschichte hautnah als Theaterstück "Viele Grüße Ingrid" begeisterte Publikum in der Gerther Christuskirche

Bochum-Gerthe/ Herne. "Ja, genau so war das damals!" Mit anhaltendem, begeistertem Beifall - und Tränen der Rührung dankte das Publikum am Freitagabend in der voll besetzten Christuskirche in Bochum-Gerthe den jungen Akteuren für ihre Leistung bei der Aufführung des Theaterstückes "Viele Grüße Ingrid!". Am 8. Mai, dem Jahrestag des Kriegsendes, hatte das junge Ensemble von der Erich-Fried-Gesamtschule Herne sein viel beachtetes "Stück gegen den Krieg für Menschen ab 13" noch einmal auf die...

  • Bochum
  • 12.05.15
Politik
Martina Houben, Psychosoziale Hilfen Bochum, und Diplom-Sozialarbeiter Peter Fiebich sind ab Freitag offiziell im Seniorenbüro Nord anzutreffen. | Foto: Seniorenbüro Nord

Seniorenbüro Nord: „Von Gerthe aus in die Stadtteile“

Die Seniorenarbeit der Stadt soll in die Stadtteile verlagert werden. Deshalb wurden sechs Seniorenbüros im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. Das Seniorenbüro Nord in der Gerther Straße 20 wird am Freitag parallel zum Weihnachtsmarkt in Gerthe offiziell eröffnet. So wie die Alterstruktur sich verändert, wandeln sich auch die Stadtteile. „Auch die Seniorenarbeit der Stadt Bochum hat sich dadurch verändert“, schildert der Diplom-Sozialarbeiter Peter Fiebich, der im Seniorenbüro Nord für...

  • Bochum
  • 02.12.14
Sport

Ungefährdeter Testspiel-Sieg für TVG U18

In einem 5x12-Minuten-Testspiel beim TV Germania Kaiserau überzeugte die Gerther U18 und konnte am Ende einen ungefährdeten 73:87 Auswärtssieg feiern. Jedoch bleibt noch eine Menge Verbesserungspotenzial. Starker Start in 1.Fünftel Bereits zu Beginn des Spiels setzte sich der TV Gerthe leicht ab. Mit einfachen Punkten durch Fast-Breaks und die lange Garde um Louis Tesch erspielte man eine 11:3-Führung. Hinten standen die Gerther relativ sicher, Kaiserau spielte allerdings auch ziemlich...

  • Kamen
  • 08.06.14
Kultur

We're Jamming - jeden letzten Freitag im Monat - Acoustic Jam Session in Bochum-Gerthe

Von Musikern für Musiker - das ist das Motto des Vereines "Musikertreff Ruhr e.V.". Ein Angebot, von vielen, ist eine monatlich regelmäßige Acoustic Jam Session, in der Clublokation "Kitsch-Bude", Castroper Hellweg 365, 44805 Bochum Gerthe. Mehr info hierzu unter http://musikertreffruhr.de/unsere-session/index.html Die nächste Session dort, findet jeweils am letzten Freitag eines Monats, ab 19:30 Uhr, unter der Leitung des Musikers Reinhard Gutsch, statt. Hierzu eingeladen sind alle...

  • Bochum
  • 31.03.14
Kultur
15 Bilder

Ein Frühlingsbaum für jedes Haus ...

Bei einem Spaziergang heute durch Bochum-Gerthe fielen mir vor allem in der Schwerinstraße und Heinrichstraße die frühlingsblühenden Bäume auf, die vor fast jedem Haus standen. Dabei zeigte sich auch, welch schöne alte Häuser mit hübschen Fassaden es dort gibt. Schaut mal;o)

  • Bochum
  • 19.03.14
  • 12
  • 15
Sport

Reserveteams: SG 09, CSV Linden, Weitmar 45 und Gerthe im Halbfinale der Hallenstadtmeisterschaft

Mit der Zwischenrunde für die Reserveteams hat am Freitag in der Rundsporthalle das Final-Wochenende der Bochumer Hallenfußball-Stadtmeisterschaften gewonnen. Die zehn qualifizierten Teams spielten in zwei Fünfergruppen die Teilnehmer für die Finalrunde am Sonntag (12.) ab 14 Uhr aus. Dabei gab es mit der Zweitvertretung von Wattenscheid 09 und der Reserve des CSV Sportfreunde Linden zwei souveräne Gruppensieger. Die Lohrheide-Kicker gewannen alle vier Spiele gegen Weitmar 45, Phönix Bochum, RW...

  • Wattenscheid
  • 11.01.14
Überregionales
Die Geschäftsführer Thomas Drathen (l.) und Prof. Dr. Peter Altmeyer (r.) sowie die Aufsichtsratsvorsitzenden Propst Werner Plantzen und Dr. Wilhelm Beermann  informierten gestern über deren Fusions- und Investitionspläne. Unter anderem soll mit einer 6-Mio-Euro-Investition in die Aufstockung des Neubaus (rechts) die Geriatrie (Altersmedizin) in WAT konzentriert werden. | Foto: Gerd Kaemper

Katholisches Klinikum Bochum fusioniert mit Marien-Hospital

„Mit der Fusion stellen wir die Weichen für weiteres Wachstum“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende des Katholischen Klinikums Bochum, Dr. Wilhelm Beermann. „Das Marien-Hospital Wattenscheid ist eine hochmoderne erfolgreiche Klinik, die im Bereich der Geriatrie landesweit Maßstäbe gesetzt hat. Durch die Fusion ist kein Arbeitsplatz gefährdet.“ Mittwochabend unterzeichneten die Kooperationspartner eine verbindliche Vereinbarung für den Zusammenschluss mit Wirkung zum 1. Januar 2014. Im Zuge...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Kultur
Foto: U 27 Gerthe

U 27 Gerthe lädt zur Jahresabschlussparty ein

Am Freitag, 20. Dezember, steigen im Jugendfreizeithaus U 27 Gerthe, Hegelstraße 32, ab 20 Uhr die große Jahresabschlussparty und gleichzeitig der fünfte Geburtstag der U-SOUND Reihe. Seit 2008 bietet das U 27 Gerthe jungen Bands die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen live zu performen. Einlass ist ab 19 Uhr. Vier Live Acts spielen an diesem Abend: „Stonebraze“ präsentieren Stonerrock und Anleihen bei den Größen der 70er Jahre. „The Cookies“ versuchen mit einer Mischung aus...

  • Bochum
  • 12.12.13
Kultur
2 Bilder

Freikarten im KiJuKuMa für Schulen aus dem Bochumer Osten

Durch die engagierte Förderung des Jugendamtes der Stadt Bochum können wir Bochumer Schulen aus dem Bochumer Osten, Langendreer, Gerthe, Werne, pro Schule in der Regel zwei Klassen, in bBedarfsfall auch komplette Jahrgangsstufen solange der Vorrat reicht, im Rahmen von Yemej HaShoah 2014 Freikarten im kompletten Klassensatz anbieten. Eine Reservierung & Anmeldung per Mail an: info@theater-traumbaum.de ist unbedingt erforderlich! Weitere Klassen darüberhinaus können die Vorstellung für 5.-€ pro...

  • Bochum
  • 07.12.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.