Gerthe

Beiträge zum Thema Gerthe

Sport
v.l.: Maria Grewe und Alex Rysi

German Open 2019
Rysi und Grewe erneut erfolgreich!

Zwei Sportler des JSC Gerthe e.V. nahmen dieses Jahr an den German Open 2019 in Osterholz-Scharmbeck teil. Neben Alex Rysi, der schon im Vorjahr bei den German Open erfolgreich war, startete auch die nordwest-deutsche Meisterin Maria Grewe im Karate. Alex holte sich im Formenlauf in der Kata ASD-Jodan einen starken 3. Platz nach einem Stechen. Maria startete in der Kata ASD-Nidan und sicherte sich den 2. Platz bevor sie dann im Hardstyle den 1. Platz belegte. Nachdem Sieg der NW-deutschen...

  • Bochum
  • 09.10.19
Politik

Baukostensteigerungen in anderen Projekten fressen Fördertopf leer.
Schulzentrum Gerthe verliert 12 Millionen an Fördergeldern.

Das Schulzentrum Gerthe fällt aus dem Programm „Gute Schule“ raus, da Fördermittel durch Baukostensteigerungen bei anderen Projekte gebunden sind. Die 102 Mio. EUR schwere Maßnahme im Bochumer Norden verliert damit 12 Mio. EUR an Fördergeldern. „Die Vorlage mit dieser Information wurde von der Verwaltung einen Tag nach dem Realisierungsbeschluss im Rat freigegeben. Das Timing ist mehr als unglücklich. Im Sinne einer Transparenz hätten wir uns eine Information noch vor der Abstimmung über das...

  • Bochum
  • 25.09.19
Politik
Foto: HVK

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” lehnt Varianten der Verwaltung ab.
Gegenvorschlag für den Neubau Schulzentrum Gerthe.

„Der Neubau des Schulzentrums Gerthe hat nach aktuellem Stand das Volumen von zweieinhalb Musikforen erreicht. Das können wir nicht einfach durchwinken“, sagt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. Ratsmitglied Susanne Mantesberg-Wieschemann aus dem Bochumer Norden ergänzt: „Wir brauchen ohne jeden Zweifel den Schulneubau. Daher haben wir einen Gegenvorschlag mit klarer Kostengrenze und neuem Standort gemacht, zum Beispiel am Nordbad.“ Rund 50 Mio. Euro will die...

  • Bochum
  • 19.09.19
Politik
Quartiersspaziergang "Gerthe-West": Rund 300 Bürger*innen nahmen teil. Foto: UWG: Freie Bürger
6 Bilder

Vor Ort im Planungsgebiet: NRW.Urban lädt zur Bürgerinformation
Statements beim Quartiersspaziergang „Gerthe-West“ wurden vom Winde verweht

Ein Informationsrundgang sollte es werden, doch letztlich war‘s mehr ein Protestzug, ein Gänsemarsch durch die Felder. Es geht um das Plangebiet „Gerthe-West“ im Bochumer Norden, das großflächig bebaut werden soll. Für Hans-Friedel Donschen von der UWG: Freie Bürger war die NRW-Urban-Veranstaltung, die am 29. August stattfand, eine böse Überraschung: „Wenn sie so planen und bauen wollen, wie sie heute die Bürger*innen infomiert haben, dann sehe ich schwarz!“ Donschen, Mitglied der...

  • Bochum
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt
177 Bilder

Das war unser heißer „Gerther Sommer“ 2019

Nicht nur die Temperaturen erreichten Rekordhöhen bei unserem beliebten Fest. Die Bezirksvertretung Bochum-Nord hatte ein ganz heißes Programm zusammengestellt. Es begann wie seit vielen Jahren mit dem Steigerlied gesungen vom Berg-Knappen-Verein Gerthe. Bezirksbürgermeister Henry Donner eröffnete danach das fröhliche Fest vor vielen Bürgerinnen und Bürgern und einiger Prominenz. Die Moderation durch das Programm übernahm wie schon im Vorjahr Dirk Elfgen. Dann ging es RatzFatz, kaum war der...

  • Bochum
  • 01.07.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommer in der Stadt : Heißer geht's nicht.
Lokales aus Bochum : 2019 - Ein bisschen Gerther Sommer🌻 von wegen🌞

Wer nicht dabei war, ist selber schuld : der Gerther Sommer war ein voller Erfolg .❤🌞 Wer sagt,in unseren Stadteil bewegt sich nichts,der staunte heute nicht schlecht.  Es war einfach nur - super,draußen und umsonst. Das Schöne am Gerther Sommer ist natürlich,das dies ein Fest ist von Menschen gemacht für Menschen gedacht. Richtig etwas los zwischen Gerthers/Turnstr.Marktgarten und Lothringerstr. Das alljährliche Event im Bochumer Norden überzeugte auch in diesem Jahr mit seinen überaus...

  • Bochum
  • 29.06.19
  • 10
  • 3
Politik

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert dringende Nachbesserung.
Kostenexplosion beim Schulzentrum Gerthe.

"Die Rasanz der Kostensteigerung ist erschütternd. Man muss wohl eher von einer Kostenexplosion sprechen“, erklärt Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Keinesfalls darf der Neubau des Schulzentrums Gerthe aber beerdigt werden. Die Verwaltung muss dringend Nachbessern, um das Projekt zu retten.“ Um aus den Ruder laufende Kosten in Zukunft zu vermeiden, beantragt die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ in der nächsten Ratssitzung die Einrichtung...

  • Bochum
  • 28.05.19
Politik
Vorsichtig bewegt sich Lutz Cramer (LWL-Archäologie für Westfalen) durch den Deckungsgraben. Überall befinden sich noch die Einrichtungsgegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg. | Foto: LWL/T. Poggel
2 Bilder

Archäologen dokumentieren Luftschutzbau aus dem Zweiten Weltkrieg in Bochum-Gerthe
70 Jahre in Vergessenheit

Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Bochum-Gerthe einen Luftschutzbau aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Die gut erhaltene Anlage blieb nach dem Kriegsende nahezu unberührt. Für ein städtisches Bauvorhaben an der Fischerstraße soll der Luftschutzbau nun abgetragen werden, um einen tragfähigen Baugrund herzustellen. Die Genehmigung dazu hat die Untere Denkmalbehörde in Abstimmung mit der LWL-Archäologie für Westfalen erteilt. Voraussetzung für diese Erlaubnis...

  • Bochum
  • 21.05.19
  • 6
  • 5
Politik
Hans-Friedel Donschen. Foto: UWG: Freie Bürger

Bochum-Hiltrop, Standort: Rewe Lenk
UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde

Am Freitag, 03. Mai, stehen neben Hans-Friedel Donschen (Foto) auch weitere Mandatsträger der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger aus Rat und Bezirk den Bürger*innen zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik wird erst durch den Austausch mit den Menschen möglich“, sagt Donschen, Bezirksvertreter im Bochumer Norden. „Wir sind deshalb sehr an Meinungen interessiert und auch daran, welche Anregungen die Menschen haben, was Sie befürworten, kritisieren oder auch...

  • Bochum
  • 29.04.19
Blaulicht

Aktuallisierter Beitrag : Polizeieinsatz auf dem Gerther Friedhof
Lokales aus Bochum : Tödliche Schüsse auf Bochumer Friedhof

Am gestrigen Donnerstag abend kam es auf einem Bochumer Friedhof zu einem schweren Zwischenfall mit Schusswechsel. Ein Friedhofsbesucher hatte die Polizei informiert,weil er einen Senioren mit vermeintlich durchgeladener Schusswaffe auf dem Friedhof Kirchharpenerstr. in Bochum-Gerthe beobachtete. Beim anschließenden PolizeiEinsatz kam es lt. Aussage der Beamten ,,zum eigenen Schutz"zu einer Schussabgabe die den 77-jährigen schwer verletzte.  Über den jetzigen Gesundheitszustand des 77jährigen...

  • Bochum
  • 19.04.19
  • 15
  • 2
Politik
2 Bilder

4.400 Unterschriften gegen Gerthe West
Lokales aus Bochum: Bürgerinitiative Gerthe West lädt zum offenen Treff ein

Gerthe West lädt ein : nächster Termin : Freitag 5.April 2019 Beginn:18:00Uhr  Katholisches Vereinshaus Castroper-Hellweg 415 44805 Bochum Tagesordnung: "Klima und Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an." Weitere aktuelle Themen zu Gerthe-West . Die Bürgerinitiative ,,Gerthe West - so nicht !" hat mit bisher 4.400 Unterschriften (handschriftlich und online) einen echten Teilerfolg erzielt. Wir Unterzeichner sprechen uns gegen die Zerstörung von Natur und Naturschutz aus und protestieren...

  • Bochum
  • 05.04.19
  • 7
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Mein Freund der Baum
Lokales aus Bochum: Wann beginnt das morden im Bochumer - Norden Herr Oberbürgermeister ?

Was geht denn demnächst im Bochumer Norden ab ? Finger weg von unseren Bäumen. Was passiert? Wir töten Bäume - wir übergehen ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete. Frischluftschneisen ade.    Geplante Wohnumfeld -Veränderungen sind keine Entschuldigung. 200 Bäume wie dieser hier werden weichen müssen. Traurig: Vorbei mit Bergahorn, Feldahorn, Weißdorn und Co. Betoniert uns doch gleich ganz ein. Ist ja nur der Bochumer Norden: Eine Ersatzbepflanzung - irgendwie-irgendwo-irgendwann . Wir atmen...

  • Bochum
  • 01.02.19
  • 21
  • 6
Politik
Aus eigener Erfahrung:
Rechtzeitiges erscheinen sichert Teilnahme und einen Platz.

Weiter geht's
Lokales aus Bochum: Bürgerinitiative Gerthe West - Infoveranstaltung am 1.02.2019 um 19:00 Uhr

Zweite Infoveranstaltung . Bürgerinitiative ,, Gerthe West - so nicht "! lädt ein. Wo ? Katholisches Vereinshaus Castroper-Hellweg 415 44805 Bochum Beginn: 19:00 Uhr Info und aktueller Stand : Vorort und unter gerthe-west-so nicht.de Jede Stimme zählt! www.openpetition.de/gerthewest *Neues Zeichnungsende 31.03.2019 Ich wünsche der Bürgerinitiative Gerthe West - so nicht. weiterhin viel Erfolg. Anmerkung: *Beton lässt uns nicht atmen Bäume schon. Wieviele Bäume müssen sterben? Ein Baum...

  • Bochum
  • 29.01.19
  • 9
  • 2
Politik

Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER enttäuscht über Veranstaltung von Bürgerinitiative.
Keine Trabantenstadt für Hiltrop und Gerthe

Enttäuscht über die Veranstaltung der Bürgerinitiative „Gerthe - So nicht“ zeigt sich die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER. „Hier wurde für die Flächen zwischen Castroper Hellweg und Sodinger Straße ein Szenario aufgezeigt, für das es in der dargestellten Form keinen politischen Beschluss gibt“, so das Ratsmitglied Susanne Mantesberg-Wieschemann. „Wir haben der Initiative umfangreiche Informationen zum Stand der politischen Beschlusslage an die Hand gegeben. Warum man trotzdem behauptet, eine...

  • Bochum
  • 21.01.19
  • 12
Politik
Unsere Stimme zählt bereits.
2 Bilder

Gib der Sache deine Stimme
Bürgerinitiative Gerthe West - InfoVeranstaltung am 18.01.2019 um 19:00 Uhr

So  bitte nicht !!!! Jede Stimme zählt! www.openpetition.de/gerthewest Unterschrift online - oder auf Papier. (In zahlreichen Geschäftsstellen vor Ort ) Infoabend: 18.01.2019 19:00 Uhr Kath. Vereinshaus Castroper-Hellweg 415 44805 Bochum Info : Die Stadt Bochum plant wie bereits bekannt eine z.T. dichte 6-geschossige Bebauung mit 800 - 1000 Wohneinheiten auf dem Gebiet der verhinderten Westumgehung (davon 1/3 Sozialer Wohnungsbau.) Die Bürgerinitiative Hiltrop/Gerthe, die den Vorentwurf der...

  • Bochum
  • 31.12.18
  • 21
  • 5
Politik
Neuer Supermarkt im Stadtteilzentrum
4 Bilder

Drei neue Ideen für Gerthe
Supermarkt an der Hans-Sachs-Straße, Straßenbahnschleife über den Markt und ein dichtes Radwegenetz

“Gerthe ist das Dorf in der Stadt!” zu diesem Ergebnis sind die Bürger in drei Workshops im Jahr 2017 gekommen, bei denen Ideen und Vorschläge für Verbesserungen im Stadtteil gesucht wurden (Handlungsleitfaden Gerthe) Markt und Fußgängerzone sind die größten Baustellen Gerthe hat fast alles, was ein Stadtteil braucht. Vieles erledigen die Menschen im Stadtteil, die Identifikation mit dem Stadtteil ist groß, es gibt eine gute kleinstädtischen und aktive Nachbarschaft. Fußgängerzone und Markt...

  • Bochum
  • 22.12.18
  • 5
  • 1
Politik
Die Hiltroper Alpen - Ausgangspunkt des Rundgangs. Foto: Ulli Engelbrecht
9 Bilder

Rundgang durch den Bochumer Norden
Bürger wünschen klare Informationen

Beim Rundgang durch den Bochumer Norden wurde eines klar: Die Bürger wünschen sich klare Informationen, wenn es um Wohnumfeldveränderungen und vor allem um den Wohnungsbau geht. Hans-Friedel Donschen, Bezirkspolitiker der UWG: Freie Bürger, nahm sich kürzlich viel Zeit, um der interessierten Runde zu erläutern, was kurz- und was mittel- bis langfristig in Hiltrop und Gerthe geplant ist. Rege diskutiert wurden vor Ort die Bauvorhaben für die Schulte-Hiltrop-Straße (Wegfall der...

  • Bochum
  • 17.11.18
  • 1
Politik

UWG: Freie Bürger lädt zum Stadtteiltrundgang
Veränderungen in Hiltrop und Gerthe stehen auf dem Erkundungsplan

Der Bochumer Norden verändert sich, in Harpen, Gerthe, Hiltrop sind zahlreiche Bebauungsvorhaben geplant. Ob am Handwerksweg, am Schmalen Hellweg oder im Bereich der Sportanlage BV Hiltrop im Bereich Gerthe-West.  Aber auch über den Stand der Dinge und über das, was an weiteren städtebaulichen Maßnahmen beabsichtigt ist, informiert Bezirkspolitiker Friedel Donschen von der UWG: Freie Bürger während eines öffentlichen Rundgangs am 16. November, 10 Uhr. Treffpunkt ist an der Förderradscheibe an...

  • Bochum
  • 12.11.18
Politik

Bürger treffen sich im Bochumer Norden unter dem Motto „Hände weg von Hiltrops Lunge“

Unter dem Motto „Hände weg von Hiltrops Lunge“ lud die Interessengemeinschaft kürzlich zu einem Info-Abend ins Evangelische Gemeindehaus in Hiltrop ein, an dem rund 200 interessierte Bürger*innen teilnahmen. Die Initiatoren gaben einen Überblick über das Bebauungsvorhaben östlich des Schmalen Hellwegs und über den bisherigen Ablauf des Verfahrens. Vorgestellt wurden unter anderem Gutachten und Berichte über den ökologischen Wert der Flächen als Lüftungskorridor und welche Bedeutung er für die...

  • Bochum
  • 14.10.18
  • 2
  • 3
Kultur
Jobcenter-Chef Frank Böttcher bescheinigt Autorin Lucie Flebbe, die Realität seiner Behörde im Roman "Jenseits von Wut" differenziert dargestellt zu haben. | Foto: Jahn, Jobcenter Bochum
9 Bilder

Kein Schlüsselroman – und doch ganz nah an der Realität: Auch Lucie Flebbes neuer Krimi „Jenseits von Wut“ spielt in Bochum

„Vor einiger Zeit habe ich das Bochumer Jobcenter bei der Aktion 'Bei Anruf Job' unterstützt und Stellenangebote für Langzeitarbeitslose eingeworben“, erinnert sich Krimiautorin Lucie Flebbe und fährt fort, „jetzt habe ich meine Erfahrungen in meinem neuen Roman mit einer Geschichte verknüpft.“ Dabei ist „Jenseits von Wut“ für Lucie Flebbe ein Aufbruch zu neuen Ufern: Im vergangenen Jahr hat sie ihren neunbändigen Romanzyklus um die angehende Privatdetektivin Lila Ziegler beendet und startet...

  • Bochum
  • 02.09.18
Vereine + Ehrenamt
105 Bilder

GertherTreff veranstaltete sein 1. Kinderfest im Marktgarten

Der frisch gegründete Verein „GertherTreff“ e.V. veranstaltete am Freitag, den 31. August 2018 sein 1. Kinderfest mit Trödelmarkt. Bei schönem Wetter kam das Fest erst gegen 15:00 in Schwung, aber dann ging es Schlag auf Schlag. Es gab ein buntes Programm mit vielen Mit-Mach-Aktionen. Das unterhielt und erfreute nicht nur die Kinder, sondern alle hatten viel Spaß. Der Mitglieder vom „GertherTreff„ bauten Rollenrutsche, Kicker und div. Brettspiele auf und verwöhnen den Gaumen mit frisch...

  • Bochum
  • 01.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Ein Gerther Sommertagstraum für Jung und Alt

Tolles Programm, volle Bänke und Gassen, abwechslungsreiche Unterhaltung, interessante Informationen, Handwerkermarkt, Wochenmarkt, Repaircafe, Tradition, leckere Speisen. Dieser Gerther Sommer war so, wie wir ihn uns immer wünschen. Dies war eine Veranstaltung von BO-Marketing  und der Bezirksvertretung Nord mit Unterstützung vieler Gerther Vereine und unter Mitwirkung der Anne-Frank-Realschule und der H.V.K.

  • Bochum
  • 07.07.18
  • 2
Kultur
Ilse Kivelitz, Vorsitzende und Mitgründerin des Bochumer Kulturrats, in Gerthe. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Bochumer Kulturrat in Gerthe feiert sein 30-jähriges Bestehen

Quer durch die Republik reichen die Bewerbungen von Bands, die im Bochumer Kulturrat auftreten möchten. Mit seinem Programm hat sich das soziokulturelle Zentrum an der Lothringer Straße in Gerthe bundesweit einen Namen gemacht. Jetzt wird der Kulturrat 30 Jahre alt und veranstaltet am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, eine Jubelfeier. 80 bis 90 Veranstaltungen organisiert das Team jedes Jahr an fast allen Frei- und Samstagen und könnte aufgrund der Nachfrage der Künstler noch mehr...

  • Bochum
  • 27.06.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.