Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Bustour durch längst vergessene Welten
Sagenhaftes Bochum

Mit dieser Führung lassen sich längst vergessene Welten wiederentdecken: Bei der beliebten Sagentour von Bochum Marketing findet der nächste Termin am 19. November statt – dann können Interessierte wieder in die Sagenwelt Bochums eintauchen. Die dreistündige Bustour beginnt in der Dämmerung um 16 Uhr an der Reisebushaltestelle Wittener Straße am Bochumer Hauptbahnhof. Von dort aus geht es quer durch Bochum, unter anderem am Schauspielhaus, Haus Laer, dem Ruhrtal mit Haus Kemnade, der Stiepeler...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Abstand.

Eine launige Geschichte: Warum immer Trübsal blasen.
Eine Käse -Sahnetorte erzählt ❤ Zuckerwatteleicht

Guten Tag ,darf ich mich vorstellen ? Ich bin ein attraktives Käse-Sahne Törtchen. Freut ,mich dich endlich kennenzulernen . Was ????? Der frühe Morgen und fühle mich wie frisch gebacken - das habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Kein Alltagsgrau keine dunklen Wolken die aufziehen - von Corona keine Spur. Ich scheine heute mit einer Extraportion guter Laune aufzustehen. Ich bin mit einem Satz aus dem Bett und befinde mich auf direkten Weg ins Bad. Ich spüre irgendetwas ist heute anders an...

  • Bochum
  • 15.02.21
  • 15
  • 2
Reisen + Entdecken
Träumerisch.

Gefühle
Träumerisch in Coronazeiten

Coronasommer 2020. In der Nacht: Ich streife meine Schuhe ab,bevor ich die vom Sand verwehten Stufen zum Strand herunter gehe. Es ist warm,nach einen glühend heißen Tag. Der Mond steht noch am Himmel und wirft ein leuchtendes Licht auf das  so kühle Wasser. Es ist Nacht eine Nacht in Corona-Zeiten. Magisch zieht es mich Richtung Meer,meine Kleider lege in den Sand. Ich laufe hinaus einem Licht entgegen. Welchem Licht? Es ist das Licht eines brandneuen Tages oder ein Licht der Hoffnung denn wir...

  • Bochum
  • 03.07.20
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Eigener Herd ist Goldes wert.
2 Bilder

Lokales aus Bochum: Wenn Anni schreibt🖊🖋
Zwischen den Jahren 🔊

Zwischen den Jahren . Eine Erzählung von Anni Rodehüser. Erster Weihnachtstag ich muss ja noch in den Keller,die Wäsche,die muss ich ja noch falten. Na dann,auf geht es plötzlich ist er wieder da,der Spruch meiner Mutter, ,,Zwischen den Jahren wird keine Wäsche gewaschen,das bringt Unglück". Früher habe ich darüber nicht nachgedacht,es war mal eben so. Einer von vielen Weisheiten,die früher gesagt wurden. Heute frage ich mich,woher dieser Spruch wohl kommt. Ich habe mir das ,,Beste" ausgesucht....

  • Bochum
  • 06.01.19
  • 17
  • 4
Kultur
Signet auf der Statue bei der Zeche Niederberg, Neukirchen-Vluyn | Foto: Thea Struchtemeier
3 Bilder

menschen-im-bergbau.de: Menschen im Bergbau erinnern sich
Neue Internetplattform zur Geschichte des Steinkohlenbergbaus nach 1945

Auf der neuen Internetplattform menschen-im-bergbau.de  berichten Menschen, die im Steinkohlenbergbau gearbeitet haben oder ihm verbunden waren, über ihre Geschichte und ihre Geschichten. Über drei Jahre führte das Oral History-Projektteam Menschen im Bergbau der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Ruhrgebiet, im Saarland, im Aachener Revier und in Ibbenbüren lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen, die im Steinkohlenbergbau gearbeitet haben oder...

  • Bochum
  • 06.11.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.