Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Das Bunkermuseum FlaGruKo "Kroontjesbunker"

Schon bei unserem Besuch im Atlantikwall-Centrum Huisduinen bei Den Helder vor gut einem Jahr wurden wir darauf aufmerksam: Der gleich nebenan in den Grafelijkheidsduinen gelegene imposante Kroontjesbunker. Hinter diesem Spitznamen steht einer von nur noch 2 erhaltenen Flakgruppenkommandoständen aus WW2. Wie gerne würde ich solch einen Bunker einmal von innen anschauen!  Ich erfuhr, dass engagierte Freiwillige dabei sind, diesen nach und nach instandzusetzen und möglichst originalgetreu...

  • Kleve
  • 18.03.24
  • 5
  • 5
Kultur
48 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte in Nordholland
Das M219 Bunkermuseum und das Atlantikwall-Centrum nahe Den Helder

Eigentlich hätte jedes der beiden Museen einen eigenen Bericht verdient, mindestens! Da sie aber ein ähnliches Themengebiet eint und sie an der geplanten "Bunkerroute Den Helder" liegen, möchte ich hier über die beiden, in meinen Augen geschichtlichen Schätze, schreiben. So in der Art sieht es auch das Atlantikwall-Centrum in den Huisduinen. Nachdem der 2. Weltkrieg und alles, was darum herum passierte, lange Zeit eine Art Tabuthema war, möchte sich die jüngere Generation nun informieren und...

  • Kleve
  • 01.04.23
  • 7
  • 5
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Der Bunkerpfad in Bunnik

Wie viele von Euch / Ihnen bereits wissen, sind uns, meinem Mann und mir, solche Touren am liebsten, wo wir Wandern, Natur und Geschichte miteinander verbinden können. Wenn dann noch ein schönes Café an der Strecke liegt, wo wir draußen eine kleine Pause einlegen können, ist's für uns perfekt ;-)  So fahre ich eines Abends mal wieder mit dem Finger über die Landkarte, äh, den Augen über die Handy-Map, als sie sich vor mir aufbauen: viele kleine Bunker nah nebeneinander. Ich stutze, was ist das?...

  • Kleve
  • 24.08.22
  • 6
  • 6
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (2)
Achtung Lebensgefahr: Bunker und Muna Gedenkstätte in der Hees in Xanten

Eigentlich wollte ich mich diesmal bei Google über den Kurpark in Xanten schlau machen, nachdem ich bei einer Bekannten tolle Bilder gesehen hatte. Wie das so ist, lese ich auch die Querverweise und lande plötzlich in der Hees. Historische Zeugnisse vom WW2 soll es da geben, die Überreste einer sogenannten MUNA, Abkürzung für Luftmunitionsanstalt. 1938 wurde dieser Standort gewählt wegen der versteckten Lage und der guten Bahnanbindung. Im November 1942 kamen bei einer tragischen Explosion 43...

  • Kleve
  • 01.08.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Am ehemaligen Munitionsdepot Hünxe

Immer wieder werde ich auf interessante Plätze in der Nähe oder auch etwas weiter entfernt aufmerksam oder aufmerksam gemacht. Diesmal war es das ehemalige Munitionsdepot der Bundeswehr in Hünxe. Frei zugänglich könne man dort wandern und miterleben, wie sich die Natur die alten Bunker nach und nach zurückerobert. Denn schon Ende der Neunziger wurde dieser Standort aufgegeben.  Das Schwierigste an diesem Feiertag war, den Wanderparkplatz ausfindig zu machen, denn das Navi hatte sich kurzfristig...

  • Kleve
  • 12.06.19
  • 16
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.