Geschwindigkeitsüberwachung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsüberwachung

Blaulicht
Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Neudorf stellten die Beamten einige Verstöße fest. | Foto: LK

Polizei stoppt Raser in Neudorf
48 km/h zu schnell

Die Polizei hat am Montag, 22. März, im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Kalkweg im Bereich der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung 52 Autofahrer gemessen, die zu schnell gefahren sind. Dabei überschritten sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Trauriger Spitzenreiter war ein Mercedes-Fahrer, der mit 78 km/h unterwegs war. Er muss mit 200 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Ein Skoda-Fahrer wird seinen Führerschein...

  • Duisburg
  • 22.03.21
Blaulicht

Polizei blitzte auf der Eckeseyer Straße
Hagen: Raser war 60 km/h zu schnell

In der Nacht von Montag auf Dienstag führten Polizeibeamte der Wache Innenstadt auf der Eckeseyer Straße Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Ein 24-jähriger Hagener geriet um 0.50 Uhr mit einem traurigen Spitzenwert in die Kontrolle. Seinen Kleinwagen maßen die Polizisten mit einem Wert von 114 Stundenkilometer in Höhe eines Baumarktes in Fahrtrichtung Vorhalle. Abzüglich der Toleranz war der Fahrer 60 km/h zu schnell und muss nun mit einer Geldbuße von280 Euro rechnen. Neben den zwei Punkten...

  • Hagen
  • 30.04.19
Überregionales

Tempokontrollen wirken: Zahl der Raser sinkt weiter

Kreis Unna. Die Zahl der Raser im Umfeld von Schulen sinkt, die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen steigt. Das ist das Ergebnis der Geschwindigkeitsüberwachung, die der Kreis auch zum Beginn des Schuljahres 2013/2014 an Schulen und entlang von Schulwegen durchführte. Insgesamt wurden 28.795 Fahrzeuge im Überwachungszeitraum vom 4. bis 20. September gemessen. 2.163 (7,51 %) waren mit einer derart überhöhten Geschwindigkeit unterwegs, dass den Fahrern nun ein Verwarnungs- oder Bußgeld droht....

  • Unna
  • 30.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.