Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gesundheitsmesse am 9. Juni
Margarita Koumoutsi ist Wattenscheids neue Citymanagerin

Seit Februar ist Margarita Koumoutsi die neue Citymanagerin für die Wattenscheider Innenstadt. Sie hat damit bei Bochum Marketing die Nachfolge von Marion Drewski angetreten, die in den vergangenen viereinhalb Jahren als Citymanagerin gewirkt hatte. Koumoutsi ergänzt das Team des Stadtteilmanagements und ist Ansprechpartnerin für die Belange der Wattenscheider Innenstadt. Die Stelle der Citymanagerin wird aus Städtebaufördermittel finanziert und ist eine Maßnahme der Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 2
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 2
Wirtschaft
Bild (v. l.): Prof. Dr. Reinhold Laun (Ärztlicher Direktor), Dr. Botond-Dezsö Benedek (Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung) und Prof. Dr. Thomas Schildhauer (Direktor der Chirurgischen Klinik) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung
Gelenkersatz mit höchster Qualität

Wer ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk erhält, der möchte sicher sein, nach hohen Qualitätsstandards versorgt zu werden. Die Chirurgische Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer) wurde erneut als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung (EPZ max) zertifiziert. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Klinik bei der Implantation von künstlichen Knie- und Hüftgelenken anspruchsvolle Qualitätsvorgaben und eine hohe Patientensicherheit...

  • Bochum
  • 06.05.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Christian Möcklinghoff

Medizinisches Qualitätsnetz Bochum
Neuer Vorsitzender Dr. Christian Möcklinghoff will Medizinisches Qualitätsnetz weiter ausbauen

Dr. med. Christian Möcklinghoff (56) ist neuer Vorsitzender des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN). Er ist Nachfolger von Dr. Michael Tenholt (73), der das Qualitätsnetz 2006 zusammen mit Dr. Carl Bergenthal aus den beiden Bochumer Ärztenetzen MediBo und MQN gegründet hatte und es seitdem als Vorsitzender führte. Das MedQN ist ein Netzwerk von über 130 Haus- und Fachärzten aller Fachrichtungen in 110 Bochumer Arztpraxen. Zusammen mit der erneut gewählten 2. Vorsitzenden Dr. Angela...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 1
Wirtschaft
Luftbild des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum | Foto: Bildnachweis: Peter Sondermann/Bergmannsheil

Weltweites Krankenhausranking
Newsweek: Bergmannsheil zweitbeste Klinik im Ruhrgebiet

Studie des Magazins Newsweek vergleicht 2.400 Kliniken in 30 Ländern Zweitbeste Klinik im Ruhrgebiet, Platz 43 im Länderranking für Deutschland: Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum hat erneut eine sehr gute Platzierung im aktuellen Krankenhausranking des US-amerikanischen Magazins „Newsweek“ erzielt. Gemeinsam mit dem Statistikportal Statista wurden weltweit 2.400 Kliniken in 30 Ländern untersucht. Die Auswertung basiert unter anderem auf einer Online-Befragung von über 85.000...

  • Bochum
  • 08.03.24
  • 1
Politik
Diese Teilnehmer/innen der einjährigen BVP-Weiterbildung 2023 haben es im Februar 2024 geschafft:  Sie unterstützen ab sofort in Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern bei Patientenverfügungen:
Trainer/innen unter ihnen sind: Rainer Meschenat (letzte Reihe, letzter von rechts) Annika Godder (direkt vor R. Meschenat) und Dr. Birgitta Behringer (Zweite von links)
 | Foto: Lukas Zander

AEB-Fachkräfte-Weiterbildung:
Gesprächsbegleiter für Patientenverfügungen

(Bo, 24.02.) Bereits zum achten Mal bildet das Ambulante Ethikkomitee Bochum e.V. (AEB) neue Gesprächsbegleiter/innen Berufsbegleitend über ein Jahr aus. Die Plätze sind auf 12 begrenzt - Beginn ist ab dem 29. August 2024. Dieser Service ist für stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe mit Krankenkassen abrechenbar. Aber auch Bochumer Krankenhäuser arbeiten bereits gut mit Gesprächsbegleitern zusammen. Das AEB zertifiziert nach dem Advance-Care-Planning (ACP)-, zu Deutsch:...

  • Bochum
  • 23.02.24
Politik
Neztwerkkonferenz 2024 - Podium: Fritsch (li), Anger (mi), Behringer (re)
 | Foto: Foto: L.Leitmann, Stadt Bochum
3 Bilder

Gesundheitlichen Krisen vorbeugen:
Konferenz: „Behandlung im Voraus Planen (BVP)"

(BO, im Februar 2024) Sich mit dem eigenen Lebensende zu beschäftigen braucht Mut. Aber Jeder und Jede weiß: Niemand ist vor einem plötzlichen Unfall, einer lebensbedrohenden Krankheit oder Behinderung gefeit. Wichtig ist, die eigene Behandlung im Voraus zu planen. Darum ging es in der BVP-Netzwerkkonferenz am 5. Februar im Technischen Rathaus. Unter den Teilnehmern waren Führungskräfte der Stadt und Seniorenbüros, Hochschulen, Kliniken und der Eingliederungshilfe sowie Geschäftsführer der...

  • Bochum
  • 16.02.24
  • 2
Ratgeber
Foto Pixabay gratis

KI - Für die Medizin ein Segen
Gesund durch künstliche Intelligenz

KI die Gesundheitshilfe: KI: In vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Besonders in der Medizin könnte das ein Segen sein. Sie kann schnell Informationen verarbeiten Bilder präzise analysieren. In einer britischen Studie wurde bestätigt das es bei der  Hautkrebserkennung sensationelle Quoten gab.99,5 Prozent erkannte das Programm bei gefährlichen Hautveränderungen. Auch bei der Diagnose Schlaganfall hat man hohe Erwartungen. MRT Aufnahmen werden gemacht KI macht es exakter. Präzise genau ermitteln...

  • Bochum
  • 10.01.24
  • 8
  • 3
Sport
Stadtwerke Bochum Lounge ▪️ Vonovia Ruhrstadion ▪️ Bochum  | Foto: VfL Bochum

Bochum
Blutspende-Tag beim VfL Bochum 1848 im Gesundheitsmonat November

Wie in den vergangenen Jahren steht auch 2023 der November beim VfL Bochum ganz im Zeichen der Gesundheit. Zu den verschiedenen Aktionen zählt ein Blutspende-Tag im Vonovia Ruhrstadion - gemeinsam organisiert mit dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. und dem DRK-Blutspendedienst West. Interessierte können in der Stadtwerke Bochum Lounge Blut spenden und damit Gutes bewirken, denn es gibt viele gute Gründe, um Blut zu spenden. Täglich werden in Deutschland 14.000 Blutspenden für die Akuthilfe bei...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 3
Ratgeber
Kleine Übungen, große Hilfe.

Erste Hilfe
Wenn die Denkzentrale streikt

Schlüsselbund verlegt, der Pin der Bankkarte vergessen wo stand der PKW noch einmal? Was tun gegen das nachlassen des Gedächtnis? Studien belegen: Gezieltes Gehirn - Jogging erhört auch bei Senioren das Denkvermögen. Denn laut Studie sprießen neue Nervenverbindungen, Synapsen genannt, die bei uns Älteren mentale Fitness fördern. Das bedeutet Routinen ändern , was mit der rechten Hand zu erledigen ist einfach mit der Linken im Angriff nehmen. Die ungewohnten Bewegungen (putz einmal Fenster mit...

  • Bochum
  • 06.11.23
  • 11
  • 2
Ratgeber

Aussteller können sich ab sofort anmelden
12. Gesundheitsmesse Bochum am 15. September 2024

Die 12. Gesundheitsmesse Bochum wird am Sonntag, 15. September 2024, von 10 bis 16 Uhr im RuhrCongfress Bochum stattfinden. Das Leitmotiv: Gesundes Leben für alle – Krankheit vermeiden. Auf die Besucherinnen und Besucher der Informations- und Verkaufsmesse werden Informationen, Vorträge, Aktionen und Präsentationen aus dem Gesundheitssektor warten. Schwerpunkt bei den geplanten Vorträgen werden Tumorerkrankungen sein. Wer als Aussteller 2024 (wieder) auf der Messe dabei sein will, kann sich ab...

  • Bochum
  • 29.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber

Neuer Gesprächskreis
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, generalisierter Angststörung, Panikattacken

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Personen, die langzeiterkrankt sind und Therapieerfahrung bzw. Erfahrungen mit Klinikaufenthalten haben. Viele depressiv Erkrankte und von Angststörungen Betroffene empfinden es als große Erleichterung, im Kontakt mit anderen Gleichgesinnten Verständnis zu finden und sich für ihr Verhalten und ihre Gedanken nicht rechtfertigen zu müssen. Besteht Interesse an einer Gesprächsgruppe mit differenzierten Gesprächsinhalten? Sie suchen einen geschützten Raum in...

  • Bochum
  • 16.10.23
Ratgeber
Foto:
Grimnona
Pixabay gratis

Wenn die Arzt-Praxis fragt
Darf es etwas mehr sein

Extras gegen Cash: Wenn es um meine Gesundheit geht, will  ich nicht knauserig sein und zahle wie manch anderer aus eigener Tasche und für einen guten Rat ist unsereins auch dankbar.  Individuelle Gesundheitsleistung: Aber man fragt sich mitunter welche Behandlungen sinnvoll sind - und wo fängt das an was man Abzocke nennt. Nicht alles ist Kassenleistung: Es gibt Preise für ,,individuelle Gesundheitsleistungen" (IGeL),die deine Kasse nicht zahlt und dir schnell ein paar Scheinchen aus der...

  • Bochum
  • 28.08.23
  • 24
  • 4
Ratgeber
Bewegung ist Leben. 
Foto Pixabay gratis
3 Bilder

4.400 Schritte reichen
Runter vom Sofa

Das Bewegung das halbe Leben ist dürfte allgemein bekannt sein. Das nur 4.400 Schritte täglich reichen wer hätte das gedacht. Uns Deutschen eilt der Ruf voraus das wir etwas gut können: Sitzen. Sofa, Sessel müssen gemütlich daher kommen damit wir richtig gut Relaxen können. Sitzen ist cool,aber: Der Stoffwechsel wird herunter gefahren, der Kalorienverbrauch sinkt, das Risiko zu erkranken ist groß. Herz, Kreislauf, Diabetes plagen uns. Bewegung kann die negativen Folgen ausbremsen. Regelmäßig...

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 39
  • 7
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen
20 Jahre Selbsthilfeunterstützung in Bochum!

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes wird 20 Jahre alt. Um die 260 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Bochum – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfragen gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren....

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 1
Ratgeber

Aktiv gegen Brustkrebs
Online-Meeting: Umgang mit Nebenwirkungen der Krebstherapie

Der nächste Online-Themenabend in der Reihe „Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen: Wie man mit den Nebenwirkungen umgeht“ findet am Montag, 14. August 2023, ab 18 Uhr statt. Apothekerin Dr. Inka Krude (Alte Apotheke 1691, Bochum) wird wieder Informationen und Tipps zum Thema geben. So wird sie u.a. auf die möglichen Probleme während der Chemotherapie, nach einer Operation oder während und nach der Bestrahlung eingehen. Was kann man bei auftretenden Nebenwirkungen tun, wie erkennt man...

  • Bochum
  • 24.07.23
  • 1
Ratgeber

Neue Herzklappen & es geht weiter

Ärzte und Kardiologen sind bei Klappenerkrankungen die ersten Ansprechpartner. Mit ihnen und den Chirurgen ist ein normales Leben wieder möglich. Die Herzklappengruppe bietet einen monatlichen Treffpunkt, bei dem Erfahrungen aus medizinischer Betreuung, Reha und alltäglichen Begebenheiten ausgetauscht werden. Es geht um die Zwischentöne – persönlich erlebt. Sowohl vor, als auch nach einer Klappenoperation. Denn jeder Herzschlag zählt. Im Hier – und im Jetzt. Die Gruppe trifft sich monatlich,...

  • Bochum
  • 13.07.23
Ratgeber
Foto: Bild: Achtsam_alejandro-pinero-amerio-KBn4-lyqRgQ-unsplash

Chronische Schmerzen - Austausch in der Gruppe!
Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Haben Sie chronische Schmerzen? Dann kann die neue Selbsthilfegruppe etwas für Sie sein. Der Austausch mit Gleichbetroffenen ist wichtig und auch die Erfahrung, nicht alleine mit dem Leiden zu sein. Der Austausch über Schmerzmittel wird ein Thema in der Gruppe sein sowie die gemeinsame Beschäftigung mit spezifischen Fragen, wie beispielsweise: was kann ich für mich tun? wie kann ich trotz der Schmerzen meinen Alltag gestalten? wie finde ich Schmerzärzt*innen?Bei Interesse melden Sie sich in der...

  • Bochum
  • 13.07.23
Wirtschaft
Referieren beim Blickpunkt Gesundheit (v.l.): Prof. Dr. Ramón Martínez-Olivera, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, und Dr. Dr. Andreas Schwarzer, leitender Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin. | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

"Blickpunkt Gesundheit" im Bergmannsheil
Das Kreuz mit dem Rücken

Von Mythen der Schmerzmedikation bis zu Schnellschuss-Operationen Rückenschmerz erleiden nahezu alle Menschen mindestens einmal im Leben, ist einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit und macht für viele Betroffene den Alltag zur Qual. Oft ist der Schmerz nur von kurzer Dauer, aber in vielen Fällen werden die Beschwerden chronisch. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im BG Universitätsklinikums Bergmannsheil nimmt daher „Das Kreuz mit dem Rücken“ in den Fokus. Experten erklären, wie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
Wirtschaft
Referenten beim „Blickpunkt Gesundheit, v.l.: Prof. Dr. Justus Strauch, Prof. Dr. Matthias Bechtel, PD Dr. Peter Haldenwang | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Lebensgefährliche Erkrankungen der Hauptschlagader
Bergmannsheil-Veranstaltung: Alarm in der Blutautobahn

Aktualisierung, 12.06.2023 Wichtiger Hinweis: aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bedauern die Absage und werden gegebenenfalls über einen Ersatztermin informieren. ---   ---   ---   ---   ---  ---   --- Sie gelten als „Silent Killer“: Gefäßerweiterungen und Einrisse in der Hauptschlagader des menschlichen Körpers, der Aorta. Das Tückische daran: oft werden diese Erkrankungen erst im akuten Notfall bemerkt – häufig mit lebensbedrohlichen...

  • Bochum
  • 06.06.23
Ratgeber

Vier Selbsthilfe-Kontaktstellen feiern Geburtstag!
20 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung an Rhein und Ruhr

Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag! Weit über 8.000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer...

  • Bochum
  • 23.05.23
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Wattenscheider Gesundheitswochen
Gesundheitsmesse auf dem Alten Markt

Im Rahmen der Wattenscheider Gesundheitswochen findet am Mittwoch, 17. Mai, von 10 bis 14 Uhr die 4. Gesundheitsmesse auf dem Platz am Alten Markt statt. Insgesamt zwölf Wattenscheider Aussteller aus dem Gesundheitsbereich informieren und beraten ganz unverbindlich. Viele Angebote laden auch zum Mitmachen ein: ob Kinderschminken, Rollatorentraining, Fußdruckmessung oder eine Analyse der Körperzusammensetzung. Organisiert wird die Messe von der Bochum Marketing GmbH, die im Kontext der Sozialen...

  • Bochum
  • 12.05.23
Ratgeber
Gesundheit aktivieren mit richtiger Ernährung.
3 Bilder

Vom Krankenhaus zum kranken Haus
Kostendrücker Klinik: Was Patienten krank macht

Essen in Kliniken: Ärzte und Ärztinnen  sind natürlich nicht zuständig für die Essensversorgung, warum auch. Im Medizinstudium ist die Verpflegung auf den Stationen kein Lehrinhalt. Auch das Pflegepersonal ist nicht entsprechend auf dem laufenden. Diätassistenten sind meist dem Küchenpersonal zugeordnet-und dafür sind die Geschäftsführungen verantwortlich. Sparen koste es was es wolle: Man glaubt es kaum einen Patienten zu füttern darf täglich nur vier bis fünf Euro pro Tag und Person kosten....

  • Bochum
  • 19.04.23
  • 11
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing

Wissenschaftsjahr in Bochum
Zwischen Himmel und Erde

Unter der Überschrift „Bochum zwischen Himmel und Erde” ist Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023 gestartet, das deutschlandweit unter dem Motto „Unser Universum” steht. Das ganze Jahr über können Bürgerinnen und Bürger bei spannenden Veranstaltungen gemeinsam mit Expertinnen und Experten den unendlichen Weiten unseres Kosmos auf die Spur kommen. Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen laden die Öffentlichkeit dazu ein, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam zu verstehen, zu...

  • Bochum
  • 14.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.