Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten

Beiträge zum Thema Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten

Politik
Darum geht’s für Küchenhilfen und Aushilfskellner – um nicht einmal 10 Cent. So mager ist das Lohnangebot, das die Gastro-Chefs auf den Tisch gelegt haben. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) spricht von einem „schlechten Küchenwitz“.
Fotomontage: Alireza Khalili / NGG

Keine 10 Cent mehr

Schuften auf Hochtouren, verdienen auf Sparflamme: In der Gastronomie in Oberhausen gibt es rund 2.130 Mini-Jobs. Allerdings lassen Hotels, Restaurants und Gaststätten einen Großteil der Mini-Jobber für Niedriglöhne arbeiten, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Viele Spülkräfte, Küchenhilfen, Zimmerfrauen und Aushilfskellner werden zwangsweise auf ‚Lohn-Diät‘ gesetzt – Hilfskräfte verdienen in der Gastronomie in Oberhausen oft nur ‘nen Appel und ‘n Ei“, sagt Adnan...

  • Oberhausen
  • 24.09.18
Politik
Foto: NGG-Region Düsseldorf-Wuppertal

Mehr Weiterbildung für Beschäftigte in Düsseldorf gefordert

Jobs in Düsseldorf zukunftsfest machen: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert eine „Qualifizierungsoffensive“ für heimische Beschäftigte. Nach Schätzungen des aktuellen Mikrozensus haben im Jahr 2015 rund 72.000 Berufstätige in der Landeshauptstadt an einer beruflichen Weiterbildung teilgenommen – das sind etwa 23 Prozent aller Berufstätigen. „Hier ist noch deutlich Luft nach oben“, sagt Torsten Gebehart. Der Geschäftsführer der NGG Düsseldorf-Wuppertal fordert ein...

  • Düsseldorf
  • 10.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.