Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Kultur
Kerstin von Rüden und Timo Freiberg vom Team Verkehrsunfallprävention/ Opferschutz überreichten in Hemer die Preise des "WillHelm"-Gewinnspiels. Auf Platz eins kam Ben Ackermann aus Menden (vorne rechts). Foto: Polizei MK

Mendener Ben Ackermann macht ersten Platz
WillHelm-Gewinnspiel: Gewinne übergeben

Märkischer Kreis. Mit Helm zum Gewinn: Die Polizei hat am Donnerstag, 15. September, die Gewinner ihres "WillHelm"-Gewinnspiels gekürt. Radfahren ist "in" und dank E-Bikes setzen auch im gebirgigen Sauerland immer mehr Menschen auf zwei Räder. Doch nicht jeder Ungeübte findet sich im dichten Verkehr zurecht. Die zusätzliche Kraft des Elektromotors sorgt zusätzlich für Überraschungen. Die Unfallzahlen steigen. Oft sind nicht einmal andere Fahrzeuge beteiligt. Deshalb rät die Polizei, einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht Hagen
Wichtiger Hinweis der Polizei +++ Mehrfach Betrugsversuche in Hohenlimburg +++ Dubiose Anrufe

Am 31. Januar kam es zwischen 10 Uhr und 13 Uhr zu fünf Fällen, bei denen Personen dubiose Anrufe zu einem vermeintlichen Gewinn erhielten. Ein weiterer Fall ereignete sich am 25. Januar. Die Anruferin gab in allen Fällen an, im Auftrag eines Rechtsanwalts aus Österreich anzurufen und bat die Geschädigten, eine bestimmte Nummer zurückzurufen. Dieser Aufforderung kamen die Angerufenen nicht nach, sondern meldeten sich bei der Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

  • Hagen
  • 04.02.19
Überregionales

Springefest Hagen - Gewinn beim "Entenangeln" verursacht Polizeieinsatz

Ein 13-jähriger Hagener hat am Samstagabend das Springefest besucht. Dort hat er beim sogenannten "Entenangeln" gewonnen. An dem Gewinn konnte er sich nur kurz erfreuen. Von der Springe kommend beging er die Dödter Straße in Gehrichtung Frankfurter Straße. Hier wurde er von einem 55-jährigen Autofahrer beobachtet. Sein Erscheinungsbild und der Umstand, dass der Gewinn zwei schwarze Pistolen waren, die "täuschend echt aussahen" und sein Hantieren damit auf offener Straße, kamen dem Zeugen...

  • Hagen
  • 13.08.17
Ratgeber
Hans-Peter Elke, Pressesprecher der Essener Polizei, will die Essener Autofahrer für eine vorsichtigere Fahrweise sensibilisieren.

Polizei und Lokalkompass suchen Unfall-Geschichten

Im Essener Norden haben die Autounfälle in den letzten Jahren zugenommen. Die Polizei sucht nun Menschen, die von schweren Unfällen berichten können - und das in Zusammenarbeit mit dem LOKALKOMPASS. Die Erfahrungen dieser Menschen können helfen, andere Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Und diesen gestiegenen Unfallzahlen will die Polizei nun entgegenwirken, indem sie die Leser des LOKALKOMPASS' dazu aufruft, ihre Erlebnisse zu schildern. Waren Sie Zeuge? Sind Sie auch schon mal in einen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.16
  • 1
Überregionales

Polizei aktuell - Iserlohn: Lob an 79-Jährige

Unbekannte Anrufer meldeten sich mehrfach bei der 79- Letmatherin und gaben an, dass diese in einem Gewinnspiel eine hohe Geldsumme gewonnen habe. Mann hatte ihr einen Gewinn von über zwei Millionen Euro in Aussicht gestellt. Die Geldsumme könne jedoch erst nach Überweisung eines 1%-igen Anteils an sie ausgezahlt werden. In mehreren Anrufen sollte die Geschädigte dazu bewegt werden, diesen 1%-igen Anteil an einen Boten zu übergeben. Die Letmatherin hatte sich aber im Vorfeld an die Polizei in...

  • Iserlohn
  • 08.12.11
  • 2
Überregionales

Polizei warnt vor Betrügern!

Die Polizei im Kreis Mettmann warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Telefonbetrügern, die große Gewinne aus Preisausschreiben betrügerisch versprechen, sich in Wirklichkeit aber von ihren Opfern Geldbeträge in die Türkei überweisen lassen. So gerade erst wieder in Velbert geschehen, wo eine 72-jährige Rentnerin vor Tagen den vermeintlichen Anruf einer großen deutschen Illustrierten mit der Mitteilung bekam, dass sie in einem Preisausschreiben einen Mittelklassewagen im Wert von 52.000 Euro...

  • Velbert
  • 10.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.