gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Ratgeber
Hierzulande erkranken etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder und etwa fünf bis sieben Prozent der Erwachsenen an Asthma. | Foto: Apothekenkammer Westfalen-Lippe

Richtige Inhalatoren-Anwendung
Wenn frei atmen nicht geht

Chronische Erkrankungen der Atemwege sind häufig, sowohl Erwachsene als auch Kinder sind betroffen. In der Therapie der großen und kleinen Patienten kommen oft Inhalatoren zum Einsatz, mit deren Hilfe die verordneten Medikamente direkt eingeatmet werden und auf diesem Wege in den Körper gelangen. Die Apotheken vor Ort bieten allen Erkrankten, denen diese sogenannten Inhalativa verordnet wurden, jetzt eine ausführliche, individuelle Einweisung und Beratung zu ihren Inhalationssystemen an. „Damit...

  • Gladbeck
  • 11.10.22
Ratgeber
Noch bis kommenden Freitag, 14. Oktober, bleibt in der A 2-Anschlussstelle Essen/Gladbeck die Auffahrt in Richtung Hannover zumindest stundenweise gesperrt. | Foto: Pixabay

Arbeiten an Lärmschutzwänden
Autobahn-Auffahrt gesperrt

Mit Verkehrshinderungen rund um die A 2-Anschlussstelle Essen/Gladbeck müssen alle Autofahrer in der laufenden Woche rechnen. Denn dort führt "Autobahn Westfalen" Sanierungsarbeiten an der Lärmschutzwand durch. Daher bleibt die Auffahrt in Richtung Hannover in der genannten Anschlussstelle noch bis einschließlich des 13. Oktober (Donnerstag) täglich von 9 bis 15 Uhr sowie am 14. Oktober (Freitag) nochmals von 8 bis12 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird mit dem Roten Punkt über die Anschlussstelle...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
Blaulicht
Die Ausstellung vermittelt wichtige Präventionsbausteine um Kinder über sexualisierte Gewalt aufzuklären und sie dahingehend zu stärken. | Foto: Kinderschutzbund Gladbeck

Umgang mit sexualisierter Gewalt
Kinder stärken und aufklären

Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck, mit dem Ziel, Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik der sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern, abzubauen. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck, findet die "Echt Klasse" Ausstellung in den Räumen des Jugendcafés 3Eck in der Friedrich-Ebert-Straße 10 statt. Mit der Ausstellung möchte das Team des Kinderschutzschirms einerseits Lehrkräfte und...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
Kultur
Dr. Manuela Klauser und Ralph Eberhard Brachthäuser präsentieren in Berlin die Neuausgabe der "Christozentrischen Kirchenkunst".  | Foto: Stiftshaus Gladbeck

van Acken-Tagung in der Bundeshauptstadt
Bis heute ein Bestseller

Das kann nun wirklich keineswegs jedes Buch von sich behaupten: Im Jahr 1922 erschienen die ersten Exemplare des Buches "Christozentrische Kirchenkunst" des Gladbeckers Johannes van Acken. Nur ein Jahr später folgte die zweite Auflage und vor wenigen Tagen noch stand das Leben und Wirken von van Acken im Mittelpunkt einer Tagung in der Bundeshauptstadt Berlin. Damit hatte wohl selbst der Autor nicht gerechnet: Innerhalb kürzester Zeit brachten es seine Ausführungen in "Christozentrische...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
Ratgeber
Stadtweit müssen Autofahrer in Gladbeck auch in den nächsten Tagen mit Geschwindigkeitskontrollen/-messungen rechnen. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 10. bis 17. Oktober

Auch in der 41. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck ist aber zumindest  an drei Tagen im Einsatz. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
Natur + Garten

ZBG-Sonderservice für private Haushalte
Grünschnitt wird abgeholt

Auch in diesem Herbst sammelt der ZBG in der Zeit vom 17. bis 21. Oktober am Abfuhrtag der grauen Tonne wieder sperrige Gartenabfällen. Die Abholung ist kostenlos, es müssen aber Spielregeln eingehalten werden: Sperriger Baum- und Strauchschnitt muss mit einem kompostierbaren Band gebündelt werden, wobei die Bündel einen Durchmesser von 60cm und eine Länge von 100 Zentimeter nicht überschreiten dürfen. Einzelne Äste oder Stämme dürfen nicht dicker als 12 Zentimeter sein. Zu dicke Stämme,...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tanzen im Sitzen

Es geht wieder los, ab dem 16. Oktober laden wir Gladbecker Malteser wieder regelmäßig zu unserer Veranstaltung „Tanzen im Sitzen“ ein. Sie findet statt an jedem dritten Sonntag im Monat, von 14:30 bis 16 Uhr, im Kaplan-Poether-Haus der Gemeinde Herz Jesu. Unsere beiden Sitztanzleiterinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Jeder und jede macht so weit mit, wie es eben noch geht, zwischendurch gibt es dann eine kleine Kaffeepause, bevor mit viel Spaß und guter Laune auf dem Stuhl...

  • Gladbeck
  • 09.10.22
  • 1
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 8. Oktober bis zum 15. Oktober

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 8. Oktober Engel-Apotheke, Prosperstraße 183 a, Bottrop (Batenbrock-Süd), Tel. 02041/62356 Sonntag, 9. Oktober Einhorn-Apotheke, Friedrichstraße 3, Gladbeck, Tel. 02043/29760 Montag, 10. Oktober Rosen-Apotheke, Horster Straße 408, Gladbeck-Brauck, Tel. 02043/969355 Dienstag, 11. Oktober Butendorfer Apotheke Petri, Horster Straße 137, Gladbeck, Tel.02043/5038350 Mittwoch, 12. Oktober Antonius-Apotheke, Hauptstraße 55, Bottrop-Kirchhellen, Tel....

  • Gladbeck
  • 08.10.22
Kultur
Beim nächsten Jazzclub-Frühschoppen ist das „Jörg Hegemann Trio“ zu Gast. | Foto: Jörg Hegemann

Jörg Hegemann Trio beim Jazzfrühschoppen
Groove zum eintauchen

Am Sonntag, 9. Oktober, präsentiert der Gladbecker Jazzclub den Boogie-Woogie-Pianisten Jörg Hegemann und sein Trio beim Frühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Tickets  können für 10 Euro auf der Jazzclub-Homepage und an der Tageskasse erworben werden. Für Mitglieder des Jazzclubs ist der Eintritt frei. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die das...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
Für den Club der Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet wurde von Gladbecker-Vereinen ein unterhaltsamer und informativer Kulturspaziergang rund um und durch Gladbecks Innenstadt ausgerichtet. | Foto: SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet

Kulturspaziergang für Soroptimistinnen
Gemeinsam durch Gladbeck

Für den Club der Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet richteten Vlipp, Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck und Bergmann-und-Geschichtsverein Graf-Moltke1/4 Gladbeck einen unterhaltsamen und informativen Kulturspaziergang rund um und durch Gladbecks Innenstadt aus. Eine kleine Stärkung während des Spaziergangs gab es am kreativAmt, wo Marc Jung, Miteigentümer des ehemaligen Finanzamtes, die Gruppe an schön gedeckten Tischen zur Pause einlud. Wieder zurück am Ausgangspunkt, der...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Ratgeber
Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck. | Foto: Kinderschutzbund Gladbeck

Ausstellung für Umgang mit sexualisierter Gewalt
Kinder stärken und aufklären

Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck, mit dem Ziel, Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik der sexualisierter Gewalt  gegenüber Kindern, abzubauen. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck, findet die "Echt Klasse" Ausstellung in den Räumen des Jugendcafés 3Eck in der Friedrich-Ebert-Straße 10 statt. Altersgerecht aufklären und schützenMit der Ausstellung möchte das Team des...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Sport
Unter der Sonne dem größten Planeten stellten sich die Teilnehmer für den Fotografen auf.  | Foto: Naturfreunde Gladbeck

Gladbecker Naturfreunde auf Planetenweg
Die Erde als Kugel eines Fahrradlagers

Am Sonntag, 25. September, wanderten die Gladbecker Naturfreunde auf dem Planetenweg in Borken-Hoxfeld. Zuvor wurden die neun Teilnehmer der Wanderung auf dem Parkplatz an der Pröpstigerallee von Klaus Pawelczyk begrüßt. Von dort aus wanderten bei herrlichem Wanderwetter über den circa 6 Kilometer langen Rundweg. Auf dem Planetenweg  in Borken-Hoxfeld sind die Modelle der Planeten im Maßstab von eins zu einer  Milliarde auf einer Distanz von 6 Kilometer zu sehen. Die Erde entspricht nach der...

  • Gladbeck
  • 06.10.22
Wirtschaft
Die Stadt Gladbeck strebt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 an. (Symbolbild)

Stadt strebt ausgeglichenen Haushalt an
Entgegen der Prognose

Die Stadt Gladbeck strebt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 an, trotz der Prognose des Kreises, dass keine Stadt im Kreis Recklinghausen in der Lage sein werde, einen ausgeglichenen Haushalt für das nächste Jahr vorzulegen. „Trotz aller Belastungen durch die Energiepreisentwicklung, steigenden Zinsen und Baukosten halten wir an unserem Ziel fest, in diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren. In die bevorstehenden Haushaltsberatungen mit den Fraktionen gehen wir vorsichtig...

  • Gladbeck
  • 06.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Susanne Schalz, Künstlerin „Magazin“, Heinz Enxing, Ehrenvorsitzender des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Diego Witjes und Marina Lindenau vom Jugendrat sowie Christiane Schmidt, Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, und Bürgermeisterin Bettina Weist. | Foto: Stadt Gladbeck

Sieger des Heimat-Preises 2022
5.000 für noch geheimen Gewinner

Der Gewinner des Heimat-Preises steht fest - die Entscheidung ist gefallen. Eine Jury, bestehend aus Bürgermeisterin Bettina Weist, Christiane Schmidt, Leiterin des Amtes für Kommunikation und Stadtmarketing, Heinz Enxing, Ehrenvorsitzender des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Susanne Schalz Künstlerin „Magazin“, sowie Diego Witjes und Marina Lindenau, Jugendrat, haben aus elf Bewerbungen das überzeugendste Projekt ausgewählt. Wer gewonnen hat, darüber hüllt sich die Jury jedoch noch in...

  • Gladbeck
  • 06.10.22
Ratgeber
Für die Bauzeit ist ein Ersatz-Sanitärcontainer gegenüber den bisherigen Toiletteneingängen aufgestellt. | Foto: Amt für Kommunikation und Stadtmarketing Stadt Gladbeck

Toiletten-Sanierung im Alten Rathaus
Für mehr Wohlfühlatmosphäre

Im Alten Rathaus entsteht eine moderne und helle öffentliche WC-Anlage: Die Kernsanierung der öffentlichen Toiletten ist seit September im vollen Gange und schreitet voran.  Der Zustand der Toilettenanlage war gerade in den letzten Monaten nicht mehr tragbar, deshalb sah Bürgermeisterin Bettina Weist dringenden Handlungsbedarf. Denn trotz rund 50 Reinigungseinsätzen an sechs Tagen in der Woche und einer umfangreichen Grundreinigung im vergangenen Oktober, kam es wiederholt zu Beschwerden über...

  • Gladbeck
  • 06.10.22
Kultur
Dietmar Wunder, die deutsche Stimme von Bond-Darsteller Daniel Craig. | Foto: krohnphoto
2 Bilder

Am 4. November in der Stadthalle
Bond-Show mit Lokalkolorit

Er war und bleibt wohl der berühmteste Agent der Welt. Die Rede ist natürlich von James Bond, der - bislang - noch keinen Stopp in Gladbeck eingelegt hat. Großes Kino in Gladbeck: Am Freitag, 4. November, bringt der Weinhandel Volmer "Ein Quantum Bond" auf die Bühne der Stadthalle an der Friedrichstraße 53. Freuen dürfen sich die Besucher ab 20 Uhr auf eine unterhaltsame Show, in der der Berliner Schauspieler Dietmar Wunder, die deutsche Stimme von Craig, natürlich auch die sechs wohl...

  • Gladbeck
  • 05.10.22
Wirtschaft
Frisch gestylt und modisch gekleidet präsentierte sich das Gewinner-Trio am Abend des "Shoppingbummel". Obiges Foto zeigt von links nach rechts Claudia Kleman, Manfred Kusch und Anja Benner. | Foto: Braczko
2 Bilder

Gewinner-Trio ging mit je 500 Euro an den Start
Unvergesslicher Shoppingbummel

500 Euro als Geschenk und damit einfach auf Einkaufstour gehen: Für die drei Gewinner des "Shoppingbummel 2022" ging dieser Wunsch vor wenigen Tagen in Erfüllung. Für Anja Benner, Claudia Klemann und Manfred Kusch kann der Herbst kommen. Zumindest in Sachen Mode, denn das Trio konnte sich jetzt zum Nulltarif neu einkleiden und zudem auch noch stylen lassen. Nämlich als Gewinner der Aktion "Shoppingbummel mit Herz", bei der sich wieder viele Gladbecker Einzelhändler und Dienstleister als...

  • Gladbeck
  • 05.10.22
Blaulicht
Kupferdiebe schlugen am vergangenen Wochenende im Gewerbepark Brauck zu. | Foto: Archiv

Täter im Gewerbepark Brauck
Kupferdiebe schlugen zu

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Kupferdiebstahl an der Brüsseler Straße im Gewerbepark Brauck geben können. Von einem Firmengelände wurde eine größere Menge Rohre gestohlen. Die unbekannten Täter trennten anschließend das Kupfer von den Rohren und nahmen ihre Beute mit. Der Diebstahl wurde am Dienstag, 4. Oktober, festgestellt und angezeigt. Die Tat selbst ist vermutlich am "langen Wochenende" (zwischen 30.September und 4. Oktober) passiert. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel....

  • Gladbeck
  • 05.10.22
Politik
Sehr eng geht es im Bereich der Rad- und Gehwege entlang der Konrad-Adenauer-Allee zu. Der CDU-Ortsverband Mitte sieht hier deutlichen Handlungsbedarf. | Foto: CDU-Mitte

CDU-Mitte sieht "Straßen NRW" in der Pflicht
Wieder mal Ärger um Geh-/Radweg

Schon sehr häufig haben die Geh- und Radwege entlang der Konrad-Adenauer-Allee in Stadtmitte und Gladbeck-Ost für Schlagzeilen gesorgt. Ja, es wurden kleinere "Schönheitskorrekturen" durchgeführt, doch das reicht dem CDU-Ortsverband Gladbeck-Mitte nicht aus. Post von der CDU-Mitte hat jetzt der Landesbetrieb "Straßen.NRW" erhalten. Grund hierfür sei, so der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und CDU-Ratsherr Robert Ernst, der größtenteils katastrophale Zustand des Geh- und Radweges an der...

  • Gladbeck
  • 01.10.22
  • 2
Politik
Bürgermeisterin Bettina Weist ließ es sich nicht nehmen, mit einem "Tag der offenen Tür" das städtische Beratungs- und Informationsbüro in der Steinstraße 72 offiziell zu eröffnen.  | Foto: Braczko
6 Bilder

Büro in der Steinstraße 72 offiziell eröffnet
Stadt zeigt nun echte Präsenz

Schon längst zu einer "Dauerbaustelle" ist das Hochhaus Steinstraße 72 in Butendorf geworden. Nun unternimmt die Stadt Gladbeck einen neuerlichen Anlauf, um die dort immer wieder auftauchenden Probleme endlich in den Griff zu bekommen. Es ist vollbracht: Mit einem „Tag der offenen Tür“ hat die Stadt Gladbeck die offizielle Eröffnung des Beratungs- und Informationsbüros in der Steinstraße 72 gefeiert. Neben einem ersten Einblick in die renovierte Wohnung im 9. Stockwerk des Hochhauses, Livemusik...

  • Gladbeck
  • 01.10.22
  • 1
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 1. Oktober Post-Apotheke im Kaufland, Berliner Platz 8, Bottrop, Tel. 02041/761900 Sonntag, 2. Oktober Nordlicht-Apotheke, Schneiderstraße 44 / 48, Bottrop-Kirchhellen, Tel. 02045/5914 Montag, 3. Oktober Holzwarth Apotheke, Dorstener Straße 3, Gladbeck, Tel. 02043/9571900 Dienstag, 4. Oktober Bären-Apotheke, Südring-Center-Promenade 1, Bottrop, Tel. 02041/779830 Mittwoch, 5. Oktober Einhorn-Apotheke, Johannesstraße 13 - 17, Bottrop-Boy, Tel....

  • Gladbeck
  • 01.10.22
Politik
Mitten auf dem Gehweg vor dem Haus von Ralf Haase wurde diese E-Scooter abgestellt: Die E-Scooter-Welle, die seit einigen Wochen durch Gladbeck schwappt, kommt nicht bei allen Bürgern gut an. | Foto: Ralf Haase

E-Scooter sorgen in Gladbeck für Ärger
Die ersten Beschwerden sind da

Ein Kommentar Na ja, das hat ja nun wirklich nicht lange gedauert: In der Redaktion sind schon mehrfach Beschwerden über im gesamten Stadtgebiet herumliegende/stehende E-Scooter eingegangen. Und wer mit offenen Augen durch Gladbeck fährt, sieht die kleinen Flitzer in der Tat an verschiedenen Orten. Mal vernünftig abgestellt am Rand des Gehweges, oft genug aber auch am Boden liegend. So beschwerte sich Leser Ralf Haase jetzt darüber, das vor seinem Haus auf dem Gehweg unerlaubterweise ein...

  • Gladbeck
  • 30.09.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Da Vinci – Moderne Verfahren der Robotik in der Nierenchirurgie

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 5. Oktober 2022 um 15:00 Uhr im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Klinik für Urologie und Kinderurologie und die Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck laden ein zu einer Informationsveranstaltung über Möglichkeiten des „Da Vinci“ bei Nierenoperationen. Den Wandel in der modernen Nierenchirurgie demonstriert der Leitende Oberarzt Sylvain Mekoula (Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck). Der Spezialist für...

  • Gladbeck
  • 30.09.22
Politik

Gladbecker Bürgerkoffer geht an den Start

Gladbecker Bürgerkoffer geht an den Start In Gladbeck können Bürger, die nicht mehr so mobil sind, ab sofort viele Dienstleistungen des Bürgeramtes zuhause nutzen. Die Idee für das neue Service-Angebot der Stadt Gladbeck kam von der FDP-Ratsfraktion und Bürgermeisterin Bettina Weist. Mehr dazu auf diesen Links: https://www.radioemscherlippe.de/artikel/gladbecker-buergerkoffer-geht-an-den-start-1441933.html?fbclid=IwAR2gE4efSIgu-OEp-XfJOz1Ddux3w-axiYIk9ovUzBpuk-PXV6aeRkGrNl8...

  • Gladbeck
  • 29.09.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.