Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Hochkarätige Musik erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Christuskirche Rheinhausen, unter anderem eine Bach-Kantate.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musik in der Christuskirche Rheinhausen
Bach-Kantate im Gottesdienst

Die Kantate „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 1. Die Solopartien werden von Imke Halbauer, Alt, und Bernhard Hüsgen, Bass, gesungen. Außerdem wirkt der CHOR 5’91 mit, der den Gottesdienst mit mehreren kurzen Chorsätzen bereichert. Die Begleitung übernimmt das Orchester der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns. Es umrahmt den...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Kultur
Trotz der Herausforderungen wird Pfarrer Jens Dallmann in seiner gereimten Predigt am Karnevalssonntag beim Regional-Gottesdienst der Nord-Gemeinden in der Neumühler Gnadenkirche augenzwinkerndes zum Besten geben.
Foto: Rolf Schotsch

Gereimte Predigt im Regional-Gottesdienst
Halleluja und Helau

Predigen in Reimen ist in Gottesdiensten zum Karneval nichts Ungewöhnliches mehr, dafür aber sehr beliebt. Die sechs Nordgemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden genau dazu ein. Am Karnevalssonntag, 19. Februar, 11 Uhr, ist solch eine gereimte Predigt in der Gnadenkirche Duisburg Neumühl am Hohenzollernplatz zu hören und einen Gottesdienst dieser Art mitzufeiern. Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und Pfarrer Jens Dallmann stehen vor der Herausforderung, angesichts von Krieg und...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Kultur
Die Mitglieder der Durchblicke-Band sorgt wieder für die klangvolle musikalische Begleitung.
Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
"Voll im Blick"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Voll im Blick“. Hans-Bernd Preuß und das Durchblicke-Team schreiben dazu: „Es ist eine gute Tradition, dass es dabei um die Jahreslosung geht; dieses Jahr um „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ So wie es an dieser Bibelstelle...

  • Duisburg
  • 24.01.23
Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.)  Gemeindeglied Heidi Gothe, Pfarrer Michael Hüter, Hausmeister Werner Simon und Küsterin Uta Rogalla beim Umzug von Gemeindebibel, Wärmedecken, Gesangbüchern & Co ins Gemeindezentrum.
Foto: Katja Hüther
2 Bilder

Reaktion auf die aktuelle Energiekrise
Winterkirche in Meiderich

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt die Menschen  im Stadtteil zur Winterkirche ein. Damit ist kein besonderes Veranstaltungsformat gemeint, sondern ganz einfach der Wechsel des Gottesdienstortes in der kalten Jahreszeit von der Kirche in das benachbarte Gemeindehaus. Auf dem Damm 6. Beschlossen hatte dies das Presbyterium der Gemeinde in einer Sitzung im Dezember, um verantwortungsvoll auf die aktuelle Energiekrise zu reagieren. Das Leitungsgremium legte fest, dass das...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Kultur
In vielen Duisburger Kirchen, wie in der Neumühler Gnadenkirche auf unserem Foto, gibt es vielfältiges Gottesdienst-Angebot an Heiligabend und den Weihnachtstagen. Es gibt auch bemerkenswerte Besonderheiten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vielfältige Gottesdienste an den Feiertagen
Herzenswärme für alle Menschen

An Heiligabend und an den Weihnachtstagen werden die Kirchen wieder gut gefüllt sein. Das ist zum einen Tradition, zum anderen ist Weihnachten nach den Herausforderungen des ablaufenden Kalenderjahrs diesmal ganz besonders das Fest der Sehnsucht nach Frieden und der Hoffnung auf entspanntere Zeiten. Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde, die 15 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das...

  • Duisburg
  • 22.12.22
  • 1
Kultur
Pfarrer Jens Dallmann hat mit seinem Presbyterium bei der Gemeindeversammlung in der Friedenskirche eine Menge Informationen parat.
Foto: Rolf Schotsch

Gemeindeversammlung Hamborn mit vielen Neuigkeiten
Spannender Blick nach vorne

Am vergangenen Sonntag fand in der Nachbargemeinde Neumühl eine gut besuchte Gemeindeversammlung zur Zukunft der Evangelischen Kirche im Duisburger Norden stattfand, lädt nun auch die Gemeinde Hamborn zur Versammlung am Sonntag, 13. November, um 10.45 Uhr in die Friedenskirche, Duisburger Str. 174, ein. Ziel ist auch hier, über den geplanten Zusammenschluss der drei Gemeinden Hamborn, Neumühl und Ruhrort-Beeck zu informieren und ein Meinungsbild der Hambornerinnen und Hamborner dazu einzuholen....

  • Duisburg
  • 12.11.22
Kultur
Taizé-Gottesdienste sind stets von einer besonderen Lichtatmosphäre geprägt.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizé-Gottesdienst heute Abend in Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am heutigen Sonntag, 6. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Die singende Gemeinde wird dabei von einem Vokalensemble aus Meiderich unterstützt. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé / Burgund, haben Nächstenliebe und Versöhnung eine wichtige Bedeutung....

  • Duisburg
  • 06.11.22
LK-Gemeinschaft
Nach der Corona-Zwangspause konnte jetzt wieder das Erntedankfest der Auferstehungsgemeinde im und am Mündelheimer Ellerhof stattfinden. Dessen Scheune war zum Gottesdienst bestens besucht.
Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Nach den Erntedankfesten geht’s jetzt weiter
Mit Noah in die Arche

Die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und die Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd haben das Erntedankfest unterschiedlich gefeiert, doch in großer Gemeinsamkeit bei gegenseitigen Besuchen. Schließlich sind sie auf dem guten Weg zu einer vereinten Gemeinde. Und zusammen laden sie jetzt auch zur Kinderbibelwoche in Huckingen ein. Bei schönstem Herbstwetter hatte die Auferstehungsgemeinde bereits am letzten September-Sonntag in Mündelheim ihr Erntedankfest gefeiert. Alle Generationen...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Kultur
Pfarrer der evangelischen Gemeinde Homberg, Matthias Immer, wird durch den Gottesdienst führen. | Foto: Ulla Michels / Funke Foto Services

"Festlich und lebendig"
Festlicher Gottesdienst zur Feier der goldenen Konfirmation

Am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr, in der Hochheider Kirche, Kirchstraße 109, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Homberg zur Feier der Goldkonfirmation ein. Eine besonders herzliche Einladung geht dabei an die Menschen, die vor 50 Jahren in Homberg und Umgebung konfirmiert wurden. „Wir schauen auf die lange Zeit zurück und natürlich auch auf das, was da noch kommen mag“ erläutert Pfarrer Matthias Immer, der den Gottesdienst gestalten wird. „Es wird festlich und lebendig – schließlich ist...

  • Duisburg
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
Monika Gebhardt wird am morgigen Sonntag in „ihrer“ Meidericher Kirche in den Ruhestand verabschiedet. So ganz geht sie aber dennoch nicht. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Monika Gebhardt geht in den Ruhestand
„Ich war gerne Gemeindepfarrerin“

Monika Gebhardt ist entspannt. Sie lächelt, allerdings mit einem „Hauch von Wehmut“, denn am morgigen Sonntag, 25. September, wird die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich nach 34 bewegten und bewegenden Dienstjahren hier vor Ort in einem Festgottesdienst um 14 Uhr in der Kirche, Auf dem Damm, verabschiedet. Sie geht in den Ruhestand und sie geht doch nicht. „Ich habe mich von der ersten Sekunde an in Meiderich angenommen, mitgenommen und wohl gefühlt“, sagt sie. In „ihrer“...

  • Duisburg
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
Gleich zwei Andachten finden in dieser Woche in der Evangelischen Gnadenkirche Wanheimerort statt.
Foto: Tanja Pickartz

Zwei Andachten in der Gnadenkirche Wanheimerort
Innehalten und Friedensgebet

Die evangelische Gemeinde Wanheimerort lädt zu gleich zwei Andachten in dieser Woche in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, ein. Beim „Innehalten in der Wochenmitte“ am morgigen Mittwoch, 3. August, können Gläubige um 19.30 Uhr bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Am Freitag, 5. August, kommen die Menschen am gleichen Ort um 18.30 Uhr zur monatlichen Friedensandacht zusammen, bei der alle gemeinsam und jede und jeder für sich, Trauer und Ängste wegen...

  • Duisburg
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen früheren Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Ein anderes Licht auf das Leben der Menschen

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Den Gottesdienst am 7. August 2022, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, beginnt um 10 Uhr und hat das Thema „Ihr seid das Licht der Welt - lebt als Kinder des Lichts“. Dazu nimmt Pfarrerin Almuth Seeger in ihrer Predigt eine Vision des...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Ratgeber
In der Huckinger Kirche am Vogelsangplatz finden jetzt auch Abendgottesdienste statt. Darin kommen Themen zur Sprache, die bewusst provozieren.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Neue Abendgottesdienste in Huckingen
Ist die Welt wirklich schön?

Neben den gewohnten Sonntagsgottesdiensten, Jugend- und Familiengottesdiensten und weiteren Formaten gibt es in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd seit neuestem auch zwei- bis dreimal im Monat Abendgottesdienste Sie finden immer um 18 Uhr in der Huckinger Kirche, Angerhauser Str. 91 statt. Der nächste, der am 24. Juli gefeiert wird, steht unter der Überschrift „Die Welt ist schön“. Dass in diesen Zeiten zum Beispiel so eine Aussage gemacht werden kann, ist Konzept der...

  • Duisburg
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Dankbare Erinnerungen und Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge: v.l. Superintendent Dr. Christoph Urban, Peter und Andrea Leuker, Pfarrer Rüdiger Klemm.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Altenhilfe Duisburg – Peter Leuker verabschiedet
Viel erreicht und auf den Weg gebracht

Peter Leuker wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Fast ein Jahrzehnt hat er als Geschäftsführer die Evangelische Altenhilfe Duisburg geleitet und geprägt. In der Nähe von Ulm aufgewachsen, hat Leuker überwiegend in Tübingen studiert. Das soziale Engagement, das Miteinander und Füreinander von Menschen haben ihn im privaten und im beruflichen Bereich stets begleitet. Lange ist der Diplom-Pädagoge und Sozialwirt mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation seiner Heimat treu geblieben....

  • Duisburg
  • 15.07.22
Kultur
Mit diesem Plakat werben die beiden Kirchengemeinden für Ihre "Tatort Bibel-Gottesdienste". | Foto: Evangelische Kirche
2 Bilder

Tatort Bibel – Pfarrer ermitteln
Perfekter Mord ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ der Evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich geht es am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche an der Emilstraße 27-29 um 11 Uhr um den perfekten Mord. Pfarrerin Monika Gebhardt und Prädikant Yao Moto werden in ihrer Predigt als „Ermittler“ untersuchen, ob die Bibelstelle 2. Samuel 11 diesen Schluss zulässt und was diese Textpassage aus dem Buch der Bücher, den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der...

  • Duisburg
  • 12.07.22
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche Obermeiderich finden die Sommer-Gottesdienste zum Themenkomplex "Tatort Bibel" statt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...

  • Duisburg
  • 05.07.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Klaus Fleckner wird am morgigen Sonntag in der Beecker Kirche, in der dieses und die weiteren Fotos aufgenommen wurden, offiziell verabschiedet. Allerdings bleibt er im Gemeindegebiet wohnen und ist also „nicht aus der Welt“. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Rückblick auf ein bewegtes Pfarrerleben
Klaus Fleckner geht und bleibt doch an Bord

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt Klaus Fleckner. Wenn der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck im Gottesdienst in der Beecker Kirche am morgigen Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr, in den Ruhestand verabschiedet wird, steht für ihn eine Zäsur an, längst aber kein Ende. Superintendent Dr. Christoph Urban wird ihn dann „entpflichten“, wie es offiziell heißt. Nicht nur im Eiskunstlauf, sondern auch für Klaus Fleckner heißt es dann: „Nach der Pflicht kommt die Kür.“ Er bleibt nämlich...

  • Duisburg
  • 18.06.22
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft
Cerstin Kruse geht nach einem erfüllten Berufsleben jetzt „lustig und verrückt“ in den Vorruhestand.
Foto: Kruse

Kitaleiterin Cerstin Kruse bald im Vorruhestand
„Ich bin dann mal weg“

„Ein zweijähriges Kindergartenkind hat Cerstin Kruse kürzlich „geadelt“. Die sei immer so lustig und verrückt. So soll sie auch bleiben, meinen neben den Kindern auch die Eltern der Kindertagesstätte „Dreckspatzen“ und nicht zuletzt Bodo Kaiser und Rainer Kaspers, die Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Nach über zwei Jahrzehnten segensreicher Arbeit als Leiterin der Huckinger Gemeinde-Kita „Dreckspatzen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verabschieden...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
LK-Gemeinschaft
Nach zwei Jahren Zwangspause findet das Osterfest wieder „öffentlich“ statt. Über 80 Osterfeuer sind offiziell angemeldet. Die Flammen der Freude sind nicht zuletzt aufgrund des Ukraine-Kriegs eher Flammen der Hoffnung.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Familien stehen im Mittelpunkt
Ostern immer noch „etwas anders“

Es hat den Anschein, dass Ostern in diesem Jahr so etwas wie ein Ausbruch aus der Corona-Lethargie ist. Nach zwei Jahren Zwangspause kann wieder einiges von dem auf den Weg gebracht werden, was viele Menschen vermisst haben. Dennoch: Corona ist nicht vorbei, und der Ukraine hinterlässt seine Spuren in Seele und Gemüt. Da tut es gut, dass unter Beachtung gebotener Vorsichtsmaßnahmen Osterfeuer, Gottesdienste, Familienbegegnungen und Musikdarbietungen wieder auf den Weg gebracht werden. Die...

  • Duisburg
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Nach dem Läufergottesdienst ging es mit Gottes Segen durch das Gemeindegebiet. Nach erfolgreichen Lauf gab's ein stärkendes Frühstück.
Foto: Martina Kuhfuß

Unterwegs mit Gottes Segen
Erster Läufergottesdienst in Wanheim ist gelungen

Es war ein Experiment, an das sich die Evangelische Gemeinde Wanheim gewagt hat. Ein Gottesdienst verbunden mit einem Lauf durch den Stadtteil, so hatten es sich Pfarrer Rolf Seeger und die Ehrenamtler Claas und Martina Kuhfuß vorgestellt. Und genau ist es am vergangenen Sonntag auch geschehen. In Laufmontur kamen nicht nur Martina Kuhfuß und ihr Mann Claas, sondern auch einige andere Gemeindeglieder zum Gottesdienst um 9.45 Uhr in die Evangelische Kirche Wanheim. Musikalisch begleitet von der...

  • Duisburg
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Dieser Krieg geht auch Superintendent Dr. Christoph Urban, Stadtdechant Roland Winkelmann und Oberbürgermeister Sören Link (v.l.) unglaublich nahe. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

In der Duisburger Salvatorkirche
Betroffene Menschen beteten gemeinsam für den Frieden

Das rasch organisierte, ökumenische Friedensgebet, zu dem der Evangelische Kirchenkreis gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat am Freitagabend in die Salvatorkirche eingeladen hat, fand großen Anklang bei den Duisburgern. Sabine Merkelt-Rahm war mit dabei und schildert nachfolgend ihr Eindrücke. 120 Duisburger folgten der Einladung, angesichts des russischen Einmarsches in die Ukraine gemeinsam um Frieden zu beten und Lichter der Trauer, aber auch der Hoffnung anzuzünden. Einige...

  • Duisburg
  • 26.02.22
  • 1
Kultur
Das Bild stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen im Kindermusical "Noah" in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichte vom Zöllner Zachäus, der zwar jede Menge Geld ergaunert, dafür aber keine Freunde hat, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt wird. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Zachäus“ von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 16.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.