Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
„Nein“ beim Bürgerentscheid am kommenden Sonntag und damit eine breite Mehrheit für das
Ganzjahresbad Henkhausen (von links): Philipp Kranzbühler (SPD-Hohenlimburg), Michael Gronwald
(HagenAktiv), Jörg Fritzsche (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Lars-Peter
Hegenberg (FDP), Claus Rudel (SPD), Henning Keune (Technischer Beigeordneter), Thomas Walter
(CDU), Willi Strüwer (ProHenkhausen) und Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann (Hohenlimburg) | Foto: Stadt Hagen

Die Lösung
Nur ein „NEIN“ beim Bürgerentscheid garantiert ganzjähriges Schwimmen

HAGEN. Kurz vor dem Bürgerentscheid zum Lennebad appellieren Vertreter der Hagener und Hohenlimburger Parteien und Wählergemeinschaften von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Hagen Aktiv gemeinsam mit der Stadtspitze um Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Kämmerer Christoph Gerbersmann und Baudezernent Henning Keune an die Bürgerinnen und Bürger, die beste Lösung für Hohenlimburg zu wählen. Dabei ist die Botschaft klar: Nur mit einem „Nein“ am kommenden Sonntag, 13. März, wird das...

  • Hagen
  • 10.03.22
Politik

70 Haushaltsbegleitanträge gestellt und abgelehnt – CDU stimmt auch gegen „eigene“ Anträge

Zum Haushaltsentwurf 2021 hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER insgesamt 70 Änderungsanträge gestellt. Neben diversen Anträgen, im Bereich des Tierschutzes praktische Verbesserungen und Unterstützungen zu beschließen, wurde u.a. auch beantragt, dass nicht zwingend zur kommunalen Daseinsvorsorge dienendes Vermögen verkauft wird, um den Schuldenberg nicht ins Uferlose anwachsen zu lassen,das städtische Inkasso durch Externe unterstützt wird, wie es anderen Kommunen schon lange üblich...

  • Düsseldorf
  • 09.02.21
Sport

Nachgehakt: Zunächst für den Schulbetrieb, dann für die Öffentlichkeit
Unterrather Schwimmbad öffnet wieder

Zuletzt bestand Sorge um das Unterrather Schwimmbad. Anders als viele Düsseldorfer Bäder wurde es nach der coronabedingten Schließung nicht wieder eröffnet. Einige Unterratherinnen und Unterrather befürchteten, dass die Stadt das Hallenbad aus Kostengründen nicht mehr öffnen und auf den geplanten Neubau an der Ulmenstraße in einigen Jahren warten würde. Nach Recherchen der Grünen im Stadtbezirk 6 können die Besucherinnen und Besucher nun aufatmen. Das Unterrather Hallenbad soll mit dem Anlauf...

  • Düsseldorf
  • 21.08.20
Politik

Schwimmbäder gehören zur kommunalen Daseinsfürsorge!

„Gelsenkirchen benötigt dringend eine modernisierte, energieeffizientere und dem veränderten Freizeit- und Gesundheitsverhalten der Menschen angepasste Bäderlandschaft“, kommentiert Burkhard Wüllscheidt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN und Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke, die Berichterstattung der WAZ. „Ein ausreichendes Angebot an Schwimmmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, für die Schulen und die Sportvereine wird auch zukünftig ein zwingend notwendiges...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.