Grab

Beiträge zum Thema Grab

Vereine + Ehrenamt
Am Rande des Poensgenparks gelegen gibt es eine mit einem Schmiedezaun umgrenzte Fläche. Nach Anfrage der Ratinger Jonges fand das Stadtarchiv Ratingen heraus, dass es sich tatsächlich um eine Grabstätte der Familie Brügelmann handelt. Auf dem Foto: Vize-Baas Guido Multhaupt neben der Grabstätte der Familie Brügelmann im Poensgenpark. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Jonges

Auf Anfrage der Ratinger Jonges im Stadtarchiv
Grablege Brügelmann im Poensgenpark entdeckt

Am Rande des Poensgenparks gelegen, von Fußgängern selten beachtet, gibt es eine mit einem Schmiedezaun umgrenzte Fläche. Nach Anfrage der Ratinger Jonges fand das Stadtarchiv Ratingen heraus, dass es sich tatsächlich um eine Grabstätte der Familie Brügelmann handelt. Eingerichtet wurde diese Grabstätte von Moritz Brügelmann, weil er „auch im Tode seiner Wirkungsstätte nahe sein“ wollte, der Baumwollspinnerei Cromford. Neben ihm sind dort seine Frau und drei ihrer früh verstorbenen Söhne sowie...

  • Ratingen
  • 24.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Erbbegräbnisstätte der Freiherrn Vincke-Syberg am Haus Busch soll nun endlich saniert werden. Foto: Archiv

Freude bei Röspel
Sanierung des Vincke-Grabs: Bund übernimmt mehr als die Hälfte für die Sanierungskosten

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel hat sich sehr über die Nachricht vom Dienstag gefreut, dass die Erbbegräbnisstätte der Freiherrn Vincke-Syberg am Haus Busch nun endlich saniert wird. Erstaunt habe ihn allerdings, dass die Hälfte der dafür benötigten Mittel „aus diversen Töpfen des Denkmalschutzes“ stammen soll, sagt Röspel: „Bereits im Mai 2020 hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen, die Sanierung der Begräbnisstätte mit 165.000 Euro zu unterstützen.“ Den...

  • Hagen
  • 02.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.