Greifvögel

Beiträge zum Thema Greifvögel

Natur + Garten
Foto: Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Tag der Deutschen Einheit mit Adler & Co.

Es ist schon Tradition, dass sich mit dem Einzug des Herbstes die Besucher des Zoo Duisburg noch einmal auf Marga und Frans Hueben, Inhaber der Falknerei „de Valkenhof“, und ihre Tiere freuen dürfen. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 03.10.2017, ermöglicht das niederländische Ehepaar den Zoogästen, majestätische Vögel mit scharfen Krallen und kräftigen Schnäbeln kennenzulernen. Um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr werden Greifvögel wie Adler und Falken, aber auch Eulen über den Koppeln der...

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Die Greifer aus dem Regenwald

In den früheren Erzählungen der griechischen Mythologie werden sie als schöne Frauen mit gelocktem Haar und Vogelflügeln beschrieben, später sind sie hässliche hellhaarige Dämonen. Die Harpyien wohnen in einer Höhle auf Kreta und müssen auf Geheiß des Zeus Seelen von Toten in den Tartaros tragen oder Leute töten, die seinen Zorn erregen. Die Harpyie gehört zu den größten Greifvögeln der Welt. Sie erreicht eine Körperlänge von fast 1 m und eine Flügelspannweite von fast 2 m. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.15
  • 9
  • 11
Ratgeber
Aufgenommen im Dortmunder Zoo
4 Bilder

Fotoserie "out of darkness"

out of darkness, eine Serie bei der ich normal belichtete Tageslichtaufnahmen in "künstliche" Low-key's verwandle. Low-key-Aufnahmen sind normalerweise Fotos, bei denen die dunkleren Bereiche vorherrschen. Dunkler Hintergrund, viel Schattenbereiche und eine, aufs Hauptmotiv gezielt gerichtete, etwas schwächere Lichtquelle, dass braucht man um eine typische Low-key-Aufnahme zu machen. Sehr oft finden solche Fotos in der People- & Portraitfotografie Anwendung. Aber bei dieser Fotoserie geht es...

  • Unna
  • 06.02.15
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.