Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Natur + Garten
35 Bilder

Melancholie
Sie hätte so gern mit mir den Sommer erlebt!

Sie hatte eine Art von mechanischen Krebs, erst fiel der Motorzoom aus, dann die komplette Elektronik. Ich spürte schon lange, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Doch sie meinte, sie bräuchte nur ein wenig Ruhe und dann wäre sie wieder die alte. Sie hat sich selbst was vorgemacht, aus kleinen Infekten wurden im Laufe der Zeit häufige Aussetzer. Heute hat sie mir ihre letzte Energie erwiesen und ist dann still und schmerzfrei in meiner Hand gestorben. Ich vermisse sie jetzt schon. Als Vermächtnis...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

In der Zukunft angekommen
Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.22
  • 4
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Illumination
2. Februar - Mariä Lichtmess - Es werde Licht, auch im Grugapark

Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch Mariä Lichtmess, früher Mariä Reinigung, genannt wird. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Weihnachten ist vorbei, denn jetzt beginnt das Parkleuchten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
51 Bilder

Im Grugapark
Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii),

auch als Liebesperlenstrauch benannt, ist in Mittel- bis Westchina in Höhenlagen bis 3400 Meter beheimatet. Meine Exemplare sind etwas versteckt und nicht gleich zu finden im Grugapark zu sehen. Der Name Liebesperlenstrauch ist eigentlich deplatziert, denn die Früchte sind für Menschen giftig. Solche Sträucher gehören deshalb nicht in Gärten, in denen Kinder spielen.

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Blumenzauber
Diese Arena sollten Sie besuchen!

Gemeint ist die Dahlienarena im Grugapark. Ich habe meinen heutigen Besuch in drei Teile fototechnisch bearbeitet. Der erste Teil ist gerade fertig geworden. Teil 2 blüht gerade auf und der letzte schält sich zur Zeit aus der Knospe!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.21
  • 4
  • 3
Fotografie
Die Villa Hügel ist eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Essen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Stadt Essen

Wusstet ihr, dass die Geschichte der Stadt Essen älter ist als etwa die Berlins, Münchens oder Dresdens? Stift und Stadt Essen sind 1169 Jahre alt. Wir widmen der Ruhr-Metropole diesmal unseren Fotowettbewerb.  Was ist das erste, das euch einfällt, wenn ihr an Essen denkt? Zeche Zollverein, der Grugapark, der Baldeneysee oder die Villa Hügel? Dies sind nur wenige Beispiele auf der To-Do-Liste für Essen-Besucher.  "Essen hat viele Gesichter. Und keines ist wie das andere. Essen ist...

  • Essen
  • 29.05.21
  • 8
  • 7
Natur + Garten
Karpartenuhu
21 Bilder

Rundgang mit Themenschwerpunkt
Tiere in der Gruga

Da ich seit Jahren den Grugapark nicht mehr besucht hatte, war ich gespannt, welche Tiere ich dort antreffen würde. In meiner Jugend wurden in der Gruga sogar Seehunde und Pinguine   gehalten. Inzwischen interessiere ich mich hauptsächlich für die Vogelwelt,  Am Ende des schönen Ausflugs war ich über die Fotoausbeute selbst überrascht. Sehr beeindruckend fand ich den Karpartenuhu mit seinen eindringlichen roten Augen, deren große Pupillen ihn als Nachtjäger ausweisen. In der Voliere gleich...

  • Essen-West
  • 31.07.20
  • 6
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Blumen
Sah ein Knab ein Röslein stehn,

war nicht rot und doch sehr schön. Fand im Beet so manches Blümelein, eins war riesig, das andere recht fein. Kam ein alter Mann des Weges, der fotografierte dann jedes. Jetzt verwelken sie im Internet, das findet der Knabe gar nicht nett!

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
81 Bilder

Spaziergang
Gruga im April 2020

Der Grugapark Essen hat nach mehreren Wochen Zwangspause durch das Coronavirus wieder zwei Eingänge geöffnet. Der Haupteingang an der Grugahalle und der Eingang an den Mustergärten stehen max. 3.000 Besucher zur Verfügung. Heute haben wir die Gelegenheit genutzt eine Runde durch den Park zu unternehmen. Die Frühblüher legen sich langsam zur Ruhe und die Sommerpflanzen erblühen gerade. Den "Schichtwechsel" stelle ich Euch in hier vor! Viel Spaß und nehmt Euch Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
69 Bilder

Natürliche Schönheiten
So schön der Rhododendron.....

(hier Aufnahmen aus der Gruga früherer Jahre) jedes Jahr blüht, so birgt er doch eine Gefahr in sich. Das Gift vieler Rhododendren befindet sich im Nektar und den Pollen. Tollhonig ist ein Bienenhonig mit hohen Anteilen giftiger Wirkstoffe aus dem Pollen und Nektar von größtenteils Rhododendron ponticum, der in freier Natur größtenteils an der türkischen Schwarzmeerküste vorkommt. Es sind Vergiftungen beim Menschen durch den übermäßigen Genuss des Pontischer Honigs bekannt.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
  • 5
  • 1
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling
Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
64 Bilder

Frühling
Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 3
Fotografie
Ein Bild vom Parkleuchten 2019: die Schnecke. Foto: www.lokalkompass.de / Jutta Mergner
Aktion

Foto der Woche
Parkleuchten

Noch bis 8. März lockt das "Parkleuchten" in die Gruga. Inspiriert von vielen Beiträgen dazu hier im Lokalkompass, widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb diesem Thema.  Scheinwerfer, LEDs, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte und Video-Projektionen sind seit Anfang Februar in Essen im Einsatz. Rund 30 verschiedene Lichtszenarien hat die Crew von "world of lights" in die Parklandschaft gebaut.  Fast alle Objekte sind erstmalig in Essen zu sehen...

  • Essen
  • 22.02.20
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Gruga 2020
Erster Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Auch dieses Jahr wollten einige Bürgerreporter es sich nicht nehmen lassen einen Rundgang durch den schön beleuchteten Grugapark zu machen. Leider hatte das Wetter und der Sturm "Sabine" etwas dagegen, und somit konnten wir erst am letzten Freitag losziehen.  Windstill und trocken, optimale Voraussetzungen für einen Foto Walk durch die Gruga. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder sehr viele und schöne Lichtsinstallationen, die im ganzen Park verteilt sind, so das für uns Fotografen die Zeit...

  • Essen-West
  • 16.02.20
  • 33
  • 6
Kultur
15 Bilder

Lichtinstallationen locken
Gruga Parkleuchten 2020

Am gestrigen Samstag, den 01.02.2020, öffnete der Gruga Park wieder seine Pforten, um seine Gäste mit dem jährlichen Parkleuchten zu verzaubern. Eine Horde hungriger Pinguine empfängt die Gäste auf der großen Eingangswiese, in Reih und Glied aufgestellt zum Angriff bereit; oder warten sie nur auf das Känguru, um endlich den finalen Schlag auszuführen? Nichts genaues weiß man nicht. Ansonsten sind Evergreens wie der bunt beleuchtete Baumweg und das grün erhellte Lindenrund vertreten. Ein neues...

  • Essen
  • 02.02.20
  • 6
  • 6
Natur + Garten
24 Bilder

Licht und Farbe im Park
Grugaparkleuchten 2019

Endlich kam ich heute dazu, mir das Leuchten und die Skulpturen in der Gruga Essen anzusehen und abzulichten. Es war fast sommerlich Warm und windstill. Ich war zur blauen Stunde (17.46 Uhr) dort aber es war noch zu hell. Habe trotzdem versucht einige Bilder zu pixeln. Die Gruga wurde immer voller. Viele Familien mit ihren Kindern und auch Oma und Opa waren zugegen. Mein Rundgang ging bis 20.00 Uhr. Die Schlange vor der Kasse an der Lührmannstraße war schon enorm. Es war mal wieder ein...

  • Essen-West
  • 15.02.19
  • 5
  • 3
Ratgeber
20 Bilder

Die Miniaturwelt der Bonsais im Grugapark

Das japanische Wort bonsai besteht aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“. Die heute bekannten Bonsai sind häufig im japanischen Stil gestaltet, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts herausbildete. Doch die Bonsaikunst ist viel älter und entstammt der Gartenkunst des Kaiserreiches China. Die Exemplare im Grugapark müssten theoretisch vor einen ruhigen einfarbigen Hintergrund fotografiert werden. Dies war leider nicht möglich und so entstanden ziemlich unruhige Fotos.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Wenn dir so ein Teilchen aus 10 m Höhe auf dein Köpfchen fällt, dann hast du ein Problem...

allerdings die Verantwortlichen der Gruga auch! Die Frucht des Milchorangenbaumes kann gut 1 kg wiegen. Ich kenne zumindest 2 Exemplare des Osagedorns in der Gruga und bei einem gibt es keine Absperrung und kein Hinweisschild, auf dem aufmerksam gemacht wird, dass der Aufenthalt unter dem Baum ein Gefahrbereich darstellt. Meine Damen und Herren der Gruga, es muss ja nicht erst was passieren, bitte sichern Sie diesen Bereich!

  • Essen-Süd
  • 12.10.18
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.