Grundsteuer

Beiträge zum Thema Grundsteuer

Politik
Diskussion rund ums Reizthema Grundsteuererhöhung mit Heinz Borchardt, Dieter Spliethoff, Tim Giesbert, Frank Mendack und Moderator Philipp Ortmann. 
Foto: Henschke

Hitzige Diskussionen zum Reizthema Grundsteuererhöhung
„Es herrscht große Unruhe“

SPD, CDU und Grüne luden zur Diskussion rund ums Reizthema Haushalt und Grundsteuererhöhung. Im Medienhaus gibt es Einlasskontrollen, nicht jeder Platz ist besetzt. Mehr Transparenz. Endlich die Wahrheit sagen. Äußerungen aus dem Plenum, die den Parteivertretern Kompetenz absprechen: „Hier in Mülheim wurde viel Geld herausgeschmissen, weil Sie da oben keine Ahnung haben. Das bringt mich auf die Barrikaden. Geht nach Hause.“ Eine Einzelmeinung? Wohl kaum, wie der Abend zeigt. Moderator Philipp...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.19
Politik
Das Bundesverfassungsgereicht hat eine Überprüfung der bisher gültigen "Berechnungsmethotik der Grundsteuer" angekündigt und damit auch in Gladbeck eine heftige Diskussion ausgelöst. Die CDU warnt bereits vor Steuererhöhungen für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen, die SPD versucht es mit "Entwarnung" und die Stadtverwaltung hält mit Zahlenmaterial dagegen und lässt durch Bürgermeister Roland verlautbaren: „Wir werden die Bürgerinnen und Bürger dadurch nicht auf kaltem Wege zusätzlich belasten!“ | Foto: Symbolbild

Diskussion um "Grundsteuer" sorgt für Kritik aus dem Gladbecker Rathaus

Gladbeck. Die Gladbecker CDU warnt bereits vor höheren Belastungen für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen, während die SPD es mit "Entwarnung" versucht: Das Thema "Berechnungsmethotik der Grundsteuer" sorgt für heftige Diskussionen. Fakt ist, dass das Bundesverfassungsgericht besagte Berechnungsmethodik in Frage stellt und die Verfassungsmäßigkeit prüft. Nicht nur Mieter und Hauseigentümer warten gespannt auf das Ergebnis. Gleiches gilt für Stadt Gladbeck, wobei mit einer Entscheidung aber...

  • Gladbeck
  • 07.02.18
  • 1
  • 1
Politik

Erhöhung der Grundsteuer wird zum Ärgernis!

Erhöhung der Grundsteuer wird zum Ärgernis! von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Christoph Tesche (CDU) scheint eine Steilvorlage für die „Närrische Ratssitzung“ der Stadt Recklinghausen zu liefern! Man glaubt es kaum- die Grundsteuer B wird von 495 auf 695 Prozentpunkte ab 01.01.2017 erhöht. Das ist eine Erhöhung von über 40% in den nächsten 4 Jahren. Im ersten Augenblick dachte ich, Tesche hätte sich einen Karnevalsscherz einfallen lassen. Dann sah ich ein Begleitschreiben von Pantförder, in...

  • Recklinghausen
  • 27.01.13
  • 1
Politik
Viele Selmer waren ins Bürgerhaus gekommen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Entschieden: Selmer Grundsteuer steigt

Die Sitzung zur Erhöhung der Grundsteuer geriet zur Geduldsprobe. Erst nach über drei Stunden wurde beschlossen, was vielen Selmern schon klar war: Die Grundsteuererhöhung kommt - allerdings mit Änderungen. Im Selmer Rat wurde am Donnerstag im bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhaus für einen Kompromiss gestimmt. Die Grundsteuer wird nun auf 825 Prozentpunkte erhöht. Vorher sollte die Grundsteuer auf 900 Prozentpunkte steigen, was eine Verdoppelung der bisherigen Steuer bedeutet hätte....

  • Lünen
  • 13.01.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.