höntrop

Beiträge zum Thema höntrop

Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Höntrop Nord - Wahlkreis 25

Rogall, SPD 1.535 37,75 % Schmidt, CDU 1.035 25,45 % Khayat, GRÜNE 262 6,44 % Göring, FDP 63 1,55 % Özdogan, DIE LINKE 172 4,23 % Ortmann, UWG 607 14,93 % Junge, SOZIAL 44 1,08 % Demolsky, AfD 162 3,98 % Kwiatkowski, PRO NRW 77 1,89 % Sternkopf, PIRATEN 74 1,82 % Krombach, Die STADTGESTALTER 35 0,86 % Direkt gewählt: Reiner Rogall (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
LK-Gemeinschaft
Dieses spektakuläre Bild entstand 2013 im Höntroper Südpark-Bad. | Foto: Gerd Kaemper

Kopfüber ins Freibad - "Die Welle" und Höntrop sind startklar

Wattenscheid - Die „Eisheiligen“ haben unser Wetter noch voll im Griff, doch ab 15. Mai, dem Tag der „kalten Sophie“, können sich Wagemutige in den städtischen Freibädern ins Wasser stürzen. Mit neuen Abflussrohren und Pumpen sowie neuer Betriebselektronik für rund 119.000 Euro glänzt das solarbeheizte Wellenfreibad an der Märkischen Straße („Die Welle“). Im Höntroper Bad sanierte das Bäderamt das Kinderbecken und erneuerte die Pumpentechnik. Beide Bäder öffnen in der Woche von 10 bis 20 Uhr,...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Überregionales
(von links) Diane Weller (KiTa Emilstraße), Bärbel Hofmann (KiGa Günnigfeld), Eleonore Schuch (FZ Pastor-Viertmann-KiGa) Petra Steenmann (KiGa unter‘m Regenbogen), Simone Zimmeck-Gantenberg (Ludwig-Steil-KiTa) und Bärbel Dördelmann (FZ Martin-Luther-Kinderhaus) mit ihren Programmsymbolen vor der Friedenskirche. Dort finden alle Aktivitäten und Ausstellungen der Aktionswoche statt.

Mit Hundertwasser und Christo - Aktionswoche von sechs KiTas in der Friedenskirche

Wattenscheid - Ein runder Geburtstag verlangt besondere Anstrengungen: Zum 400. Kirchenjubiläum haben die sechs evangelischen Kitas und Familienzentren in Wattenscheid gemeinsam eine Aktionswoche in der Friedenskirche mit Ausstellungen und Mitmachaktionen vorbereitet. Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski eröffnet sie am Montag (12. Mai) um 14 Uhr mit einer Andacht. Bunt und vielfältig sind die Mitmachaktionen der beteiligten Betreuungseinrichtungen: Zu Spielen wie vor 400 Jahren (Ludwig-Steil-KiTa)...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
5 Bilder

Kirchschule experimentiert bis Freitag

Wattenscheid - 20 Experimente, Tombola, Cafeteria sowie ein Grillstand sind am Freitag (9.) von 15 bis 18 Uhr beim Fest der Kirchschule am Wattenscheider Hellweg 87 aufgebaut. Die Grundschule präsentiert an diesem Tag die Ergebnisse der laufenden Projektwoche zum Thema „Experimente“.

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
Ratgeber

Gefährlich: Gullydeckel lag "In der Hönnebecke" - Auto beschädigt

Wattenscheid - Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ist es in der Freitagnacht (25.) gegen 0.15 Uhr, auf der Straße "In der Hönnebecke" in Höntrop gekommen. Mitgeschliffen und Auto beschädigt Unbekannte Täter hatten hier einen Gullydeckel ausgehoben und diesen auf die Fahrbahn gelegt. Zur genannten Zeit war dort ein 31-jähriger Hattinger mit seinem Pkw in Richtung "Alter Zoll" unterwegs. Plötzlich wurde der Autofahrer in Höhe der Hausnummern 74-68, durch einen lauten Knall...

  • Wattenscheid
  • 29.04.14
Überregionales
Höntroper Straße Ecke Wattenscheider Hellweg
2 Bilder

Edeka und Post in Höntrop schließen

Zum September schließt die Edeka den Supermarkt an der Straßenecke Wattenscheider Hellweg / Höntroper Straße. Was bereits von Mund zu Mund berichtet wurde, bestätigt sich. Ebenso der gut genutzten Post-Filiale droht das Aus. Es handelt sich um die einzige vollwertige Post-Filiale in der Umgebung, die in Nachfolge der Höntroper Post entstanden ist. Auch Postbankdienstleistungen werden hier angeboten. Auf dem Weg zur Schließung sollen Post und Supermarkt ab Mai bereits früher - um 19 Uhr -...

  • Wattenscheid
  • 28.04.14
Politik
Kein Geld für die defekte Sitzfläche dieses Spielgerätes. FOTO: privat

Kein Geld mehr für „Spielplatztier“

Der Vorstand des Kleingartenvereins Höntrop ist betroffen. Der Grund: Die Stadt hat kein Geld für die Instandsetzung eines „Wackeltiers“ auf dem Spielplatz. Viele Kinder (auch von Nicht-Vereinsmitgliedern) besuchen den Spielplatz in der Anlage am Wattenscheider Hellweg 105. Doch seit einiger Zeit ist die Freude etwas getrübt, denn eines der „Wackeltiere“ ist defekt. „Keine große Sache“, befindet Martin Wolf, der Vorsitzende des Höntroper Kleingartenvereins. „Es geht da vielleicht um 100 Euro...

  • Wattenscheid
  • 25.04.14
  • 2
Natur + Garten
112 Bilder

Osterfeuer in der KGV Anlage Vogelsang - 112 Bilder

Wattenscheid - Samstag, 19.04 um 15 Uhr wurde das Traditionelle Osterfeuer in der Kleingartenanlage Vogelsang entzündet. Zahlreiche Gäste schauten sich das große Osterfeuer an, was fachmännisch abgebrannt wurde. Die beiden Leute, die dafür zuständig waren, kamen ganz schön ins Schwitzen bei dem Nachschub für das Osterfeuer. Es gab auch reichlich Speis und Trank für die anwesenden Gäste und Besucher, die sich an dem Feuer erfreuten.

  • Wattenscheid
  • 19.04.14
Ratgeber
Steckenposten sorgten für die Sicherheit der KiTa-Kinder vom Mandelweg, die auf dem Weg zum „Fußgänger-Führerschein“ allein in Höntrop unterwegs waren. | Foto: Privat

Allein in Höntrop unterwegs: „Fußgänger-Führerschein“ während des Blitzmarathons erlaufen

Wattenscheid - Insgesamt 17 Kinder aus dem städtischen Bewegungskindergarten Mandelweg haben am Dienstag erfolgreich die Prüfung für ihren „Fußgänger-Führerschein“ abgelegt. Dabei mussten die fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungen , die ab dem nächsten Schuljahr die Grundschule besuchen, im Abstand von einer Minute eine festgelegte Übungsstrecke auf der Höntroper Straße abgehen. Polizei überreichte den Kindern die Urkunde Sinn der Aktion ist es, den jungen Fußgängern das richtige Verhalten...

  • Wattenscheid
  • 11.04.14
Vereine + Ehrenamt

Hamster - Club Höntrop 1979 hat gewählt

Die Mitglieder des Hamster Club 1979 haben einen neuen Vorstand gewählt. Franz Heckmanns wurde als erster Vorsitzender für ein weiteres Jahr wieder gewählt. Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Ilona Rokitta ( 2. Vorsitzende), Marga Heckmanns ( 1. Kassiererin ), Susanne Krejci (2. Kassiererin ), Hannelore Fedtke ( 1. Schriftführerin ), Hansi Wieprig ( stellv. Schriftführer ), Peter Fedtke ( 1. Wagenbaumeister ) Klaus Baumann ( 2. Wagenbaumeister ), Steffi Masanek ( 1....

  • Wattenscheid
  • 07.04.14
Natur + Garten
Die Rehe und Hirsche vor dem bereits erneuerten Zaun. | Foto: Sabine Strohmann/SpK Bochum
4 Bilder

Südpark: Marodes Stück Zaun mit Sparkassen-Spende erneuert

Wattenscheid - Der Verein Tiergehege Höntrop e.V. konnte mit der 1750 Euro Spende aus der Sparkassen-Jubiläumsaktion und zusätzlichen Spenden sowie Vereinsmitteln bislang 75 Meter des alten Maschendrahtzaunes am Damwild-Gehege durch einen Stahlmattenzaun ersetzen. Sabine Ammoneit von der Sparkasse Zollstraße in Höntrop brachte als „Einweihungsgeschenk“ Möhren für die Tiere mit. Insgesamt 450 Meter Zaun Der Zaun des Damwildgeheges misst insgesamt rund 450 Meter, die in einem sehr schlechten...

  • Wattenscheid
  • 20.03.14
Natur + Garten
58 Bilder

Im Frühling den Südpark (wieder) entdecken - 58 Fotos

Im Naherholungsgebiet Südpark ist die Natur jetzt auf Frühlingeingestellt! Und durch das große Engagement des Fördervereins „Tiergehege Höntrop“ sind die beiden Gehege für Damwild, Ziegen und Schafe schön anzusehen. Bei genauerem Hinschauen wird im Revier der Rehe und Hirsche jedoch eine kostspieliege Zaunerneuerung offensichtlich. Einen Teil hat die Sparkasse mit Geldern aus der Jubiläumsaktion übernommen. Jedoch benötigt der Verein für Sanierung und Unterhalt weitere Hilfe.

  • Wattenscheid
  • 20.03.14
Überregionales
30 Bilder

Aktuelle Bauarbeiten am Ärztehaus in Höntrop - 30 Bilder

Wattenscheid - Die Rohbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen am neuen Ärztehaus. Zur Zeit wird oben ein Stahlblechdach installiert, um den Bau vor Regen zu schützen. Anschließend wird eine Dämmung aufgebracht, und eine Isolierung vom Dachdecker. Die Fensterbauer sind dabei Alu-Fensterrahmen einzubauen, und die Glasscheiben danach einzusetzen. Die Baustelle wird auch von dem Einschalmaterial aufgestapelt, aufgeräumt, danach abgeholt zur nächsten Baustelle Die Ausbauarbeiten sind im vollen...

  • Wattenscheid
  • 19.03.14
Überregionales
14 Bilder

Baustelle Höntroper Straße - Kanalbauarbeiten - 14 Bilder

Wattenscheid - Die Arbeiten am Kanal der Höntroper Straße gehen zügig voran, bei dem schönen Wetter, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis die Baustelle sich zur Westfälischen Straße hin verlagert, und der Verkehr wieder normal laufen kann.

  • Wattenscheid
  • 12.03.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Schreck am Sonntagmorgen: Frau überrascht Einbrecherduo und muss nach Stoß verletzt ins Krankenhaus

In den frühen Sonntagmorgenstunden hat eine 45-jährige Wattenscheiderin ein bislang unbekanntes Täterduo überrascht, als sich dies an einem Einfamilienhaus am Forstring in Höntrop, zu schaffen machte. Nachdem die Frau gegen 6.55 Uhr die Rollos des Hauses geöffnet hatte, beabsichtigte sie Altpapier nach draußen zu bringen. Hierzu nutzte sie einen Seitenausgang des Hauses. Als sie die Tür öffnete, wurde sie plötzlich und unerwartet von zwei Männern zurückgestoßen. Auf den Hinterkopf gefallen...

  • Wattenscheid
  • 10.03.14
LK-Gemeinschaft
Auch weil die Räder der großen Wagen bei den Umzügen vernünftig abgesichert waren, fällt die Bilanz der Bochumer Feuerwehr zu den karnevalstagen insgesamt recht positiv aus.

Karnevalsumzüge - Abschlussbericht der Feuerwehr - 17 Jecken ins Krankenhaus

Die Karnevalsfeierlichkeiten in Bochum und Wattenscheid verliefen aus Sicht der Feuerwehr verhältnismäßig ruhig. Sowohl beim Wattenscheider Umzug am Sonntag, als auch bei den Umzügen in Höntrop und Linden am Rosenmontag kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Die Sanitätsdienste mussten zwar nur selten tätig werden, jedoch war zumeist übermäßiger Alkoholkonsum ursächlich für die Versorgungen. 17 Karnevalisten mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Neben der...

  • Wattenscheid
  • 06.03.14
Ratgeber

Zeugen, bitte melden! - Lautloser Übergriff in Höntrop rätselhaft

Wattenscheid - Um sachdienliche Hinweise zu einem Geschehen, welches sich in der Nacht zum Veilchendienstag (4. März) auf einem Verbindungsweg vom Mandelweg zur Straße "In der Hönnebecke" in Höntrop zugetragen haben soll, bittet die Wattenscheider Kriminalpolizei. Zwischen 1.10 Uhr und 1.20 Uhr nutzte ein 17-jähriger Wattenscheider diesen Weg, als ihm in Höhe des dortigen Garagenhofes drei unbekannte Jugendliche entgegenkamen. Ohne ein Wort zu sagen, hielten zwei der Jungs den 17-Jährigen...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
98 Bilder

Höntroper Gänsereiter beim Wurstsammeln an vielen Stationen - 98 Bilder

Wattenscheid - Das traditionelle Wurstsammeln der Höntroper Gänsereiter am Dienstag (4.3.) ging um 12 Uhr vom Kolpinghaus nach Wingert zur ersten Station los. Bei strahlenden Sonnenschein marschierten gut gelaunte Gänsereiter unter den musikalischen Klängen des Spielmannzuges Höntrop und des Blasorchesters der Bogestra zu vielen Stationen. Dort gab es die begehrten Würste und reichlich zum Essen und Trinken. Der neue Gänsereiter König Gerd I. (Kassing) tanzte mit den Gastgeberinnen, danach...

  • Wattenscheid
  • 04.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Großer Bahnhof und Krönung des neuen Höntroper Königspaares

Wattenscheid - Begeistert empfangen wurde am Rosenmontagabend das neue Höntroper Königspaar: Gerd I. (Kassing) und Claudia II., sind nun für ein Jahr die Regenten, im „normalen“ Leben sind sie ein Ehepaar. Ihnen zur Seite steht Robert Happe als Adjudant. Das Rosenmontagsfest der Höntroper Gänsereiter fand letztmalig im evangelischen Jugendheim an der Emilstraße statt, weil die Gemeinde die Immobilie aufgibt.

  • Wattenscheid
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
151 Bilder

Höntrop kommt! Gänsereiterumzug startete um 14.30 Uhr "Op de Veih"

Wattenscheid - Punkt 14.30 Uhr setzte sich am Rosenmontag der Gänsereiterumzug in Höntrop - leider im Regen - auf der Straße op de Veih in Bewegung. Über die Zollstraße und den Zeppelindamm ging es zum Wattenscheider Hellweg, wo die Brauchtumskollegen aus Sevinghausen warteten. Gemeinsam ging es auf den Wattenscheider Hellweg, wo somit rund 40 Wagen und Fußgruppen unterwegs waren. Hier einige Impressionen von der Straße Op de Veih - in der Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.