Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber

Reaktion auf zugespitzte Corona-Problematik
Agentur für Arbeit Hagen: Leistungen werden gezahlt

Die Agentur für Arbeit Hagen nimmt ihre Verantwortung, die Weiterverbreitung des Coronavirus zu minimieren und gleichzeitig ihre Dienstleitungen so gut wie möglich zu erbringen, sehr ernst. Dabei hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Ab Mittwoch, 18. März, werden die Hauptagentur (inklusive Berufsinformationszentrum) sowie die Geschäftsstellen Schwelm und Witten für persönliche Vorsprachen geschlossen. Für Montag und Dienstag gilt eine Notfallsteuerung.  Maren Lewerenz,...

  • Hagen
  • 16.03.20
Politik
Der Krisenstab der Stadt Hagen tagte am gestrigen Sonntag. | Foto: Stadt Hagen

Coronavirus:
Krisenstab der Stadt Hagen stimmt weiteres Vorgehen ab

Der Coronavirus hat sich in den vergangenen Wochen zu einer Pandemie entwickelt, die seit einigen Tagen auch für erhebliche Einschränkungen im Alltag der Hagener Bürger sorgt. Um die Folgen dieser Einschränkungen zu erörtern und weitere Vorbereitungen für den Ernstfall zu treffen, hat sich der Krisenstab der Stadt Hagen am Sonntagvormittag zu einer mehrstündigen Sitzung im Stabsraum in der Feuerwehrwache Ost zusammengefunden. Oberbürgermeister Erik O. Schulz als Stadt- und Verwaltungsspitze hat...

  • Hagen
  • 16.03.20
Ratgeber

Ausnahmehzustand auch in der Volmestadt
Drei neue Coronafälle in Hagen am Wochenende bestätigt

Am Wochenende wurden insgesamt drei neue Fälle einer Coronaerkrankung in Hagen bestätigt. Betroffen sind zwei Frauen mittleren Alters sowie ein junger Mann. Alle drei waren zuvor aus Österreich zurückgekehrt, allerdings unabhängig voneinander. Im Umfeld beider Frauen gibt es nur wenige Kontaktpersonen, der Mann hatte zu vielen Personen in und außerhalb von Hagen Kontakt. Das Gesundheitsamt konnte alle betroffenen Kontakte ermitteln und diese entsprechend ihrer Kontaktintensität mit den...

  • Hagen
  • 16.03.20
Ratgeber

Hagener Friedhöfe
Keine Kapellennutzung für Trauerfeiern möglich

Nach den aktuellen Vorgaben der Stadt Hagen zum Umgang mit Veranstaltungen innerhalb des Stadtgebiets können auf folgenden Hagener Friedhöfen bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr in den Kapellen und Trauerhallen stattfinden: . Friedhof Remberg . Friedhof Buschey . Katholischer Friedhof Haspe . Evangelischer Friedhof Haspe . Evangelischer Friedhof Elsey, Im Niederfeld . Evangelischer Friedhof Hohenlimburg, Esserstraße . Katholischer Friedhof Boele . Evangelischer Friedhof Boele ....

  • Hagen
  • 13.03.20
Kultur

Absage sämtlicher Vorstellungen, Veranstaltungen und Führungen
Theater Hagen bis einschließlich 18. April

Nach den neuesten Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Virus muss die Theater Hagen gGmbH auf Anordnung des Oberbürgermeisters der Stadt Hagen mit sofortiger Wirkung nun leider ALLE Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 18. April absagen, darunter auch Gastspiele, die Vorstellungen im Lutz, das Kammerkonzert, die Karfreitagsmatinee, Lesungen, Führungen und Workshops. Tickets, die im Freiverkauf an der Theaterkasse oder bei einem Bürgeramt erworben wurden, können ab Mitte nächster Woche...

  • Hagen
  • 13.03.20
Politik

Coronavirus
Stadt Hagen untersagt alle Veranstaltungen im Stadtgebiet

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, untersagt die Stadt Hagen ab sofort alle Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Private Veranstaltungen mit weniger als 100 Teilnehmern gelten als unkritisch, sofern sie nicht in einem öffentlichen Gebäude stattfinden. Veranstaltungen können unter den Voraussetzungen, die der bekannten Checkliste auf www.hagen.de zu entnehmen sind, ausnahmsweise durch die Stadtverwaltung genehmigt werden. Diese Ausnahmeanträge müssen spätestens drei Werktage vor...

  • Hagen
  • 13.03.20
Ratgeber

Bitte hinten einsteigen
Coronavirus: Hagener Straßenbahn sperrt Vordereinstieg in Bussen

Ab Samstag, 14. März, bleibt die vordere Tür bei allen Bussen der Hagener Straßenbahn bis auf weiteres geschlossen. Ein Fahrscheinerwerb beim Fahrer ist damit nicht mehr möglich - der Fahrerbereich wird entsprechend abgesperrt. So soll die Wahrscheinlichkeit der Übertragung des Coronavirus für unser Fahrpersonal und für unsere Fahrgäste minimiert werden. Hierdurch ist die Ticketpflicht selbstverständlich nicht aufgehoben. Wir bitten unsere Fahrgäste vor Fahrtantritt das Ticket anderweitig zu...

  • Hagen
  • 13.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Aktuell drei Coronafälle in der Volmestadt
Hagener Krankenhäuser schränken Besuch ein – Hotline aufgestockt

Die Hagener Krankenhäuser schränken ab sofort ihre Besuchsmöglichkeiten ein, um Patienten und Krankenhauspersonal zu schützen sowie Ressourcen zu schonen. Diese Regelung haben das Hagener Gesundheitsamt, die Feuerwehr Hagen, das Katholische Krankenhaus, das Krankenhaus Haspe, das Allgemeine Krankenhaus Hagen und die Vamed Klinik Ambrock sowie die Hagener Haus- und Kinderärzte bei ihrem wöchentlichen Abstimmungstreffen am Mittwochnachmittag beschlossen. Maximal zwei Besucher für zwei Stunden Je...

  • Hagen
  • 11.03.20
Kultur

Bis einschließlich 18. April 2020
Theater Hagen sagt Vorstellungen und Veranstaltungen ab

Auf dringende Empfehlung des Krisenstabes der Stadt Hagen sagt die Theater Hagen gGmbH alle Vorstellungen, Veranstaltungen und Konzerte im Großen Haus (inklusive Theatercafé) sowie in der Stadthalle zunächst bis einschließlich 18. April 2020 ab. Vorstellungen und Veranstaltungen im Lutz sowie die Kammerkonzerte im Auditorium im Kunstquartier Hagen finden bis auf weiteres statt. Es wird geprüft, ob ersatzweise Veranstaltungen im kleineren Rahmen für den Freiverkauf angeboten werden können. Das...

  • Hagen
  • 11.03.20
Ratgeber
Das Coronavirus beschäftigt die Hagener Bürger. Deshalb hat Stadtanzeiger-Mitarbeiter Patrick Jost das Planetenmodell im Volkspark ein wenig verfremdet.

Coronavirus: Zwei neue Coronafälle in Hagen bestätigt
Absage von Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen

In Hagen gibt es zwei neue bestätigte Coronafälle. Die beiden männlichen Personen mittleren Alters hatten sich unverzüglich, nachdem sie von einer Reise aus Südtirol zurückgekommen waren, beim Gesundheitsamt der Stadt Hagen gemeldet. Die Erkrankten weisen leichte Symptome auf und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Durch ihr vorausschauendes Verhalten konnte die Zahl der Kontaktpersonen in Hagen auf elf eingegrenzt werden, welche sich wiederum in häuslicher Isolation befinden. Am späten...

  • Hagen
  • 11.03.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus
Corona-Virus schlägt zu!

Corona-Virus schlägt zu! Jetzt hat es uns auch erwischt. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen, fällt der Gig von “Elvis meets Beat” und “The Leather Brothers” im Vereinshaus St. Bonifatius in Haspe am 21.3.2020 leider aus. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre volle Gültigkeit und der Termin wird schnellstmöglich nachgeholt. Wir bedauern sehr, dass wir diesen Weg gehen müssen, aber die Sicherheit für unsere Fans geht vor. Bleiben sie gesund!

  • Hagen
  • 11.03.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Die Waldorfschule in Haspe öffnet morgen wieder ihre Pforten. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Coronavirus in Hagen
Kontaktpersonen negativ – Waldorfschule und Waldorfkindergärten am Mittwoch wieder geöffnet

Die drei Kontaktpersonen des Hageners, der an Corona erkrankt ist, sind alle negativ auf das Coronavirus getestet worden. Die Waldorfschule in Haspe sowie die Waldorfkindergärten in Haspe und Delstern nehmen ab morgen wieder ihren regulären Betrieb auf. Die drei Kontaktpersonen bleiben bis zum Ablauf der Inkubationszeit von 14 Tagen vorsorglich unter häuslicher Quarantäne. Am zwölften Tag werden sie noch ein weiteres Mal getestet, damit das Gesundheitsamt eine Ansteckung mit dem Virus...

  • Hagen
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Dr. Claudia Sommer, Leiterin des Hagener Gesundheitsamts (l.),  informierte die Presse über den Stand der Dinge. | Foto: Stephan Faber

"Es muss sich niemand Sorgen machen!"
Stadt Hagen informiert über den ersten Coronavirus-Fall in der Volmestadt

In der Volmestadt ist der erste Fall einer Corona-Erkrankung am Sonntagabend bestätigt worden. "Wir haben sofort die Öffentlichkeit informiert und wollen mit unserem besonnenen Vorgehen vor allem deeskalieren", sagte Oberbürgermeister Erik O. Schulz auf einer Pressekonferenz am Montagmorgen im Hagener Rathaus. Die erkrankte Person ist männlich, mittleren Alters und weist nur leichte Symptome auf. Die Person war mit seiner Familie in Südtirol im Skiurlaub und hat sich in der vergangenen Woche im...

  • Hagen
  • 09.03.20
Ratgeber
Foto: Hagen-Vorhalle

Waldorfschule in Haspe und Waldorfkindergärten in Haspe und Delstern bleiben vorsorglich geschlossen
Coronavirus: Erster Hagener Fall bestätigt

In Hagen ist der erste Fall einer Coronaerkrankung am Sonntagabend bestätigt worden. Die erkrankte Person ist männlich, mittleren Alters und weist nur leichte Symptome auf. Da drei Kontaktpersonen des Erkrankten eine Verbindung zur Waldorfschule in Haspe und den Waldorfkindergärten in Haspe und Delstern haben, bleiben alle drei Einrichtungen vorsorglich zunächst bis einschließlich Dienstag geschlossen. In der Zwischenzeit testet das Gesundheitsamt der Stadt Hagen die drei Kontaktpersonen und...

  • Hagen
  • 09.03.20
Ratgeber
Die Desinfektion der Hände ist die beste Vorbeugung. | Foto: Stephan Faber

24-Stunden-Hotline für Fragen rund um das Virus
„Hagener Corona-Gesundheitsgipfel“

Zu einem Arbeitstreffen rund um das weitere Vorgehen in Sachen Coronavirus stimmten sich am Donnerstag Vertreter der Hagener Krankenhäuser (Katholisches Krankenhaus, Krankenhaus Haspe, Allgemeines Krankenhaus Hagen und Klinik Ambrock), der Hagener Hausärzte, der Feuerwehr und des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen ab. Für sämtliche Fragen zu einer etwaigen Erkrankung mit dem Coronavirus insbesondere für das anstehende Wochenende weitet das Gesundheitsamt der Stadt Hagen ab morgen um 8 Uhr die...

  • Hagen
  • 27.02.20
Ratgeber

Aktuelles zum Coronavirus
Fachleute sehen derzeit keine Gefahr für Hagen

Nach einer bestätigten Coronavirus-Erkrankung in Nordrhein-Westfalen besteht nach Einschätzung des städtischen Gesundheitsamtes derzeit keine Gefahr für die Hagener Bevölkerung. Mögliche Verdachtsfälle beziehen sich nur auf Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Nach zwei Wochen ist die maximale Ansteckungszeit vorüber und mit einem Auftreten einer COVID-19-Erkrankung, ausgelöst durch das Coronavirus, nicht mehr zu rechnen. Aktuell sind...

  • Hagen
  • 26.02.20
Ratgeber

Coronavirus
Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen informiert

In Deutschland ist der erste Fall einer Erkrankung durch Coronaviren bekannt geworden. Ist die Angst vor dem Virus berechtigt? "Nein", sagt Stadtärztin Dr. Anjali Scholten, die beim Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen unter anderem für Infektionsschutz zuständig ist. "Die bislang bekannten Todesfälle aus China betreffen ausschließlich Menschen, die zusätzlich andere schwere Erkrankungen hatten." Was sind Coronaviren? Coronaviren sind Erreger, welche Mensch und Tier...

  • Hagen
  • 28.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.