halde

Beiträge zum Thema halde

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Das Geleucht angestrahlt
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Wie vor ca. einer Woche versprochen, wollte ich euch noch das angestrahlte Geleucht, auf der Halde Rheinpreussen in Moers zeigen. Bei kaltem und klaren Wetter, ging es zu Beginn des Sonnenuntergangs los zum Geleucht. Oben angekommen konnte ich noch den Blick, auf die Landschaft, die in das Rot des Sonnenuntergangs getaucht war genießen. Beim letzten Besuch ist mir aber noch eine andere Idee gekommen, was noch gut aussehen könnte. Die Idee war eine Grubenlampe vor das Geleucht zu stellen und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.21
Kultur
Die Bramme auf der Schurenbach Halde.
23 Bilder

Schurenbach - Halde in Essen.

Zwei Bürgerreporter unter sich.Wir hatten erfahren das auf der Zeche Zollverein ein Zechenfest mit anschließendem Feuerwerk stattfindet, somit haben wir uns entschieden dieses Feuerwerk von der Schurenbach - Halde aus abzulichten. Also nichts wie dahin, denn wir haben damit gerechnet das wir nicht die einzigen sind die auf diese Idee kommen könnten und das es da oben sehr voll werden könnte. Aber leider waren mal wieder nur zwei Bürgerreporter dort, Manni und meine wenigkeit. Also haben wir...

  • Essen-Nord
  • 30.09.15
  • 11
  • 23
LK-Gemeinschaft
Warten auf den romantischen Sonnenuntergang über dem Großen Holz. | Foto: Harald Ahlburg

Fällt leider aus: Führung zum Sonnenuntergang über dem Großen Holz

Ach, es wäre so schön gewesen: Ein lauschiger Sommerabend auf der Halde, die Sonne versinkt am Horizont... Aber es soll nicht sein. Bei angesagten Abendtemperaturen von 36 Grad kann von "lauschig" keine Rede mehr sein, dazu die Gefahr von Hitzegewittern und hohe Ozonwerte, bei denen man körperliche Anstrengungen unterlassen sollte. Also, kurz und bündig: Die Abendführung muss leider ausfallen! Hier nochmal die Meldung, damit alle wissen, worum es geht: Am Samstag, 4. Juli, lädt Gästeführerin...

  • Bergkamen
  • 30.06.15
Natur + Garten
Die Kunst auf der Halde Norddeutschland  - "Das Hallenhaus"
16 Bilder

Landmarke Halde Norddeutschland

Halden Kunst im Ruhrgebiet Heute wollte ich mal kurz dem weihnachtlichen Stress entfliehen und bin ans Ende des Ruhrgebiets zur Halde Norddeutschland gefahren. Um die 102 Meter hohe Halde zu erklimmen gibt es mehrere Wege, unteranderem auch die so genannte Himmelstreppe mit 359 Stufen, für die ich mich leider entschieden habe. Atemlos wäre dafür das richtige Lied gewesen. Dies ist die größte Bergbauhalde am Niederrhein und läßt einen Atemberaubenden Blick über das ganze Ruhrgebiet zu. Leider...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.14
  • 10
  • 12
Kultur
Und plötzlich war die Schicht für immer zuende... | Foto: Nicole Altmeyer
123 Bilder

Foto der Woche 36: Halde, Bergbau, Zeche - Schicht im Schacht?

Bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche widmen wir uns diesmal dem Bergbau und den Zechen, unseren Erinnerungen an ein Stück Geschichte, dem Wandel und den Überbleibseln - welche Bilder könnt Ihr beitragen? Der historische Wandels des Ruhrgebiets wird in Schulbüchern mitunter sehr knapp und nüchtern beschreiben, etwa "Im Ruhrgebiet vollzog sich der Strukturwandel in den letzten Jahrzehnten vom Bergbau und der Industrie hin zur Dienstleistungsgesellschaft". Wir glauben, Bilder sprechen hier...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
  • 8
  • 28
Kultur
14 Bilder

Tiger & Turtle - Magic Mountain

Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. siehe Wikipedia Sie ist ein beliebtes Ziel von vielen Fotografen. Ein Besuch lohnt sich immer. Fotos: Anne und Achim

  • Duisburg
  • 15.03.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
Spurwerksturm Halde Brockenscheidt
9 Bilder

Spurwerkturm (Halde Waltrop / Brockenscheidt)

Die Halde Brockenscheidt ist die Bergehalde in Waltrop. Sie ist eine der kleinsten Halden im Ruhrgebiet. Auf dem höchsten Punkt des Plateaus der Halde befindet sich der Spurwerkturm. Er wurde im Jahr 2000 aus ~1.000 Metern gebrauchter Spurlatten errichtet. Diese Hartholzbalken hielten in den Bergwerkschächten den Förderkorb in der Spur. Das Bauwerk hat eine Aussichtsplattform, sie ist abends mit Leuchten illuminiert, die früher im Streb eingebaut waren. Die Spitze deutet eine Pyramidenform an....

  • Waltrop
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.