Hamborn

Beiträge zum Thema Hamborn

Politik
Das würde der Gemeinde fehlen, müsste der Röttgersbacher Kindergarten St. Barbara schließen.
5 Bilder

Der Druck wächst: Massive Proteste gegen Kirchenschließungen im Duisburger Norden

Der Druck auf Bischof und Bistum wächst – das ist die wichtigste Erkenntnis des letzten „Talks im Röttgersbach“ . Wie immer hatte SPD-Ratsherr Frank Börner zu der bekannten Stadtteil-Diskussionsrunde in der Gaststätte „Senftöpfchen“ eingeladen. Auf der Agenda stand diesmal ein Thema, das derzeit wie kaum ein anderes die Menschen bewegt: Die vom Bistum Essen angekündigte Schließung mehrerer Kirchen, darunter die St. Barbara-Kirche in Röttgersbach mit ihrem angeschlossenen Kindergarten und die...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Kultur
Im Bundestag

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Als letztes Mitglied der Gemeindeleitung muss ich mich mal selbst vorstellen. Ich bin 67 Jahre, Rentnerin und nunmehr zum 3. Mal in die Gemeindeleitung gewählt. Ich versuche eine Brücke zu schlagen zwischen der jüngeren und älteren Generation. Da sind die Bedürfnisse doch sehr verschieden. Meinen Schwerpunkt sehe ich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In den meisten Fällen erfahren die Kinder zu Hause nichts mehr von der Liebe Gottes und so hoffen wir, dass wir in den Kinderstunden...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Kultur
Eckhard Däuber | Foto: Das Bild wurde von Eckhard Däuber zur Verfügung gestellt

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Heute wollen wir ein weiteres Mitglied unserer Gemeindeleitung vorstellen, und zwar Eckhard Däuber. Er ist 46 Jahre jung und arbeitet als Chemieingenieur im Institut für Energie- und Umwelttechnik in DU-Rheinhausen mit dem Schwerpunkt Prüfung von Luftfiltern. Seine Hobbies sind Wandern, Radfahren (auch bei miesem Wetter) und Singen in der Niederrheinischen Kantorei. Den Schwerpunkt seiner Mitarbeit in der Gemeindeleitung sieht er darin, geistliche Impulse zu setzen und Perspektiven zu...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Kultur
Ellen Johnson Sirleaf, Präsidentin von Liberia und Friedensnobelpreisträgerin | Foto: umc.org

Evangelisch-methodistische Kirche weltweit - Friedensnobelpreis

Liberias Präsidentin erhält Friedensnobelpreis Der Friedensnobelpreis geht 2011 an die liberianische Präsidentin und Methodistin Ellen Johnson Sirleaf, an Leymah Gbowee und an Tawakkul Karman. Die drei Frauen werden damit geehrt »für ihren gewaltlosen Kampf für die Sicherheit von Frauen und für das Recht von Frauen an voller Teilhabe an Frieden festigender Arbeit», wie es in der Begründung des Nobel-Komitees heißt. «Wir können Demokratie und dauerhaften Frieden in der Welt nicht verwirklichen,...

  • Duisburg
  • 08.10.11
Kultur
ökumenisches Gruppenbild mit Bischöfin Rosemarie Wenner (2. Frau von links) | Foto: EPD

Evangelisch-methodistische Kirche - Ökumene

Wie bereits im Vorbericht erwähnt, hat die Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche Rosemarie Wenner, als Vertreterin der Freikirchen an dem ökumenischen Gespräch mit dem Papst teilgenommen. Ein Interview mit Bischöfin Wenner hören Sie unter www.radio-m.de

  • Duisburg
  • 27.09.11
Kultur
Jan Ole Stoltze

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Jetzt wollen wir auch noch das (fast) wichtigste Mitglied der Gemeindeleitung vorstellen, nämlich den Bezirks-Kassenwart. Jan Ole Stoltze, 24 Jahre und BWL-Student. Passt ja irgendwie. Außer BWL lernt er seit 8 Jahren japanisch, je nach Möglichkeit an der Uni, VHS oder in Privatunterricht. In seiner Freizeit befasst er sich mit der japanischen Popkultur. Und irgendwann möchte er in einem Japanisch/Deutschen Unternehmen arbeiten. Der Gemeinde möchte er sein bisher erworbenes Wissen praktisch zur...

  • Duisburg
  • 17.08.11
Kultur
Carsten Janssen

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Ein weiteres Mitglied der Gemeindeleitung stellen wir heute vor: Carsten Janssen, 37 Jahre, Studienabschluss (Magister) in Geschichte, Niederländisch und Deutsch. Er ist freiberuflicher Übersetzer und Lehrer für Niederländisch und arbeitet zwischenzeitlich als Genealoge. Carsten Janssen kam 2007 zusammen mit seinem Lebenspartner Jens Olaf Boese zur Gemeinde. Beide waren zu dieser Zeit auf der Suche nach einer Gemeinde, wo beide als Paar ihren christlichen Glauben leben und praktizieren können....

  • Duisburg
  • 12.08.11
Kultur
Katharina Gerlitz

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Heute wollen wir das jüngste Mitglied der Gemeindeleitung vorstellen. Der verantwortungsvollen Aufgabe gestellt hat sich Katharina Gerlitz, 15jährige Schülerin des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums. Sie freut sich über das Vertrauen, das ihr die Gemeinde entgegen bringt und hatte ganz selbstbewusst den Spruch "mal in junge Hände" drauf. Als Begründung, sich diesem Amt zu stellen, nannte sie ihre Freude, Leuten zu helfen und sich sozial zu engagieren. Katharina "landete" durch Zufall in der Gemeinde....

  • Duisburg
  • 08.08.11
Kultur
Die Entstehung der "Kreativwand"
3 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Pimp my Jugendraum

Unter Anleitung von Ina und Clara vom Projekt 28:19 des Kinder- und Jugendwerks Nord der Evangelisch-methodistischen Kirche, begann die Aktion "Pimp my Jugendraum" in der Christuskirche an der Gehrstraße. Auf dem Plan stand die Totalrenovierung des großen Raumes im Jugendkeller. Alles was einen Farbpinsel halten konnte, war aufmarschiert um zu helfen. Allerdings war es manchmal für die helfenden Erwachsenen nicht einfach, die Kreativität der Kinder und Teenies zu kanalisieren. So vergingen am...

  • Duisburg
  • 25.07.11
Kultur
Jens-Olaf Boese

Evangelisch-methodistische Kirche - Wahlen zur Gemeindeleitung

Heute wollen wir Jens-Olaf Boese als neu gewähltes Mitglied der Gemeindeleitung der Evangelisch-methodistischen Gemeinde in Duisburg-Hamborn vorstellen. Jens-Olaf Boese ist seit 2007 Mitglied der Gemeinde. Diese Entscheidung wurde von ihm nach längerer Überlegung getroffen. Er ist gelernter Rechtsanwalt und als Reeder tätig. Mit seinen 40 Jahren gehört er zu einer Altersgruppe, die fast in jeder Gemeinde fehlt. Nach eigenen Aussagen, hat er so viel Gutes mit Gott erlebt, dass er es weitertragen...

  • Duisburg
  • 20.07.11
Kultur
Regine Stoltze bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindeleitung nach der Wahl

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirkskonferenz in Duisburg - Wahlen

Anlässlich der Bezirkskonferenz, die unter Leitung von Superintendent Dr. Rainer Bath in der Christuskirche in Duisburg-Hamborn statt fand, wurde auch die Gemeindeleitung neu gewählt. Die Amtszeit ist auf 4 Jahre festgelegt. Nach den Berichten über das abgelaufene Jahr wurde die Geschäftsordnung entsprechend abgearbeitet, wobei jeder der wollte, sich zu Wort melden konnte. Durch das Ausscheiden einiger Mitglieder aus der Gemeindeleitung, setzt sich die Gemeindeleitung nun aus folgenden Personen...

  • Duisburg
  • 12.07.11
Kultur
Am Lagerfeuer
4 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Zeltlager in Westerkappeln

Endlich war es soweit. Am 1. Juli starteten von der Christuskirche in Duisburg-Hamborn an der Gehrstraße 6 Kinder von 7-11 Jahren, 1 Helferin und 2 Betreuer (=Fahrer) Richtung Westerkappeln. Kaum auf der Autobahn wurde ein 9 km langer Stau auf der Autobahn Richtung Münster gemeldet. Nach einer staufreien Anreise über die A31 landeten alle wohlbehalten in Westerkappeln. Nach den üblichen Formalitäten begann der Zeltaufbau. Da hatten die Betreuer allerhand zu tun, denn keins der Kinder war...

  • Duisburg
  • 06.07.11
Kultur
2 Bilder

Der Mann mit dem Fisch

Welcher Mann? Na, der aus dem Alten Testament. Und auch im Koran wird von Jona erzählt, der wegrennt, von einem Wal (ja gut, das ist kein Fisch) verschlungen wird und daraus wieder gerettet wird. Diese alte Geschichte, die immer wieder besonders Kinder fasziniert, steht im Mittelpunkt des Programms des neuen Kinderchors an der Friedenskirche. Alle Lieder, die von den sieben- bis neunjährigen Kindern mit viel Enthusiasmus geprobt werden, stehen im Zusammenhang mit der Jona-Geschichte. Wer noch...

  • Duisburg
  • 29.05.11
Kultur
Minis beim Film gucken
2 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Kindergruppe Minis

Immer eine aufregende Sache ist, wenn die "Minis" aus der Evangelisch-methodistische Kirche in Duisburg-Hamborn, Gehrstraße 38, ihre erstes Übernachtungswochenende haben. Übernachtet wurde im Jugendkeller der Christuskirche, wo alles vorhanden ist, was man so für eine Übernachtung benötigt. Getroffen haben sich die 7 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, mit ihren Betreuern Margret Bloch und Lesley Holroyd am Samstag, 21. Mai um 14:00 h. Nach den entsprechenden Einweisungen, ging's erst mal ab ins...

  • Duisburg
  • 23.05.11
Kultur
Kanuten bei der Vorbereitung
2 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - 3. Duisburger Kanutag

Aufregend war der Samstag 30.04.2011, den 13 Kinder von 7-15 Jahren sowie Eltern und Betreuer am Wolfsee verbrachten. Niedergelassen hat man sich am Grillplatz "Schmetterling" wo zunächst mal, was ja bei solchen Anlässen ganz wichtig ist, das Buffet aufgebaut wurde. Und dann kam der Anruf, dass die Boote sich verspäten würde, weil Probleme beim Beladen des Bootstrailers entstanden sind. Mit einer knappen Stunde Verspätung ging's dann endlich los. Zu allererst kamen die erforderlichen...

  • Duisburg
  • 02.05.11
Kultur
Der österlich geschmückte Abendmahlstisch

Evangelisch-methodistische Kirche - Ostergottesdienst

Mit einem gemeinsamen Frühstück um 08:30 h begann für die Evangelisch-methodistische Christusgemeinde in Duisburg-Hamborn der Ostersonntag. Es war ein fröhlicher Auftakt. Die "Frühstücks-Crew" hatte die Tische liebevoll dekoriert und reichlich gedeckt, mit allem was zu einem festlichen Frühstück gehört. Um 10:00 h begann der festliche Ostergottesdienst, zu dem die Kirche selten so voll besetzt war wie an diesem Tag. Auf den österlichen Gruß, zunächst des Lektors und dann der Pastorin "Der Herr...

  • Duisburg
  • 25.04.11
Kultur
Der festlich gedeckte Tisch vor Beginn des Abendmahls

Evangelisch-methodistische Kirche - Abendmahl mit Kindern

Zum 3. Mal wurde an Gründonnerstag in der Evangelisch-methodistischen Kirche das Abendmahl mit Kindern gefeiert. Hier half den Betreuern der Kindergruppen die Empfehlungen der Kirche zum Abendmahl mit Kindern. Vorausgegangen waren Gespräche über den Sinn des Abendmahls in den einzelnen Gruppen, ohne die Kinder dabei theologisch zu überfordern. Eltern und Gäste trafen sich mit den Kindern, die bereits 2 Stunden vorher zum gemeinsamen Kochen zusammen gekommen waren, um 18:00 h an einer festlich...

  • Duisburg
  • 23.04.11
Kultur
von links: Gista Akue, Olida Kilic und Katharina Gerlitz

Evangelisch-methodistische Kirche - Jugendgottesdienst

Am vergangenen Sonntag gestalteten die Teenies der Evangelisch-methodistischen Christuskirche in Duisburg-Hamborn, Gehrstraße 38, einen Gottesdienst, der die UN-Kinderrechte in den Mittelpunkt stellte, und hier ganz speziell "Das Recht auf Bildung" und "Das Recht auf Religion". In einem Anspiel der Teenies wurde den Gemeindemitgliedern klar gemacht, wie sie die beiden Rechte interpretieren. Auf den Punkt gebracht hieß dies: BILDUNG FÜR JEDES KIND, ganz egal wie der Geldbeutel der Eltelrn...

  • Duisburg
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.