Hannelore Kraft

Beiträge zum Thema Hannelore Kraft

Überregionales
es gibt sie auch im Essener Nord-Westen... SCHÖNE ECKEN!
27 Bilder

...auch DAS ist HEIMAT!

Essen-Altendorf Niederfeldsee "Einweihungsfest" am 23.08.2014 Auch ein künstlicher See, und eine renaturierte Wohn-Umgebung, auch sowas nenne ich Heimat! Es ist gar nicht "mein" Stadtteil, aber eben dennoch ein Teil meiner Stadt, meiner Heimat! Warum aber nicht auch mal´hier und mal´ dorthin blicken, es gibt doch soviel zu entdecken!? Wenn ich auch das Spät-Abend-Programm nicht mit erleben konnte an diesem Tag, ich hörte, es war klasse, so habe ich mich aber nachmittags umgesehen, und... ich...

  • Essen-West
  • 10.09.14
  • 20
  • 14
Kultur
Großer Spaß für die Kinder: Sie können in riesigen Bällen übers den Niederfeldsee kugeln...
74 Bilder

Jetzt mit Video! Seefest am Niederfeldsee

"Sie fragen sich sicher, warum ich hier bin? Weil ich neugierig bin und mein Mann schon öfter auf dieser Radstrecke gefahren ist und meinte 'Da tut sich was!'". Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW, gab sich die Ehre, beim Seefest zur offiziellen Eröffnung des Niederfeldsees in Altendorf zu erscheinen. Mit dabei: Oberbürgermeister Reinhard Paß. Während Hannelore Kraft volksnahe Töne anschlug, beherzt das Mikro in die Hand nahm und den Altendorfern das Gefühl vermittelte "Sie...

  • Essen-West
  • 28.08.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
Stehende Ovationen für das RWE-Experiment (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Reinhard Paß, Physik-Nobelpreisträger  Dr. Johannes Georg Bednorz, Dr. Hans-Christoph Wirth (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Christof Barklage (Vorsitzender Geschäftsführung Nexans Deutschland) und Prof. Joachim Knebel (Karlsruher Institut für Technologie). Fotos: Müller
2 Bilder

Stromversorgung 2.0: RWE-Pilotprojekt AmpaCity beliefert die Innenstadt mit Energie aus Supraleiter

Vor rund einem Jahr machte RWE den ersten Spatenstich eines revolutionären Experiments von Stromverteilernetzen: Zwei Umspannanlagen der Innenstadt wurden durch das längste Supraleiterkabel der Welt verbunden. Ende April wurde der ein Kilometer lange Draht eingeweiht und o„ffiziell in den realen Betrieb genommen. Nachteile hat die Technologie eigentlich keine - allein die Kosten sind bisher enorm. Seinen Anfang hatte der „Traum des verlustfreien Energietransportes“ schon 1986, als Dr. Johannes...

  • Essen-Nord
  • 08.05.14
Politik
Besorgt um die Presse: OB Reinhard Paß | Foto: Stadt Essen (Web)
2 Bilder

OB Paß gegen Transparenz und öffentliche Diskussion

Eine Pressemeldung bringt es an den Tag. (Zitat) OB verurteilt persönliche Anprangerung der städtischen Geschäftsführer Verwaltung arbeitet an einheitlichen Vergütungsgrundsätzen 10.12.2012 Für unsachlich und unangemessen hält Oberbürgermeister Reinhard Paß die Art der wiederholten Presseberichterstattung über Vertragsbestandteile der städtischen Geschäftsführer der Sozialgesellschaften: „In den Artikeln werden Menschen persönlich an den Pranger gestellt, die seit Jahrzehnten wertvolle Arbeit...

  • Essen-West
  • 19.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.