Heidhausen

Beiträge zum Thema Heidhausen

Überregionales
Murat Kiral (r.) und seine Mitarbeiter präsentierten stolz die Spenden.

Rekord! 500 Tüten für den guten Zweck

Murat Kiral, sozial engagierter Leiter des Heidhauser REWE-Markts, strahlt nicht ohne Grund: „Unsere Aktion zugunsten der Tafeln hat in diesem Jahr einen neuen Rekord erbracht! Ich bin so was von stolz auf meine Mitarbeiter, dass sie wirklich über 500 Tüten, gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, verkaufen konnten. Begeistert bin ich von der Bereitschaft meiner Kunden, so viel für die gute Sache zu spenden!“ An einigen Tagen wurden über 50 Tüten für je 5 Euro verkauft. Nun können die Velberter...

  • Essen-Werden
  • 21.11.14
Überregionales
OB Reinhard Paß (r.) besucht mit Professor Stefan Heinemann die Heidhauser Nachwuchs-Forscher. Auch Schulrätin Brigitte Klöckner-Hartstock (l.) und Schulleiterin Petra Eickhoff staunen über den Experimentier-Eifer der jungen Physiker. | Foto: Stadt Essen / Prengel
4 Bilder

Der Schall, der kann‘s! Schule an der Jacobsallee empfängt kleine Wissenschaftler

„Hallo. Kannst Du mich verstehen?“ Ein Nicken. „Wie heißt Du denn?“ Ein wenig schüchtern kommt die Antwort: „Ich bin der Max-i-mi-li-an!“ Süß. Ob der kleine Kerl weiß, wen er da an der Strippe hat? Oberbürgermeister Reinhard Paß! Solch einen heißen Draht zum Essener OB hat nicht jeder. Ein Schnurtelefon funktioniert nämlich nicht nur in Büchern wie etwa „Wir Kinder aus Bullerbü“, sondern auch in echt. Daneben steht Petra Eickhoff und strahlt. Die Leiterin der Heidhauser Grundschule an der...

  • Essen-Werden
  • 12.11.14
Überregionales

Steven-Lesung in Camillo

Die Begegnung Camillo an St. Kamillus lud erneut zu einer Lesung ein. Karl-Heinz Steven begeisterte in der Bibliothek der Heidhauser Begegnungsstätte die Zuhörerschar mit Werken aus eigener Feder. Fesselnd die Geschichten rund um den Herbst und die Gedichte über die Schutzengel, die gerade in der grauen Jahreszeit unterwegs sind.

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
Überregionales
2008 protestierten die Fußballer - der Slogan „Rettet den Volkswald“ hat auch 2014 noch Aktualität.
2 Bilder

Happy End am Volkswald? „Mein Stadtteil in 10 Jahren“ - Werdener Jugendliche melden sich zu Wort

Vielleicht bekommt Heidhausen ja doch noch seinen Jugendtreff! Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt hat jedenfalls den potenziellen Standort am Volkswald noch nicht abgeschrieben. Geschäftsführer Frank Bente: „Zunächst fragt sich, ob die für ‚Jugendarbeit in Werden‘ eigentlich nur noch bis Jahresende zur Verfügung stehenden Mittel, 10.000 Euro, überhaupt weiter gewährt werden.“ Bente ist guter Dinge: „Ich denke, das Besondere der Situation ermöglicht eine Verlängerung, zumal ja auch klar ist,...

  • Essen-Werden
  • 17.10.14
  • 2
Sport

Wandern im Herbst - TC Am Volkswald auf Schusters Rappen mit Meinhard Brummack

Der TC Am Volkswald lädt seine Mitglieder und Freunde zum Herbstwandern mit Meinhard Brummack am 8. November ein. Das Herbstwandern des TC Am Volkswald hat schon eine lange Tradition. Seit 2003 ist es die 12. Herbstwanderung, immer wieder mit neuen und interessanten Routen - auch für dieses Jahr wurde etwas Besonderes ausgeheckt. Die Wanderlustigen treffen sich um 11 Uhr im Club, damit sie noch vor Einbruch der Dunkelheit zurück sind. Unterwegs gibt es einen halbstündigen „Boxenstopp“ mit...

  • Essen-Werden
  • 16.10.14
Sport

„Hobby-Gladiatoren“ Volkswälder Tenniscracks in der Hobbyrunde

Zu den erfolgreichen Medenspielen und der glänzenden Titelausbeute beim Ruhrcup gesellten sich auf der Anlage des TC Am Volkswald das 3. Leistungsklassenturnier und Feriencamps für die Kleinen. Doch wer denkt, das sei es gewesen, hat die seit wenigen Jahren beliebte Hobbyrunde nicht auf der Rechnung! Im letzten Jahr nahmen noch zwei Damenmannschaften teil, von denen sich eine in die „Profiklasse“ verabschiedete und als Damen 30 mit dem dritten Platz der Bezirksklasse einen gelungenen Einstand...

  • Essen-Werden
  • 30.09.14
Sport
2 Bilder

Törtchen, Tennis, tolle Stimmung - Törtchenturnier beim TC Am Volkswald

Die erste Ausgabe des Volkswälder „Törtchenturnieres“ war ein voller Erfolg. Am Samstag, 6. September, trafen sich 22 spielfreudige Damen rund um Organisatorin Karen Schmidtke, zum Doppelturnier, „Törtchen“ essen und Grillen. Der Spaß stand im Vordergrund, was auf der Anlage durch viel Gelächter zu vernehmen war. Bei bestem Wetter blieb manch ein Törtchen bis spät in die Nacht. Natürlich gab es auch eine Siegerin, mit Kathrin Knau (TC am Volkswald), die nun den Titel des „Obertörtchens“ im...

  • Essen-Werden
  • 11.09.14
Natur + Garten
42 Bilder

Am höchsten Punkt von Essen

Der höchste Punkt von Essen liegt mit 202,5 m über dem Meeresspiegel in Essen-Heidhausen in der Preutenborbeckstraße. Bei einem Spaziergang wähnten wir uns hier auf der Höhe mit den weiten Ausblicken über das Land und die Wälder oft eher im Sauerland als im Ruhrpott. Manchmal erinnerte mich die Szernerie gar an die Landschaft im nordenglischen Yorkshire, doch wir waren immer noch in Essen. Ein Bauernhaus in der Abendsonne vor dem reich behangene Apfelbäume standen und sich Katzen friedlich...

  • Essen-Steele
  • 11.09.14
  • 14
  • 19
Überregionales
Die Schiefenberger wissen zu feiern.

Wenn aus Nachbarn Freunde werden - Straßenfest am Schiefenberg

Die bunte Mischung macht‘s! Das Straßenfest am Heidhauser Schiefenberg führte wieder Alt und Jung zusammen. Die Organisatorinnen Brigitte Schmitt und Doris Wattad hatten nun schon zum 13. Mal geladen, im Zelt vor ihren Garagen gemütlich zusammen zu hocken, Leckeres vom üppigen Büffet zu naschen, den einen oder anderen edlen Tropfen zu genießen, das Bier floss gekühlt aus dem Zapfhahn. Großes Herz Der Schiefenberg ist nicht groß, doch hier wohnen Menschen mit großem Herzen. So wurde im letzten...

  • Essen-Werden
  • 09.09.14
Politik

Vandalen am Volkswald - Jugendwerk der AWO plant Folgenutzung

Gut zwei Wochen ist es her, da beschäftigte sich der Werden Kurier ausführlich mit der Problematik der heruntergekommenen Sportanlage Am Volkswald in Heidhausen. Nachdem die Stadt zunächst keine weiteren Informationen über die möglichen zukünftigen Nutzungen geben wollte, nahm Pressesprecher Stefan Schulze nun nach der wiederholten Anfrage des Werden Kurier Stellung: „Die momentane Situation ist natürlich auch für die Verantwortlichen der Stadt Essen keine befriedigende. Doch eine sinvolle...

  • Essen-Werden
  • 08.09.14
Sport

"Lust auf Tennis" beim TC Am Volkswald

Am Samstag, 6. September, findet ab 14 Uhr ein Infotreff im TC am Volkswald unter dem Motto „Lust auf Tennis“ für Kinder, Jugendliche & Erwachsene statt. Jung&Alt Trainer Markus Schmidtke steht im Club für Auskünfte rund ums Tennis zu Verfügung und gibt ein kostenloses Schnuppertennis für Jung & Alt. Weitere Informationen bei Markus Schmidtke unter 0173-2910939. Am selben Tag veranstaltet Karen Schmidtke im Volkswald ab 13.30 Uhr das erste „Törtchenturnier“ für Damen. Es wird ein...

  • Essen-Werden
  • 28.08.14
Politik
Das ehemalige Kutel - demnächst Standort einer Erstaufnahmeeinrichtung des Landes?
2 Bilder

Guten Tag! Eierlegende Wollmilchsau

Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie die Kriterien für zusätzliche Asylbewerber-Unterkünfte? Mindestgröße der Fläche, die auch außerhalb von Siedlungsbereichen liegen kann, für mindestens 100 Personen, aber nicht über 150 Personen, Verteilung im Stadtgebiet. Verteilungsdichte der Asylbewerber im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Quotient Übrigens: derzeitiger „Asylanten pro Einwohner“-Quotient in Kettwig 0,04 Prozent, in Fischlaken 0,15 Prozent, in Werden 2,39 Prozent. In Bredeney, Heidhausen und...

  • Essen-Werden
  • 27.08.14
Politik
Naherholungszone Am Staadt.
2 Bilder

Kommentar: „Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“

„Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“ Schwebte dieser nur vermeintlich harmlose Satz durch den Saal? Man weiß es nicht genau, doch Sozialdezernent Peter Renzel war schon klar, dass bei der Bürgeranhörung zur Verteilung der Asylbewerber im Essener Süden andere „Geschütze“ aufgefahren würden als etwa im Essener Norden. Dort wurden klar Ängste formuliert - Ängste vor dem Fremden an sich, speziell den verrufenen Roma. Wir Alle kennen die (Vor?)-Urteile über „die Zigeuner“. Renzel gab...

  • Essen-Werden
  • 27.08.14
  • 5
Überregionales
Wo früher die Fußballer des SC Werden-Heidhausen sich nach den Spielen versammelten dominieren heute zerbrochene Bierflaschen und Grafitti. Die Sportanlage Am Volkswald in Essen-Werden verkommt immer mehr. | Foto: Bangert
2 Bilder

Vandalen am Volkswald - Sportanlage in Werden verkommt immer mehr

Sie war einmal der ganze Stolz des SC Werden-Heidhausen und ein Schmuckstück in Heidhausen - die Sportanlage am Volkswald. Doch seitdem der SC im Löwental eine neue Heimat hat, werden der Platz und die dort noch vorhandenen Gebäude immer mehr zum Problemfall. Was hat es nicht schon für Lösungsvorschläge gegeben! Denn dass die schöne Anlage brachliegt, finden die Menschen in Heidhausen unmöglich. Die Bogenschützen des BSV Gut Ziel hätten schrecklich gerne einen Trainingsplatz, würden sich auch...

  • Essen-Werden
  • 15.08.14
Sport

Sommercamp im Volkswald

20 motivierte Kinder - 4 nette Trainer - jede Menge Spaß! Das Feriencamp beim TC Am Volkswald war wieder ein großer Erfolg. Fünf Tage lang drehte sich alles um den weißen Sport, die Kinder konnten in kleinen Gruppen bei Markus Schmidtke und seinen Trainerkollegen eifrig üben. Mittags gab es Leckeres auf den Teller, das Wetter blieb erfreulich oft trocken und zum Abschluss gab es ein großes Turnier. Klasse!

  • Essen-Werden
  • 14.08.14
Sport
Auch kulinarisch alles gut am Volkswald!

Großer Tennissport - Tennisclub Am Volkswald: Leistungsklassen-Turnier

Auch das dritte offene LK-Turnier beim TC Am Volkswald war ein großer Erfolg. Einen reibungslosen Ablauf garantierten Turnierleiter Markus Schmidtke, seine Frau Karen und Vereinspräsident Heinz Thiemann. 27 Vereine aus 13 Städten waren vertreten, vom westlichen Dinslaken bis Witten im Osten und von Dorsten im Norden bis zum südlichen Remscheid. Das Turnier startete problemlos, bis ein heftiges Gewitter alle Aktionen stoppte. Die Verantwortlichen zeichnete in dieser Situation große Spontaneität...

  • Essen-Werden
  • 14.08.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Mehr vom Bambus!

Liebe Leserinnen und Leser, da habe ich ja eine Lawine losgetreten! Als ich mit meinem Jüngsten den „Grünschnitt“ unseres Bambusses zum Recycling - wir nennen ihn ja liebevoll „Resi“- hof wegbrachte, drei Fuhren übrigens, zeichnete sich ein Ende meines bangen Ahnens einer Sisyphos-Arbeit ab. Denn ich weiß jetzt Bescheid, wie das wird mit dem Bambus-Ausbuddeln. Erste Statements Alles nicht so wild? Von wegen, es wird viel schlimmer! Gestandene ältere Herren verdrehten die Augen, mir wurde ganz...

  • Essen-Werden
  • 08.08.14
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Was lange währt...neuer Straßenbelag für den Brosweg

Was lange währt, wird endlich gut... Nachdem schon die umliegenden Straßenzüge saniert wurden, bekommt nun endlich auch die „Rüttelstrecke“ Brosweg einen neuen Belag. Eifrig wurde der marode Aspalt abgefräst, nun kommt die neue Straßendecke. In wenigen Tagen ist die Strecke wieder frei und Heidhausens Autofahrer müssen keine Angst mehr vorm Achsbruch durch die unfassbar tiefen Löcher im Brosweg haben. Die kurzfristige Behinderung durch die Baustelle wird da gerne in Kauf genommen!

  • Essen-Werden
  • 07.08.14
Überregionales
Die Damen des kfd St.Kamillus - mittendrin Pater Jörg Gabriel.

Der gemeinsame Weg - kfd-St. Kamillus feiert 90-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, 17. August, feiert die Ortsgruppe St. Kamillus der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ihr 90-jähriges Jubiläum. In einem Festgottesdienst, der um 10.15 Uhr in der Gemeindekirche St. Kamillus beginnt, wollen die Heidhauser Frauen alles, was hinter ihnen liegt, „vor Gott tragen“. Sie erinnern sich dabei an schöne und traurige Momente, an die Erfolge und auch an manche Schwierigkeiten. Denn das alles gehört zu ihnen, ist Teil ihres Lebens und ihres gemeinsamen Weges als...

  • Essen-Werden
  • 07.08.14
WirtschaftAnzeige
Dagmar Thoma (r.) feierte mit Kunden, Freunden und Verwandschaft.

„Haare sind was Schönes!“ 30 Jahre Salon Dagmar Thoma am Kotthaushang

„Es ist doch herrlich hier - ich gehe jeden Morgen fröhlich pfeifend zur Arbeit!“ Begonnen hat alles 1966: „Am 1. April!“ Als Dagmar Thoma Lehrmädchen war, waren die Pilzköpfe in. 1984 hatte sie dann den Meisterbrief in der Tasche, übernahm den Friseursalon am Kotthaushang von ihrer Chefin Ruth Joswig: „Die Kunden habe ich behalten!“ Die sind ihr treu ergeben, denn wie „die Dagmar“ schneidet keine(r). Die Frisuren sind individuell: „Was auf den Kopf passt!“ Feste Termine sind teilweise seit...

  • Essen-Werden
  • 05.08.14
Sport
Aufschlag zum Ruhrcup.

Tennis-Event im Essener Süden - Ruhr-Cup 2014 beim TC Bredeney

Kettwiger Tennisgesellschaft, TC Am Volkswald, TC Grün-Weiss Stadtwald, Werdener TB und erstmals TC Bredeney tragen vom 16. bis 30. August ihre Stadtteilmeisterschaften aus. Das Turnier ist seit sechzehn Jahren eine feste Größe im tennisbegeisterten Essener Süden. Hunderte Spielerinnen und Spieler, aufgeteilt nach Altersklassen, kämpfen in Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen um den begehrten „Ruhr-Cup“. Die Unterlegenen der ersten Spielrunde scheiden nicht aus, sondern suchen ihre Besten in...

  • Essen-Werden
  • 31.07.14
Sport

Feriencamp beim TC Am Volkswald

„5 Tage TennisTotal“ bietet Markus Schmidtke mit seinem Trainerteam direkt nach dem Leistungsklassenturnier von Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August, auf der Anlage des TC Am Volkswald, Heidhauser Straße 131, an. Täglich von 10 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Sportprogramm auf junge motivierte Tennisfans oder Interessierte, die mal Tennisluft schnuppern möchten. Tennisschläger können gestellt werden. In der Mittagspause verwöhnt die Clubgastronomie. Freitag...

  • Essen-Werden
  • 31.07.14
Sport
Für die Tennisspieler am Volkswald gibt es keine Sommerpause.

Sommerpause? Warum? Tennisclub Am Volkswald: LK-Turnier und Grillfest

Sommerpause? Sowas kennt man beim Tennisclub Am Volkswald nicht! Die Damen- und Herrenmannschaften haben ihre Spiele beendet, die Jugend hat noch ein paar nachzuholen und die Hobbyrunde ist soeben angelaufen. Vor Beginn des Ruhrcups bietet der TC Am Volkswald in der Ferienzeit noch einige Highlights. Leistungsklassen-Turnier Sein drittes offenes Leistungsklassen-Turnier veranstaltet der Club von Donnerstag, 7. August, bis Sonntag, 10. August - für alle, die ihre Leistungsklasse verbessern...

  • Essen-Werden
  • 28.07.14
Sport

Spitzen-Tennis - Medenspiele beim TC Am Volkswald

Der Abstieg ist ihnen gewiss, doch die Herren 65 sind sich der Ehre bewusst, in der höchsten Spielklasse für den TC Am Volkswald aufschlagen zu dürfen. Die Herren 75 sicherten sich in einer packenden Begegnung den Klassenerhalt. Regionalliga Herren 65 gegen TC Rheinstadion 0:9 Das vierte Heimspiel in Folge endete leider mit einer glatten Niederlage. Jürgen Fischer erreichte in seinem Einzel immerhin den Matchtiebreak, musste ihn aber mit 8:10 an den Gegner abgeben. Harry Engelhardt und Ralf...

  • Essen-Werden
  • 02.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.