helfen

Beiträge zum Thema helfen

Sport
Der Ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" dreht seine Runden mittwochs ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Zurzeit sammeln die Läuferinnen und Läufer Sponsorengelder für den guten Zweck. Bei diesem Treffen fehlten drei weitere Mitglieder, darunter auch Diakon Joachim Vogt. Pfarrerin Claudia Link ist die 3.v.re. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Ökumenischer Lauftreff
Kirche läuft... für den Gabenzaun in Altenessen

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian gemeinsam einen Lauftreff gegründet; Treffpunkt ist an jedem Mittwoch um 18.30 Uhr die Rolltreppe vor dem Ruhrmuseum auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. In der Passionszeit stellen die Mitglieder des Lauftreffs ihr Training in den Dienst einer guten Sache: Jeder gelaufene Kilometer...

  • Essen
  • 21.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Heike Lohmann (Mitte) freute sich über die Redebeiträge von Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Julia Jacob, Florian Kübler und Dr. Michael Bonmann. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der UNESCO-Club Kettwig feierte sein 40-jähriges Bestehen
Unermüdlich im Helfen

Frauen des Kettwiger Turnvereins 1870 unternahmen im April 1980 eine Reise nach Paris. Damals ahnte wohl keine der 50 Teilnehmerinnen, dass daraus einmal eine Gemeinschaft erwachsen würde, die über vier Jahrzehnte Bestand haben sollte. Ein Besuch bei der UNESCO, Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, beeindruckte die Kettwigerinnen derart, dass sie schon auf der Rückfahrt beschlossen, sich dementsprechend zu engagieren. Am 20. Januar 1981 gründeten sie...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Die helfenden Elfen
Flutkatastrophe: Benefiz-Nachmittag in Schonnebeck

Am Sonntag, 15. August, gibt es in Schonnebeck ein Event zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe. Von 13 bis 18 Uhr laden die Organisatoren in die Gaststätte Husmann an der Schonnebeckhöfe ein. Neben Kinderflohmarkt, Glückrad, Luftballons, Musik und Kinderunterhaltung, gibt es für den großen und kleinen Hunger Waffeln und Leckeres vom Grill. Die "helfenden Elfen", an diesem Tag zu erkennen am "rosa Tütü", haben dieses Herzensprojekt durch Spenden und Eigenkapital finanziert und auf die Beine...

  • Essen
  • 04.08.21
Ratgeber
Persönliche Beratung ist nach telefonischer Vereinbarung möglich. Zum Beispiel bei einem Spaziergang auf Abstand. | Foto: Adobe Stock/Tomaspf

KoKoBes in Essen bieten weiter kostenlose Beratung an
Ein offenes Ohr auch in der Krise

Stefanie Müsch hat ihr Leben gut im Griff. Aber die Corona-bedingten Einschränkungen machen ihr trotzdem sehr zu schaffen. Normalerweise fährt sie morgens in die Schneiderei der Franz Sales Werkstätten für Menschen mit Behinderung: „Im letzten Jahr haben wir zehntausend Stoffmasken für das Franz Sales Haus genäht“, berichtet sie stolz. Nun ist sie schon seit Wochen im „Homeoffice“, denn in den Franz Sales Werkstätten sind jetzt medizinische Masken vorgeschrieben. „Den ganzen Tag mit dieser...

  • Essen
  • 01.03.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Uschi Glas hat das Projekt "brotZeit" ins Leben gerufen. | Foto: brotZeit e.V.

Generationsübergreifendes Projekt betreut täglich 10.412 Kinder an 245 Schulen - in Essen kommen weitere hinzu
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer: Jetzt für Katernberg und Altendorf

Freiwillige gesucht: Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Zollvereinschule in Katernberg und die Hüttmannschule in Altendorf, beides Grundschulen, Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern das Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. 1.483 Menschen sind schon dabeiDie Bewerber sollten gerne mit Kindern umgehen und auch ein...

  • Essen-Nord
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
Es tut gut, wenn man helfen kann! Kinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen haben eine Initiative für wohnungslose Menschen unterstützt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
12 Bilder

Evangelische Kindertagesstätte Vogelnest
Kinder fragen: Was bedeutet es, auf der Straße zu leben?

Kinder und Eltern aus der Evangelischen Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen haben für das Jugendhilfswerk deinKult e.V. gesammelt und mit ihren Spenden eine Initiative für Menschen ohne Wohnung unterstützt. Auf die Idee für ihre Aktion kamen die Kinder selbst – bei der Vorbereitung auf das Martinsfest. Die gesammelten Spenden – Hygieneartikel und Gutscheine für Lebensmittelgeschäfte, Drogeriemärkte, Apotheken oder Imbissketten – übergaben sie am Mittwoch (25.11.) an Eyyüphan und Neslihan...

  • Essen-Nord
  • 26.11.20
Vereine + Ehrenamt
Jeden Mittwoch um 17 Uhr treffen sich die Freiwilligen zur Müllsammelaktion.
Foto: Henschke
3 Bilder

Freiwillige treffen sich zum Großreinemachen
Werdener sammeln Müll

Der Werdener Simon Wehden engagiert sich für die Umwelt. Der Oxford-Absolvent hat die Initiative „Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ auf den Weg gebracht. Nun sammelt er Müll. Nach dem Bachelor in Chemie mit dem besten Abschluss seines Jahrganges in Aachen ermöglichte ein Jahresstipendium das Studium in Oxford. Drei Trimester lang sog Simon Wehden die besondere Atmosphäre der englischen Universitätsstadt auf und absolvierte den Master-Studiengang „Enviromental Change and Management“ mit...

  • Essen-Werden
  • 01.10.20
  • 1
Wirtschaft
Foto: AdobeStock/igor
4 Bilder

Ladenschließungen und Existenzängste
Unterstützt die kleinen Händler vor Ort!

Viele Gastronomen und kleinen Händler vor Ort haben wegen der Ladenschließungen Existenzängste. Deshalb fragt telefonisch oder per Mail nach, ob die Läden in euren Stadtteilen weiterhin Dienstleistungen anbieten und unterstützt sie mit Aufträgen! Sehr gut finde ich z. B. den Service von meinem Buchhändler im Stadtwald (hat auch eine Filiale in Haarzopf): Obwohl der Laden geschlossen ist, kann man sich persönlich per Telefon oder Mail beraten lassen und dort weiterhin ganz problemlos Bücher und...

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dr. Martin Ehlers, Ellen Schröder, Uwe Spellerberg, Susanne Groppe, Waltraud Schöne, Adelheid und Olaf Eickmeier, Werner Blum (v.l.n.r.). | Foto: Brigitte Blum

Förderverein „Achilles“ unterstützt das Aposteljugendhaus in Frohnhausen

Helfen Sie helfen Dieses Motto "helfen Sie helfen" trifft sicherlich die Intention von Prof. Dr. Hans Erlinger, der am 4. Oktober 2004 den Förderverein „Achilles“ in Essen Frohnhausen gründete, um dort dem Jugendhaus an der Mülheimer Straße ideell, aber auch finanziell zur Seite zu stehen. Der Verein ist seither bemüht, durch Spenden und gezielte Aktionen auf Gemeinde- und Stadtteilfesten Gelder für das Aposteljugendhaus einzuwerben. Der bestehende Trend der immer kürzer werdenden Mittel für...

  • Essen-West
  • 07.08.18
  • 2
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Kultur
Der Autor Oliver Erhardt und die engagierte Helferin Jessica Dorndorf (v.l.) stellen gemeinsam das Kinderbuch vor. Foto: Wieczorek
2 Bilder

Lesung für die gute Sache

Der Essener Kinderbuchautor Oliver Erhardt stellt an der Marktkirche in Essen seinen Roman vor. Dabei wird er von Jessica Dorndorf und ihren Helfern unterstützt. Im vergangen Jahr brachte der Essener Oliver Erhardt sein erstes Buch „Luca und die Reise am Tag ausserhalb der Zeit“ heraus. Was als eine fixe Idee anfing, wandelte sich schnell zu etwas Größerem. „Ich wollte ein Buch für Kinder schreiben, das von der Kraft von Gemeinschaften erzählt“, erklärt Oliver Erhardt. „Durch die Toleranz und...

  • Essen-Nord
  • 09.06.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
...habe mir mal´ den Flyer mitgenommen...
4 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gesellschaft
SICH... F R E I - MACHEN…

Ende des Jahres 2016 OXFAM-shops -wir machen ÜBERFLÜSSIGES flüssig! Einkaufen! Sachen spenden! MITMACHEN! Längst schon wollte ich was´ schreiben. Etwas zu diesem Thema. Als ich letztens wieder einmal SILBERMOND hörte, fiel es mir wieder ein. EINES TAGES, fällt Dir auf, dass Du…. Ja, Vieles braucht man so gar nicht! Oder man hat ZUVIEL davon, von diesem Ballast, diesem Überfluss… Und es scheint sich vielleicht wirklich BESSER, so viel BESSER mit „Leichtem Gepäck“ zu leben, als mit all´ diesem...

  • Essen-Steele
  • 17.12.16
  • 26
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Über hundert Kinder waren beim Ramadan Fest in der Hamburger Straße zugegen. ^Fotos: privat
10 Bilder

Gutes Tun für Kinder

Frohnhauserin sammelte Spenden für Flüchtlingskinder in der Hamburger Straße Zum Ende des Ramadanmonats wird traditionell gespeist und gefeiert. Damit auch die Flüchtlingskinder an der Hamburger Straße sich freuen können, setzte Familie Taskin eine originelle Idee in die Tat um. Die Idee, Kindern zu Ramadan etwas Gutes zu tun, kam Melek Taskin spontan. Schnell stand für die 36-jährige Diplom Pädagogin fest, dass sie mithilfe von Spenden den Kindern in der Hamburger Straße ein schönes Ramadan...

  • Essen-West
  • 08.07.16
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Politik
Die neue Kleiderkammer im Optipark - ein lobenswertes Projekt ehrenamtlicher Arbeit der Initiative "WIE-Willkommen in Essen"
2 Bilder

Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge

Im Optipark, dem Erstaufnahmestandort für Flüchtlinge, gibt es jetzt einen schnelleren Wechsel von ca. 100 Personen pro Woche. Deshalb ist der Bedarf an Kleidung enorm gewachsen. Gebraucht werden primär Männerkleidung in den Größen S und M, Koffer, Kulturbeutel, Schuhe. Dazu werden immer gut erhaltene Kinderjacken und -schuhe (jahreszeitenangepasst) und auch Kleidung für "ältere" Kinder ab Größe 122 bis 176 ca. benötigt Bitte zumindest jetzt noch keine Sommersachen abgeben, sondern erst ab...

  • Essen-West
  • 05.03.15
Überregionales

Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Die andere Seite von "Essen packt an"!

Das der Mensch im Ruhrpott im allgemeinen ja sehr hilfsbereit ist und anderen gerne mal unter die Arme greift, ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt! Seit dem 09. Juni 2014, als das Sturmtief "Ela" über das Ruhrgebiet hinwegfegte und dabei eine Schneise der Verwüstung hinterliess, hat genau diese Hilfsbereitschaft eine ganz neue Dimension bekommen. Die Facebookgruppe "Essen packt an", mittlerweile durch einige regionale und überregionale Medien bekannt, wurde gegründet, um gemeinsam den...

  • Essen-Steele
  • 06.07.14
  • 2
  • 1
Überregionales

Essen packt an

Ja es gibt es kaum zu glauben aber wahr, nicht jeder ist im Facebook angemeldet möchte aber trotzdem uns unterstützen. Diese Email adresse ist dafür genau das richtige, einfach anschreiben aus welchem Stadtteil man ist und schon kann einen geholfen werden, helfende Hände können wir immer gut gebrauchen ! Was wir auch brauchen ist ihre Hilfe, indem sie uns mitteilen in welchen Stadtteilen es evtl. noch sehr schlimm aussieht, da wir nicht durch jeden Stadteil fahren können. Schön wäre das als...

  • Essen-West
  • 29.06.14
Überregionales

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Wie Tausende andere auch, war der Initiator der Initiative „Laufen gegen Leukämie – www.ruhrwalze.de“, Manfred Busch, sportbegeistert – solange der Sport in der Flimmerkiste stattfand. Absoluter Experte und mindestens so gut wie der Fußballbundestrainer. Abends in den diversen Sportsendungen zeigte sich, dass „die“ alle blind und frei von jeglicher Sachkenntnis waren. Das absolute Gräuel waren damals für ihn die Abende, an denen Leichtathletik als Sport verkauft wurde. Sein „Fachwissen“ wurde...

  • Essen-Nord
  • 22.06.13
Überregionales
3 Bilder

Die Großstadtkrokodile!

Den Kindergarten Großstadtkrokodile Hundebrinkstrasse, kann ich mit nur einem Wort beschreiben: Familiär! Sie nennen sich Erzieherinnen, aber das sind sie bei weitem nicht nur. Sie sind jedem einzelnen Kind eine gute Freundin, Seelsorgerin, Spielkameradin, Lehrerin..... Auch das kann ich in einem Wort beschreiben: Elternteil! Denn ich kann mit Stolz behaupten dass die " Erzieherinnen" des Vkj Familienzentrums Kindergarten Großstadtkrokodile, das dritte Elternteil in der Familie sind!! Helfen...

  • Essen-Nord
  • 18.04.13
Sport

Laufen + Helfen

Das Leid anderer geht uns nah. Die Wellen der Hilfs- und Spendenbereitschaft, die Medienberichte z. B. über Jahrhundertfluten in Pakistan oder ein an Leukämie erkranktes Kind, auslösen, sind fast immer überwältigend. Aber es sind – obwohl wir es angesichts der Flut der Berichterstattung anders empfinden mögen – doch immer die großen Katastrophen oder Einzelschicksale, die ihren Weg in die Medien und damit in unsere Herzen finden. Die meisten leiden still und lange. Wussten Sie, dass allein in...

  • Essen-Nord
  • 30.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.