Hemer

Beiträge zum Thema Hemer

Ratgeber
In Lüdenscheid ist ein 75-jähriger Senior im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben.  Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Weiterer Todesfall in Lüdenscheid

Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist ein weiterer Todesfall in Lüdenscheid zu beklagen. Aktuell sind 200 Personen infiziert. 414 Personen stehen als Kontaktpersonen unter Quarantäne. Weitere 40 Personen aus der Quarantäne entlassen Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet am heutigen Mittwoch, 29. April, dass ein 75-jähriger Lüdenscheider im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben ist. Seit gestern konnten 40 Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell befinden sich...

  • Iserlohn
  • 29.04.20
Ratgeber
101 Personen konnten seit gestern aus der Quarantäne entlassen werden. Foto: Labor Wahl

Coronavirus im Märkischen Kreis
Iserlohner starb in Wuppertaler Klinik

Einen weiteren Todesfall aus Iserlohn meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises. Aktuell (28. April) sind 202 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. 454 Personen stehen als Kontaktpersonen unter Quarantäne. Aktuell 202 Infizierte und 454 Kontaktpersonen in Quarantäne In einer Klinik in Wuppertal ist ein 86-jähriger Mann aus Iserlohn im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Nach der Statistik des Kreisgesundheitsamts konnte seit Montag bei 101 Personen die Quarantäne beendet...

  • Iserlohn
  • 28.04.20
Ratgeber
Bei den Drive-In-Teststationen in Iserlohn und in Lüdenscheid wurden am Freitag 76 Personen auf Corona getestet. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Coronainfektionen im Märkischen Kreis
Kurve geht leicht nach oben

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet aktuell (27. April) 193 Corona-Infizierte im Märkischen Kreis. 540 Personen stehen als Kontaktpersonen unter Quarantäne. 12 Neuinfektionen seit Sonntag Seit Sonntag zeigt die Kurve der Corona-Fälle mit 12 Neuinfizierten leicht nach oben. Insgesamt meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises aktuell 193 Infizierte und 540 Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Ausbruch der Pandemie zählt der Märkische Kreis 529 labor-technisch bestätigte...

  • Iserlohn
  • 27.04.20
Ratgeber
Aktuell sind im Märkischen Kreis 185 Personen am Coronavirus erkrankt. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Aktuell 185 Infektionen im Märkischen Kreis
Coronavirus fordert weiteres Todesopfer

Das Coronavirus hat ein weiteres Todesopfer im Märkischen Kreis gefordert. Wie das Gesundheitsamt am Sonntag, 26. April, meldet, starb ein 69-jähriger Halveraner im Zusammenhang mit Covid-19. Damit stieg die Zahl der Todesfälle auf 19. 19. Todesopfer Die Anzahl der Erkrankten ist weiter leicht zurückgegangen. 185 an Covid-19 Infizierte sind aktuell beim Gesundheitsamt registriert. 529 Personen befinden sich noch in Quarantäne. Seit Ausbruch der zählt der Märkische Kreis 517 labor-technisch...

  • Iserlohn
  • 26.04.20
Ratgeber
Im Märkischen Kreis ist die Zahl der am Corona-Virus Infizierten auf 188 gesunken. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
110 Personen aus Quarantäne entlassen

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet am Freitag, 24. April, 188 Corona-Infizierte im Märkischen Kreis. 500 Personen stehen als Kontaktpersonen unter Quarantäne. Aktuell 188 Infizierte und 500 Kontaktpersonen 6 Corona-Patienten und 94 Kontaktpersonen konnten seit gestern aus der Quarantäne entlassen werden. Insgesamt meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises aktuell 188 Infizierte und 500 Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Ausbruch der Pandemie zählt der Märkische Kreis 498...

  • Iserlohn
  • 25.04.20
Ratgeber
Die Zahl der aktuell Corona-Infizierten im Märkischen Kreis ist auf 204 gesunken Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Sinkende Infizierten-Zahlen, aber neuer Todesfall

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises hat gemischte Nachrichten: Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstarb eine 82-jährige Seniorin aus Menden. Kreisweit geht die Zahl der Erkrankungen zurück. Aktuell (23. April) sind 204 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Mendener Seniorin verstarb in Lüdenscheider Klinik Die positive Nachricht vorweg: Die aktuellen Zahlen des Kreisgesundheitsamts zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Märkischen Kreis zeigen eine Tendenz nach unten. Leider gibt...

  • Iserlohn
  • 23.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der am Coronavirus Verdstorbenen ist auf 17 gestiegen. Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus
58-jährige Mendenerin verstorben

Im Märkischen Kreis ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Aktuell (22. April)  sind 224 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 236 Patienten wurden gesund aus der Quarantäne entlassen. 85 Personen in stationärer Behandlung Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet aktuell 477 labor-technisch bestätigte Corona-Fälle seit dem Ausbruch der Pandemie. Seit gestern ist ein neuer Todesfall in Menden zu beklagen. Es handelt sich um eine 58-jährige Frau....

  • Iserlohn
  • 22.04.20
Ratgeber
An der Teststation in Iserlohn schauen die Mitarbeiterinnen bei den Abstrichen ganz genau zu. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
2 weitere Todesopfer und aktuell 267 Infizierte

Der Coronavirus fordert zwei weitere Todesopfer im Kreis. Eine 90-jährige Plettenbergerin und eine 86 Jahre alte Frau aus Iserlohn sind am oder mit Covid-19 verstorben. Damit steigt deren Anzahl auf 16. Das Gesundheitsamt des Kreises vermerkt am Sonntag, 19. April, 19 neue Corona-Infizierte. Infektionszahl erhöht sich seit Freitag um 19 267 am Coronavirus Infizierte gibt es aktuell im Märkischen Kreis. Das sind 19 mehr als noch am Freitag. Wieder genesen sind 191 Personen. Damit sind drei...

  • Hemer
  • 19.04.20
  • 1
Politik
Die Panzereinheit von Ritterkreuzträger Albert Ernst übergibt die Stadt ehrenvoll vor dem alten Feuerwehrhaus am Schillerplatz mittags um 12 Uhr. Die Männer gehen anschließend in die Gefangenschaft. Iserlohner Bürgerinnen wohnten der Übergabe bei. Foto: Sinn
2 Bilder

Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Iserlohn und Hemer
Blick ins Stadtspiegelarchiv: Leser erinnern sich an letzte Kriegstage

Vor genau 75 Jahren endete mit dem Zweiten Weltkrieg das wohl dunkelste Kapitel deutlscher Geschichte auch in Iserlohn und Hemer. STALAG VI A kampflos übergeben Nachdem die Amerikaner den Rhein am 7./8. März 1945 bei Remagen und am 23. März bei Wesel überquert hatten, umgingen sie nördlich und südlich das Ruhrgebiet und trafen sich am 1. April bei Lippstadt. Dadurch wurde der sogenannte "Ruhrkessel" gebildet, in dem rund 325.000 deutsche Soldaten eingeschlossen wurden. Nach der Spaltung des...

  • Hemer
  • 16.04.20
  • 1
Ratgeber
Übersichtskarte der Verteilung der Fälle. Grafik und Daten: Märkischer Kreis
2 Bilder

Anzahl der Genesenen stieg um 4
Zahl der am Coronavirus Erkrankten im Märkischen Kreis nahezu konstant

Nahezu konstant geblieben ist die Zahl der am Coronavirus Infizierten im Märkischen Kreis gegenüber dem Vortag. Das Gesundheitsamt meldet aktuell 229 Erkrankte. Das sind nur drei mehr als einen Tag zuvor. Die Anzahl der Genesenen stieg um vier auf 153. 153 haben Viruserkrankung überstanden Nur um drei Personen auf 229 ist die Anzahl der am Coronavirus Erkrankten gegenüber dem Vortag gestiegen. Zugenommen, nämlich um fünf, hat die Anzahl der Genesenen. Demnach haben 153 Personen im Märkischen...

  • Iserlohn
  • 15.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der an Corona-Infizierten ist zurückgegangen. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Zahl der Infizierten geht zurück - aber noch längst keine Trendwende!

Die Zahl der am Coronavirus Infizierten im Märkischen Kreis ist über die Osterfeiertage deutlich zurückgegangen. Das Gesundheitsamt meldet aktuell (Dienstag, 14. April) 226 Erkrankte. Das sind 70 weniger als noch vergangene Woche. Die Zahl der Geheilten stieg auf 148. Gute Nachricht, aber keine Trendwende Das sind gute Nachrichten aus dem Gesundheitsamt. Die Anzahl der am Corona-Virus erkrankten Personen ist um 70 gesunken. Aktuell sind noch 226 Infizierte registriert. Entsprechend deutlich...

  • Iserlohn
  • 14.04.20
Blaulicht
Der Notruf ist keine Hotline für Corona-Fragen! | Foto: pixabay

Polizei Märkischer Kreis
Der Notruf ist keine Hotline für Corona-Fragen!

Zahlreiche Menschen haben noch immer viele Fragen zum Thema "Corona". Was darf ich? Was darf ich nicht? Leider griffen gerade über Ostern viele zum Telefon, tippten die 110 ein und blockierten so den Notruf. Bedauerlicherweise schreckte der Hinweis, dass sie gerade eine Nummer für Notfälle gewählt haben, einige nicht davon ab, trotzdem weitere Fragen zu stellen. Die Polizei bittet dringend, die Notruf-Nummer 110 für Notfälle frei zu halten, bei denen schnelles Handeln erforderlich ist. Bei...

  • Iserlohn
  • 13.04.20
Blaulicht
Am langen Osterwochenende erteilte die Polizei bei diversen Corona-einsätzen fleißig Platzverweise und erstellte Anzeigen gegen Uneinsichtige. | Foto: pixabay

Polizei Märkischer Kreis
108 Coronaeinsätze am langen Osterwochenende

Zwischen dem 9. April, 6 Uhr, und dem 13. April, 6 Uhr, waren kreisweit 108 Einsätze mit Corona-Bezug zu verzeichnen. Bei den meisten Einsätzen hatte sich der Einsatzgrund bereits vor Eintreffen der ersten Polizei-Streife von selbst erledigt. Hier ein Auszug aus den übrigen Fällen: In einem Wald hatten Sonntagabend mehrere Personen für mächtigen Rauch gesorgt. Der Feuerwehr war die Rauchentwicklung im Gebiet zwischen Werdohl-Pungelscheid und Plettenberg-Selscheid gemeldet worden. Es stellte...

  • Iserlohn
  • 13.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Anzahl der am Coronavirus Verstorbenen steigt weiter. Foto: Wahl/Märkischer Kreis

296 Personen erkrankt – 74-Jähriger Kiersper stirbt im Klinikum Lüdenscheid
Anzahl der Corona-Infizierten im Märkischen Kreis steigt weiter

Ein 74-jähriger Mann ist im Klinikum Lüdenscheid mit einer Corona-Infektion gestorben. Ob der Virus ursächlich für den Tod des Kierspers war, soll nun eine Obduktion klären. Die Anzahl der am Coronavirus Infizierten ist im Märkischen Kreis auf 296 gestiegen. Wie das Gesundheitsamt am heutigen Ostermontag, 14. April, mitteilt, sind 64 Personen wieder komplett genesen. Aktuell 367 labortechnisch bestätigte Fälle seit Beginn der Krise Im Märkischen Kreis meldet die Gesundheitsbehörde aktuell...

  • Iserlohn
  • 13.04.20
Ratgeber
223 Personen im Märkischen Kreis sind aktuell am Corona-Virus erkrankt. Symbolfoto: Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Gesundheitsamt meldet vier neue Todesfälle, zwei davon in Iserlohn

Vier neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises. Aktuell sind 223 Personen erkrankt. 2 Iserlohner Senioren gestorben Die Zahl der Todesfälle im Märkischen Kreis hat sich verdoppelt und ist auf acht gestiegen. Das Kreisgesundheitsamt bestätigt zwei Todesfälle in Iserlohn: ein Senior Jahrgang 1944 und eine 80-Jährige, die im Elisabeth-Hospital verstarb. In Menden erlag eine 89-jährige Seniorin der Infektion; aus Meinerzhagen starb eine...

  • Iserlohn
  • 09.04.20
Blaulicht
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis
2 Bilder

Exhibitionist forderte Kinder im Duloh zwischen Hemer und Iserlohn zu sexuellen Handlungen auf
Update: Dringend Tatverdächtiger festgenommen

UPDATE: Dank des Hinweises einer sehr aufmerksamen Zeugin konnten Polizeibeamte heute, Mittwoch, 8. April, um kurz nach 16 Uhr einen dringend tatverdächtigen 20-jährigen Iserlohner im Bereich Duloh festnehmen. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Fahndung. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an. Am Dienstag, 7. April, ereignete sich zwischen 17.40 und 17.50 Uhr ein Sexualdelikt zum Nachteil zweier Kinder in einem Waldgebiet zwischen Iserlohn und Hemer. Der genaue Tatort befindet...

  • Hemer
  • 08.04.20
Ratgeber
Solche Bilder einer belebten Fußgängerzone wird es eine Zeitlang nicht mehr geben. Foto: Archiv Märkischer Kreis

Coronavirus in Hemer, Iserlohn und dem Märkischen Kreis
Weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Die Landesregierung hat in dieser Woche noch einmal ihre Maßnahmen verschärft, um soziale Kontakte in der Öffentlichkeit weiter zu reduzieren. Dadurch soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Märkischer Kreis: Einschränkungen des öffentlichen Lebens Laut einer Mitteilung der Landesregierung wurde gestern unter anderem beschlossen, weitere Einrichtungen und Angebote zu schließen oder zu untersagen, die Öffnungszeiten und Auflagen von Restaurants enger zu fassen. Auch der...

  • Iserlohn
  • 19.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Öffentliches Leben steht immer mehr still
UPDATE: Die tägliche Übersicht von Veranstaltungsabsagen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus

Nachdem sich bereits Ende der vergangenen Woche die Veranstaltungsabsagen bzw. -verschiebungen vor dem Hintergrund der sich immer stärker ausbreitenden Coronavirus-Infektionen und der Anweisungen der NRW- Landesregierung häuften und das öffentliche Leben immer mehr stillsteht, folgten auch am Wochenende und heute, 16. März, noch viele weitere Vereine und Veranstalter. Nachfolgend eine Übersicht über die zahlreichen neuen Absagen und Verschiebungen (Stand: Montag, 16. März, 16 Uhr): Die...

  • Iserlohn
  • 16.03.20
  • 1
Ratgeber
Zwei weitere Personen aus dem Märkischen Kreis haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Gesundheitsamt meldet zwei neue Infektionen in Menden und Plettenberg
Aktuell neun Coronavirus-Infizierte im Märkischen Kreis

Dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises wurden zwei weitere am Coronavirus Infizierte gemeldet. Es handelt sich um eine Person aus Plettenberg und eine aus Menden. Lüdenscheider Lehrer und 34 Kontaktpersonen aus Quarantäne entlassen Die gute Nachricht vorweg: Der infizierte Lehrer aus Lüdenscheid – der erste Corona-Fall im Kreis – und dessen 34 Kontaktpersonen konnte der Märkische Kreis aus der Quarantäne entlassen. Aktuell befinden sich neun labortechnisch-bestätigte Infizierte und 49...

  • Iserlohn
  • 12.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto pixabay, Montage: Sikora

Auswirkungen des Coronavirus auf Veranstaltungen
UPDATE! Absagen häufen sich in Iserlohn und Hemer

Das scheinbar immer näher rückende Coronavirus und die Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern abzusagen, führt quasi stündlich nicht nur zum Aus von weiteren großen Sport- und Kulturveranstaltungen, sondern bringt auch immer mehr zu Absagen von kleineren Events  in Hemer und Iserlohn. Nachfolgend listen wir einmal die entsprechenden Absagen/Einschränkungen örtlicher Events auf, die die Redaktion in den vergangenen Stunden erreichten....

  • Iserlohn
  • 11.03.20
Wirtschaft
Die Organisatoren von "Karriere im MK" gehen trotz bevorstehender Veränderungen auch zuversichtlich in die neunte Auflage der Ausbildungsbörse. Foto: Goor

"Karriere im MK" vor Veränderungen
Corona-Virus beschäftigt auch die Organisatoren der Ausbildungsbörse

130 Aussteller, rund 3500 Besucher, unzählige Ausbildungs- und Studienangebote an einem Ort und einem Tag – am Rahmen von „Karriere im MK“ soll sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Und doch steht die 9. Ausbildungs- und Studienbörse der Städte Iserlohn, Hemer, Menden und Balve unter einem etwas anderen Stern. Epidemie hat Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt Das liegt nicht nur, aber auch am Coronavirus. Zwar gehen die Organisatoren aktuell nicht davon aus, dass die Großveranstaltung am 10....

  • Iserlohn
  • 07.03.20
Ratgeber
Künftig werden nur noch Kontaktpersonen mit grippeähnlichen Symptomen auf den Coronavirus getestet. | Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus: Informationen des Gesundheitsamtes in Altena
Märkischer Kreis plant "Ambulante Hilfen"

Fast 100 Personen, Vertreter aus den Städten und Gemeinden, Ärzte, aus Krankenhäusern und dem Rettungsdienst, ließen sich vom Gesundheitsamt des Märkischen Kreises über den aktuellen Stand zum Thema Coronavirus informieren. Wie die Pressestelle des Märkischen Kreises mitteilt, gaben sich im Altenaer Kreishaus jetzt knapp 100 Vertreter der Städte und Gemeinden, darunter einige Bürgermeister, sowie der niedergelassenen Ärzte, Krankenhäuser und des Rettungsdienstes die Klinke in die Hand. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.20
Blaulicht
Ohne Nummernschild, aber mit aufgerissener Ölwanne wurde dieser VW-Touran im Wald aufgefunden. | Foto: Feuerwehr Balve
2 Bilder

Polizei Märkischer Kreis: Fahrerin flüchtet vor Streife - Ölwanne im Wald aufgerissen

Nachdem sie einem Streifenwagen der Polizei die Vorfahrt genommen hatte, flüchtete eine 20-jährige Pkw-Fahrerin am vergangenen Freitag mit Vollgas durch Hemer. Die Iserlohnerin entkam zwar, konnte aber noch am selben Tag ermittelt werden. Den Führerschein ist sie zunächst los. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Streife im Kreisel die Vorfahrt genommen Alles begann am frühen Freitagmorgen um 1.15 Uhr im Kreisverkehr an der Deilinghofer Straße. Ein...

  • Hemer
  • 21.01.20
Ratgeber
Bei Gabriele E. steht an diesem Tag die Blutdruck-Kontrolle inklusive anschließender Dokumentation auf dem Programm. Fotos: Goor
2 Bilder

"Wir sind ein eingespieltes Team"
STADTSPIEGEL Iserlohn begleitet die ambulante ApoCare-Pflegerin Marlene auf ihrer Tour

In den eigenen vier Wänden leben so lange es geht - das ist der Wunsch vieler Menschen fürs Alter. Klappt ja auch, wenn man fit und gesund ist. Und wenn nicht? Gut zwei Drittel der rund 15000 Pflegebedürftigen im Märkischen Kreis (Zahlen aus dem Pflegebericht 2018) werden zuhause betreut, meist von der Familie. Doch die Nachfrage nach professioneller Hilfe von außen steigt. Von Hilde Goor-Schotten Rund 30 mobile Pflegedienste bieten ihre Leistungen an An die 30 mobile Pflegedienste bieten ihre...

  • Iserlohn
  • 30.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.