Herne

Beiträge zum Thema Herne

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Schloss,Renaissance,Museum,Westflügel,Inventar
Schloss Brake in Lemgo

Schloss Brake wurde 1578 vom Grafen Simon VI. zur Lippe im Stil der Architektur der Weserrenaissance umgebaut. Die Burg zählt mit ihren Grundmauern zu einer der größten Norddeutschlands, Im 19. Jahrhundert wurde der gesamte Westflügel abgerissen, stattdessen wurde dort eine fürstliche Musterbrauerei errichtet. Zudem wurde das Inventar des Schlosses versteigert. Bis ins Jahr 1932 war Schloss Brake Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo , doch 1973 wurde es vom Landesverband Lippe übernommen und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Beschädigte Fahrzeuge

In Wanne-Eickel sind in der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19. März 2024, zahlreiche Autos beschädigt worden. Die Polizei hat daraufhin einen 20-jährigen aus Herne vorläufig festgenommen.  der als dringend tatverdächtig gilt. Nach ersten Erkenntnissen war der Tatverdächtige gegen Mitternacht im Bereich der Kurhausstraße unterwegs und beschädigte dort mindestens 15 geparkte Fahrzeuge, indem er den Spiegel abtrat und den Lack zerkratzte. Ein Zeuge bemerkte dies und verständigte den...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Herne,Polizei,Raubdelikt,Blaulicht,Zeugen,suchen,
Raub in Herne

Nach einem Raubdelikt in Herne-Baukau am frühen Sonntagmorgen, sucht die Polizei Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnistand war ein 34-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland gegen 3.30 Uhr im Bereich Bahnhofstraße/ Roonstraße unterwegs. Hier sei ihm eine Personengruppe entgegengekommen, die nach seinen Angaben "Streit suchte ". Die Unbekannten haben den 34-jährigen geschlagen und ihm seine Geldbörse und sein Handy gestohlen. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Verkehrsschild, Kilometer,Überholversuche,Unfall
Recklinghausen-Süd

Auf der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd besteht, wegen dauerhafter Straßenschäden, eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h bis zur Theodor-Körner-Straße. Ab der Düppelstraße ist nochmals gesondert ein 30 km/h Schild befestigt, doch nach 40 m wird die Geschwindigskeitsbeschränkung wieder aufgehoben. Dieses Verkehrszeichen hängt am Ampelmast in einer Höhe, in der Autofahrer es schlecht sehen können. Die Autofahrer, die wissen, dass ab dem Verkehrsschild wieder 50 km/h gefahren werden...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
21 Bilder

Hofbauer,Unternehmer,Direktvermarktung, Hofcafe
Hofcafe in Lavesum

In Lavesum hat ein neues Hofcafe vor einigen Tagen eröffnet. Neugierig geworden fuhren wir hin, um uns es anzusehen. Gegenüber dem alten Hofcafe war das neue eine Augenweide. Die Beleuchtung ist optimal eingestellt. Die verschiedenen Sitzgelegenheiten sind dem Körper angepaßt. Sie waren sehr gut in den verschiedenen Räumen aufgeteilt. Es gibt sogar eine kleine Ecke, die wie ein "Wohnzimmer", also mit Plüschsesseln und einem elektrischen "Kaminofen" ausgestattet ist. Da wir schon Jahre zum...

  • Herne
  • 15.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Windkraft,Netznutzun,Strompreis,überhöht,Geld
Geisterstrom

Wenn Windkraftanlagen abgeregelt oder Wechselrichter bei Solaranlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden, entsteht  eine sogannte Ausfallarbeit. Für diese ( nicht produzierte Energie ) erhält der Anlagenbetreiber eine finanzielle Entschädigung in der Höhe, als wenn die Anlagen weiterlaufen würden. Obwohl kein Strom fließt, kassiert er ab. Diese Gelder werden Stromkunden über die Netznutzungsentgelte in Rechnung gestellt. Das ist  der Regierung seit Jahren bekannt. Bereits heute werden...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 2
Politik
3 Bilder

Milch,Kühe, Laufstall-Hof,Weidegang,Helle Ställe
Das Leid der Milchkühe

Etwa vier Millionen Milchkühe leben in Deutschland. Die Bilder auf Milchverpackungen und Werbungen gaukeln uns vor, dass sie ein glückliches Leben auf grünen Wiesen führen. Doch die Realität einer Milchkuh ist meist alles andere als idyllisch. Kühe geben natürlich nicht einfach so Milch, weil sie Kühe sind. Sie müssen dafür ein Kalb zur Welt bringen. In der Landwirtschaft werden sie deshalb nach Eintritt der Geschlechtsreife mit etwa 15 Monaten zum ersten Mal besamt. Die Kuh ist dann neun...

  • Herne
  • 11.03.24
  • 1
Politik

Tod,Sterben,Qualvolle-Krankheit,Hilfe,Medikament
Sterbehilfe

Der französische Präsident Macron hat ein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe angekündigt. Als eine Voraussetzung für Sterbehilfe nannte Macron die volle Urteilsfähigkeit des Betroffenen. Dem Sterbewilligen solle ein tödlich wirkendes Medikament verordnet werden dürfen, das dieser selbstständig oder mit Hilfe Dritter zu sich nimmt. In Frankreich ist aktive Sterbehilfe bisher verboten. Im vergangenen Frühjahr hatte sich ein Bürgerkonvent mit deutlicher Mehrheit für die aktive Sterbehilfe...

  • Herne
  • 11.03.24
  • 2
Kultur
10 Bilder

Kanal,Wasser,Hochbrücke,Pannenserie,Ersatzteile
Schwebefähre Rendsburg

Die neue Rendsburger Schwebefähre feierte am Montag, 4. März 2024, ihren zweiten Geburtstag. Das erste Jahr war geprägt von Ausfällen und teils kuriosen Pannen. So wurde die Fähre einmal von einer Spinne lahmgelegt. Dann wurde bei Windstärke drei eine Sperrung "wegen Sturm" ausgelöst. Im November 2023 waren mehrere Ausfälle. Im Februar 2024 pendelte die Fähre nur 11 Tage von 29 Tagen ohne Einschränkungen über den Kanal. Meist müssen die fehlenden Ersatzteile bestellt werden. Der Sprecher Thomas...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber

Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen

Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder  chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Wundheilung,GVK-Leistungskatalog,,Kaltplasma,
Kaltplasma-Therapie

Wann wird die Wundbehandlung mit der Kaltplasmatherapie eine Kassenleistung. Chronische Wunden bedeuten für Patientinnen und Patienten oft einen langen Leidensweg. Trotz Säuberung der Wunden, speziellen Verbänden und regelmäßigem Verbandswechsel (gemäß den aktuellen Leitlinien) dauert es viele Wochen und Monate, bis die Haut verheilt ist. Obwohl es seit Jahren schon viele Studien gibt, die einwandfrei beweisen, dass die Kaltplasmatherapie bei chronischen Wunden die Heilung beschleunigt, wird...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 1
Politik

Spione,Technik,Digital,Privat,Schaltkonferenz,
Abhöraffäre

Russland hat eine mitgeschnittene Schaltkonferenz  von vier hohen Offizieren, darunter Luftwaffen-Chef Ingo Gerhartz, veröffentlicht. Darin erörterten diese Einsatzszenarien für den deutschen Marschflugkörper Taurus, falls dieser doch noch an die Ukraine geliefert würde. In dem Mitschnitt ist aber auch zu hören, dass es auf politischer Ebene kein grünes Licht für die Lieferung der von Kiew geforderten Marschflugkörper gibt. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sein Nein damit begründet, dass...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungsabbruch
GDL Streik-DB

DB provoziert Verhandlungsabbruch und erneute Streiks. Die Forderungen der GDL nach einer 35-Stunden hat der Bahnvorstand bis heute scheinbar nicht verstanden. Aus diesem Grund wird die GDL dem Management der DB diese Zahl ins Gedächtnis rufen- wenn es sein muss, immer und immer wieder. Daher wird der erste Streik nach dem erneuten Scheitern der Verhandlungen 35 Stunden dauern. Die GDL hat mit 28 Eisenbahnunternehmen in fairen und schnellen Verhandlungen gute Kompromisse erzielen können-fast...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Kuh,Milch,Arbeit,Verdienst,Hofverkauf,
Milchzapfstelle

Unsere frische Vollmilch, selbst gezapft, kaufen wir bei unserem Milchbauern Matthias in Haltern am See. Mittlerweile kaufen wir auch seinen Joghurt, das Eis und verschiedene Sorten Trinkmilch. Zwei Automaten sind bestückt mit zusätzlichen verschiedenen Lebensmitteln (Kartoffeln, Eier, Suppen usw.). Die Milch vom Milchbauer Matthias kann in über 40 Supermärkten und über 10 Hofläden selber gezapft und gekauft werden. Eine Trink-Milchflasche kann käuflich erworben werden.

  • Herne
  • 02.03.24
  • 1
Politik

Evangelische-Kirche,Missbrauch,Opfer,Kinder,Gott
Offener Brief

Gefunden im Internet : Offener Brief des Kirchenvorstandes zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche Deutschlands. Forderungen an die EKD und die Hannoversche Landeskirche. Als Kirchenvorstandsmitglieder von St. Marien Osnabrück haben wir mit Scham und Entsetzen die Ergebnisse der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche Deutschlands ( EKD ) zur Kenntnis genommen. Straftaten an Schutzbefohlenen sind über Jahrzehnte verübt...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Familien,NRW, Urlaub,2024,Pflegebedürftig,Handicap
Familienurlaub NRW 2024

Das Angebot richtet sich an Familien aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen, Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder Kindern mit Handicap, Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Um an der Familienfreizeit NRW teilnehmen zu können, stellen Sie bitte einen Antrag über das Onlineportal familien.web Der Antrag kann jeweils für die anstehenden Ferien gestellt werden. Bitte stellen Sie den Antrag innerhalb der Zeiträume, ansonsten wird Ihr Antrag nicht bearbeitet. Antrag Osterferien:...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Rechtsextreme,Macht,Reichstag,Unterwanderung,
Der AfD - Staat

Monitor-Sendung vom 15.02.2024 ( Mediathek, sehenswert ) Der AfD - Staat : Rechtsextreme an der Macht. Die AfD wähnt sich vor den Toren der Macht. Mit Blick auf die Landtagswahlen in diesem Jahr träumt man von absoluten Mehrheiten, von einem Ministerpräsidenten Björn Höcke in Thüringen. ein Land unter der Führung einer rechtsextremen Partei- was würde das ganz konkret bedeuten: für Demokratie, für Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Klar: Die Zukunft lässt sich nicht...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Atom,Lager, Rußland, Brennelemente,Reaktoren
Brennelemente - Fabrik Lingen

Die geplante zusätzliche Produktion von Brennelementen in Lizenz und unter Mitwirkung und Beteiligung des staatlichen russischen Atomkonzerns Rosatom öffnet dem Kreml die Türen zur nuklearen Infrastruktur in Deutschland. Die Brennelemente Fabrik Lingen verfügt über sicherheitsrelevante Information zu zahlreichen Atomanlagen in Europa. Der Einstieg von Rosatom in Lingen würde zudem den politischen Einfluss Russlands auf die europäische Politik vergrößern und auf EU-Ebene bereits diskutierte...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Solidarität,Sozial,Toleranz,Freiheit,Gleichheit
Auguste Sindermann

Auguste Sindermann, geb. Behr, wurde am 23. Dezember 1891 als Kind des Bergmannes Friedrich Behr und der Hausfrau Mathilde Behr, geb. Dahlbeck, in Obercastrop geboren. Am 12. Mai 1908 heiratete sie den Bergmann Adolf Sindermann und wohnte seitdem in Herne. Die Werte des freiheitlich-demokratischen Sozialismus und der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, lebt sie in ganz besonderem Maße. Mit Karl Hölkeskamp zusammen gründete sie die Arbeiterwohlfahrt...

  • Herne
  • 13.02.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tagespflege,Unterhaltung,Roboter,Gymnastik,Witze
Pflegeroboter Pepper

Seit fast zwei Jahren ist Pepper in der Caritas- Tagespflege in Erlenbach im Landkreis Miltenberg im Einsatz. Pepper ist rund 1,20 Meter groß und hat  schwarze Kulleraugen. Der Roboter spricht verschiedene Sprachen, kann Geschichten vorlesen, Witze erzählen und die Senioren bei ihrer Gymnastik anleiten. " So meine Lieben , jetzt mal eine leichte Übung für die Arme ", sagt er dann zum Beispiel und bewegt seine Arme hoch und runter. Die Betreiber der Tagespflege sind sehr zufrieden mit ihm....

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.