Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
...ein SCHÖNER Tag in ... WESEL
19 Bilder

...wieder mal´ HIER... am NIEDERRHEIN!

Erste, zarte FRÜHLINGS-Gefühle im MÄRZ 2017 WESEL Sonntag. Sonne scheint vom Himmel. Freue mich. Stehe an einem Bahnhof, an dem ich den günstigeren Anschluss verpasst hatte und warte auf die nächste Gelegenheit, weiter zu kommen. Habe Zeit. Leider aber vertrödelt die Bahn diese Zeit wieder, denn ich stelle irgendwann fest, dass ich fast zwei Stunden NUR mit dem Weg hin nach Wesel, meinem Ziel, zugebracht hatte. Nun, dennoch bin ich noch immer guter Laune, und Hoffnung, dass sich das Wetter so...

  • Wesel
  • 08.04.17
  • 14
  • 20
Natur + Garten
SONNE am Rhein....
16 Bilder

EINIGE MINUTEN fast wie am Meer...

NIEDERRHEIN! D A N K E Vor einigen Jahren noch, das gebe ich gerne zu, kannte ich mich dort nicht aus! Ich meine, auch heute kenne ich mich in dieser Gegend noch nicht aus, noch nicht wirklich und habe noch längst nicht alle Ecken gesehen! Selbst in meiner unmittelbaren Umgebung, meiner Heimat Essen, gibt es immer wieder NEUES zu sehen, oder einfach „Altes“ neu zu entdecken. So einiges Schöne am Niederrhein aber habe ich in den letzten Monaten ganz frisch dazu erleben dürfen! Und so sehe ich...

  • Wesel
  • 26.04.15
  • 20
  • 14
Kultur

Interkulturelle Woche 2014

Mein Statement zum Auftakt der am 19. September bundesweit eröffneten Interkulturellen Woche Multikulturalität ist wie ein Festbuffet. Erst die kulinarische Vielfalt sorgt für wahre Gaumenfreude. © Nadia Kraam 09.14

  • Dinslaken
  • 20.09.14
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Kultur

Stimmen aus Ab-e Barik

unser Leben ist so viel wert solange ihr noch hinschaut auch wenn die Schlammlawine uns längst in ein Massengrab gerissen hat unser Leben ist so viel wert solange ihr uns als „eure“ Opfer seht auch wenn wir schon zeitlebens am Abgrund standen wir haben mehr verloren als das Leben solange die Nachricht „Verschüttetes Dorf mit über zweitausend Toten“ gerade noch als Randmeldung taugt © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 10.05.14
Kultur
10 Bilder

Film „Krieg am Niederrhein“ im Befreiungsmuseum Groesbeek: Kleve überbombt, Emmerich pulverisiert und Churchill auf dem Kalkarer Marktplatz

Auf dem Rückweg von Groesbeek nach Kleve sahen wir die Bundesstraße 9 mit ganz anderen Augen: Rückten doch hier (damals natürlich noch Reichsstraße 9) Ende 1944 / Anfang 1945 die alliierten Streitkräfte Richtung Niederrhein vor. Aber fangen wir am Anfang an! Schon lange wollten wir uns das Befreiungsmuseum in Groesbeek und den dort zu Anfang eines jeden Jahres gezeigten Film „Krieg am Niederrhein“ ansehen. Haben uns dann heute morgen kurzentschlossen per Email angemeldet - und das war auch gut...

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 7
  • 6
Kultur

Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan

Am 02. März 2001 begannen die Taliban Milizen mit der sinnlosen Zerstörung der weltberühmten Buddha-Statuen in Bamiyan- Tal. Am 12. März 2001 war der Irrsinn beendet. Dieses traurige Ereignis gibt mir Anlass, meine Gedanken auszudrücken. Gedanken als... Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan mit Sprengkraft in Schutt und Asche gelegt offenbart sich hinter eurem Antlitz aus Stein ein neuer Glanz vollkommener Weisheit strahlender als tausend Sonnen haltet ihr euren Peinigern den Spiegel vor...

  • Dinslaken
  • 05.03.13
  • 1
Kultur

Sichtweise

der Griff nach den Sternen lässt mich unerwartet ins Ungewisse stürzen, aber ungeahnt sanft landen, was mir zu denken gibt, denn mein Leben, wenn auch auf den Kopf gestellt, wird flankiert vom Glücksgefühl, das intensiv und doch deplatziert meine Sicht vom Staub befreit, dessen Körner die Frage formen wer weiß das schon, ob die Sterne oben oder unten funkeln? Aus meinem Gedichtband "Lippenbekenntnisse" Mehr Infos: hier klicken!

  • Dinslaken
  • 11.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.