Hoppeditzerwachen

Beiträge zum Thema Hoppeditzerwachen

Vereine + Ehrenamt
Die Pils-Sucher-Verantwortlichen Inge Hanßen, Manfred Omerzu, Gudrun Omerzu und Petra Hofstetter (v.l.) haben in vielen Vorstandssitzungen beraten und geplant. Das meiste davon kann wieder ad acta gelegt werden.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Närrische "Altlasten-Bereinigung"
„Erstens kommt es anders..“

„Wir hatten nach dem unter umsichtigen Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführten Hoppeditz-Erwachen die Hoffnung, eine Session zwar mit Einschränkungen, aber mit Freude durchführen zu können. War wohl nichts“. Statt mit Orden könnten sich die organisierten Karnevalisten nun wieder mit einer „Goldenen Ananas“ schmücken. Mit diesen Worten beschreibt Inge Hanßen, Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“, die Stimmungslage vieler Karnevalsgesellschaften im Stadtbezirk Hamborn, aber auch...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
EIn Höhepunkt war der Einzug des zu bestätigenden Stadtprinzenpaares Volker I. (Ristau) und Tine I. (Hälker).  Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Dyhringer nahm die Proklamation vor. Foto: Wittringer Ritter
2 Bilder

Sessionseröffnung bei den Wittringer Rittern
Hoppeditz ist aufgewacht

Am Freitag war es endlich soweit: Das närrische Volk, das unter Einhaltung der gültigen Corona Regeln feierte und in diesem Jahr entsprechend auch auf Bützchen und Umarmungen verzichtete, konnte nach mehrmaligem Ruf den Hoppeditz (Klaus-Peter Quickels) endlich aus seinem sehr langen Schlaf erwecken. Dann konnte das Bühnenprogramm endlich starten. Nachdem die Jugendgarde wieder einen tollen Sessionstanz präsentierte, ging es auch schon auf den Höhepunkt des Abends zu:  der Einzug des zu...

  • Gladbeck
  • 17.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.