Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Ratgeber
Die Stadt Lünen erinnert an die Steuer- und Gebührenzahlung. | Foto: Prawitt / Themenbild

Lünen erinnert an Steuer- und Gebührenzahlung

Bald sind wieder die Steuer- und Gebührenzahlungen fällig. Post für die Bewohner gibt es dieses Mal nicht, zahlen müssen sie jedoch trotzdem. Die Stadt Lünen erinnert ihre Bürger an die Zahlung der am 15. Februar fälligen Grundsteuer, Hundesteuer und Abfallbeseitigungsgebühren. Da der Betrag für 2019 gleich bleibt, wurden keine neuen Bescheide versandt. Die Erinnerung gilt für alle, die diese Steuern und Gebühren quartalsweise bezahlen.

  • Lünen
  • 12.02.19
Ratgeber
Niedlich, aber teuer: Ab dem 31. Januar trudeln bei Hundebesitzern und Grundstückseigner die ersten Steuerbescheide ein. | Foto: (Symbolbild)

Versand der Grundbesitzabgaben- und Hundesteuerbescheide 2019
Gladbeck: Steuerbescheide für Hundebesitzer und Eigentümer

Ab dem 31. Januar werden an die Eigentümer von Gladbecker Grundstücken, Eigentumswohnungen, Geschäftsgrundstücken und landwirtschaftlichen Betrieben rund 24.000 Steuer- und Gebührenbescheide für das Jahr 2019 verschickt. Aus diesen Bescheiden können die für das Jahr 2019 an die Stadt zu zahlenden Grundsteuern, Abfallbeseitigungs-, Entwässerungs- und Straßenreinigungsgebühren entnommen werden. Bereits seit dem 25. Januar wurden auch die rund 4.000 Hundesteuerbescheide an die Halter von Hunden in...

  • Gladbeck
  • 25.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.