Hundewiese

Beiträge zum Thema Hundewiese

Politik
Ratsfrauen von Tierschutz Essen: Simone Trauten-Malek (r.), Elisabeth Maria van Heesch-Orgass

Tierschutzpartei kritisiert Pläne der BV I
Große Hundewiese im Moltkeviertel muss erhalten bleiben

Die Ratsgruppe Tierschutz Essen ist entsetzt wie erstaunt angesichts der Pläne der politischen Mehrheit in der Bezirksvertretung I (BV I), die Hundewiese im Moltkeviertel in ihrer bisherigen Form als Gemeinschaftsfläche für Hunde, BürgerInnen und Bürger sowie Kunstschaffende aufzuheben. "Offenbar ist geplant, von der bisherigen Wiese einen kleinen, unattraktiven Teil abzutrennen, einzuzäunen und zukünftig als Hundewiese auszuweisen," erläutert Simone Trauten-Malek, Ratsfrau der Tierschutzpartei...

  • Essen
  • 21.03.23
  • 3
Politik
Die Grüne Harfe in E-Heidhausen vor der Zupflasterung mit einem wenig gelungenen Neubaugebiet. Foto: Dr. Frank Roeser

Tierschutz Essen fordert Priorität für Grundschul- und Kitaausbau Jacobsallee
Heidhauser Ratsmitglieder gegen Wohnbauvorhaben Barkhovenallee/Jacobsallee

Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen lehnen den von der Stadtverwaltung heute im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung & Bauen ASPB zur Abstimmung gestellten Bebauungsplan für die Barkhovenallee sowie die Jacobsallee (sogenannte 'Hundewiese') ab. "Es hat sich an unserer bereits auf der Demonstration gegen das Bauvorhaben 2016 geäusserten Meinung nichts geändert," betont Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfrau aus Heidhausen.  Konkret plant die Verwaltung 70-80 neue...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
  • 1
Politik
Aktivisten der Tierschutzpartei Rüttenscheid im Einsatz: Holger Ackermann (r.) am Infostand auf der Rü.

Tierschutzpartei Rüttenscheid kämpft um Freiflächen
Tierschützer unterstützen VfL Sportfreunde 07

Die Tierschutzpartei Rüttenscheid unterstützt den Sportverein VfL Sportfreunde 07 in seinem Kampf um den Erhalt des Sportplatzes - und dem Einsatz gegen eine Bebauung, wie von der Stadtverwaltung mit Unterstützung der CDU und Teilen der SPD angepeilt. "Der beliebte Sportplatz ist unbedingt zu erhalten. In Rüttenscheid werden die Freiflächen immer weniger, alles wird zugebaut. Dies ist angesichts des Klimawandels und mit Rücksicht auf notwendige Frischluftschneisen gerade im dichtbebauten...

  • Essen-Süd
  • 09.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.