husen

Beiträge zum Thema husen

LK-Gemeinschaft
Vier- wie zweirädrige Oldtimer waren vertreten beim Treffen auf dem Vereinsgelände in Husen. | Foto: Günther Schmitz
9 Bilder

Großer Andrang beim 13. Oldtimertreffen in Husen

Über einen großen Andrang freuten sich die Mitglieder des Vereins der Oldtimer-Freunde Kurl/Husen, die am gestrigen Sonntag (20.8.) von 9 bis 17 Uhr ihr 13. Oldtimertreffen nun schon zum zweiten Mal auf ihrem eigenen Vereinsgelände an der Husener Straße 30 ausrichteten. Schon vor 8 Uhr wurden die ersten Fahrzeuge gesichtet. "Dank des guten Wetters wurde das Treffen unerwartet zahlreich besucht", berichtet Vereinssprecher Aloysius Koch: "Alle befreundeten Oldtimer-Vereine aus der Umgebung waren...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.17
Kultur

Brigitte Tetzlaff und Mechthild Raesfeld-Bock stellen im Husener "Atelier für Jedermann" aus

Die beiden Hobby-Künstlerinnen Brigitte Tetzlaff aus Dortmund und Mechthild Raesfeld-Bock aus Lünen, Teilnehmerinnen der Kurs- und offenen Atelier-Angebote der Kurlerin Martina Dickhut, stellen derzeit und noch bis zum 15. September ihre Bilder in Dickhuts Husener "Atelier für jedermann" am Bauerholz 36 aus. Über Besucher/innen freut sich Martina Dickhut, die das Atelier am Bauerholz 36 seit 2009 leitet immer dienstags, mittwochs und freitags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr sowie montags und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.17
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Husener Kolpings-Schützenkönigspaar Marcus und Janine Eßer taufte den Vogel, auf den am 9. September dann geschossen wird beim Dorffest. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Husener Kolpings-Schützenvogel auf Namen "Simorgh pahlu-je Husen" getauft

Auf den persisch inspirierten Namen "Simorgh pahlu-je Husen" (das bedeutet grob übersetzt etwa "Adler zu Husen") hat das Husener Kolpings-Königspaar am Samstag (5.8.) im Canisius-Gemeindehaus den in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Castrop-Rauxel gefertigten Königsvogel getauft, auf den am 9. September beim Husener Dorffest auf dem Heitkamp-Parkplatz an der Husener Straße geschossen wird. Der nun schon seit 2013 amtierende Schützenkönig Marcus I. und seine Königin und Ehefrau Janine I. (Eßer)...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.17
Überregionales
Wiedersehen feierten die ehemaligen Husener Hauptschüler der Klasse 9c 40 Jahre nach ihrer Entlassung im "Derner Hof". | Foto: Jörg Zilkowski

Ehemalige Husener Hauptschüler trafen sich 40 Jahre nach ihrer Entlassung in Derne

40 Jahre nach der Schulentlassung im Jahr 1977 trafen sich jüngst die ehemaligen Schüler der Klasse 9c der Katholischen Hauptschule Husen im Restaurant "Derner Hof" in Derne. "Es wurden viele Anekdoten erzählt, weshalb auch fast jeder Satz mit ,Weißt du noch?' anfing", berichtet Jörg Zilkowski. Auch der ehemalige Klassenlehrer Detlef Knop war erschienen. Weiteste Anreisen hatten Ehemalige aus Hessen und Rheinland-Pfalz. Organisiert worden war das Klassentreffen von Petra Zdolsek (geb. Nolting),...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.17
Überregionales

76-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Husen schwer verletzt

Eine 76-jährige Passantin ist am Freitagabend (9.6.) gegen 20.15 Uhr in Husen bei einem Verkehrsunfall in Husen schwer verletzt worden. Eine 59-jährige Autofahrerin aus Dortmund hatte beim Linksabbiegen von der Wickeder in die Husener Straße mit ihrem Pkw die Fußgängerin aus Dortmund erfasst. Die 59-Jährige stand mit ihrem Wagen an der Einmündung auf der Wickeder Straße vor der "Rotlicht" zeigenden Ampel. Bei "Grünlicht" fuhr sie dann in den Einmündungsbereich ein, um nach links auf die Husener...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.17
Überregionales
25.04.2017- Wanderung gegen den Hunger in Afrika. Start nach Kurzgottesdienst an der Kurler Kirche, Werimboldstraße. | Foto: Schmitz

Hilfe aus Husen für hungernde Kinder in Kenia

Seit 1989 wandern die Schüler der Katholischen Hauptschule Husen alle zwei Jahre gegen den Hunger in der Welt. Nun wanderten die Mädchen und Jungen zum 14. Mal. Der Erlös der diesjährigen Wanderung dient dem Kampf gegen die grassierende Hungersnot in Kenia. Durch die große Trockenheit und dadurch bedingt schlechte Ernten sind die Preise für Lebensmittel um fünfzig Prozent gestiegen. Die Husener Kinder unterstützen nun Schüler der Gombe Kokula Schule.

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.17
Vereine + Ehrenamt
Wegen der Auflagen der Stadt ist das Osterfeuer der Oldtimerfreunde Kurl/Husen zwar seit ein paar Jahren schon nur noch ein Lagerfeuer. Dem Spaß der Vereinsmitglieder und Gäste tut's aber keinen Abbruch. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

22. Osterfeuer der Oldtimerfreunde Kurl/Husen // Besucher trotzen dem unfreundlichen Osterwetter

Zum 22. Male hat jetzt der Verein der Oldtimerfreunde Kurl/Husen am Ostersonntag (16.4.) am traditionellen Osterfeuer gefeiert. Trotz des unfreundlichen Wetters nahmen viele Husener und Kurler die Einladung wahr, aber auch etliche Besucher aus den umliegenden Dortmunder Vororten, aber auch aus Lünen und Kamen waren auf dem vereinseigenen Gelände in Husen vertreten. Schon ab 16.45 Uhr trafen die ersten Gäste an der Husener Straße ein. Pünktlich wie angekündigt wurde dann um 17 Uhr ein kleines...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.17
Überregionales
In einen Supermarkt im Husener Einkaufszentrum an der Husener Straße war der 20-Jährige eingebrochen. | Foto: Günther Schmitz

20-Jähriger Kamener sitzt nach Einbruch in Husener Supermarkt in U-Haft

Ein 20-jähriger Kamener wird sich mittlerweile wünschen, am Sonntag (5.3.) gar nicht erst das Haus verlassen zu haben. Denn der Tag endete für ihn zunächst mit einem Hundebiss. Und später mit Untersuchungshaft... Wie die Polizei am heutigen Dienstag (7.3.) mitteilte, waren die Kollegen am Sonntag gegen 20.40 Uhr durch einen ausgelösten Alarm auf einen Einbruch in einen Supermarkt an der Husener Straße in Husen aufmerksam geworden. Die eintreffenden Beamten umstellten das Gebäude sofort und...

  • Dortmund-Ost
  • 07.03.17
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei Husen lot gohn! | Foto: Foto: Schmitz

Schunkeln, bützen und lachen bei „Husen lot gohn“

Es wurde ordentlich geschunkelt, gebützt und gelacht bei „Husen lot gohn“. Närrische Stimmung herrschte beim Gemeinde-Karneval, zu dem die Kolpingfamilie Husen der kath. Gemeinde St. Petrus Canisius geladen hatte. Tanzgruppen, Büttenreden und der Besuch des Dortmunder Prinzenpaars Peter III. und Eleonore I. sowie des Stadtprinzenpaars Jörg I. und Sarah I. aus Werne an der Lippe waren die Highlights des Abends.

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.17
Politik
Hauptärgernis für die Husener und Kurler ist zweifellos der Bahnübergang, der besonders zu den Stoßzeiten für lange Staus im Doppeldorf sorgt.
5 Bilder

Baupläne für Husen und Kurl

Auf Einladung der SPD Husen/Kurl informierte Walter Nikisch, der Leiter des Dortmunder Planungsamtes, jetzt über verschiedene Bauprojekte im Doppeldorf. Weit mehr Interessierte als erwartet hatten sich eingefunden, um sich über die Veränderungen zu informieren. Für sie hatte Nikisch gute, aber auch weniger gute Nachrichten im Gepäck. An verschiedenen Stellen sieht man schon Bautätigkeiten: Neben dem ehemaligen Sacre Coeur haben die Arbeiten für ein neues Wohn- und Geschäftshaus des Investors...

  • Dortmund-Ost
  • 12.02.17
Überregionales
2017.01.08   Husen Aussendungsgottesdienst der Sternsinger aus der Kirche St. Petrus Canisius

-------------
Foto Schaper
5 Bilder

Fast 6850 Euro für notleidende Kinder bei Sternsinger-Aktion in Husen gesammelt

Unterm Motto "Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit" machten sich jetzt zwölf Sternsinger-Gruppe nach dem Aussendungs-Gottesdienst in der Husener Pfarrkirche St. Petrus Canisius vom Kühlkamp aus auf den Weg zu den Menschen, brachten den Segen Christi in die Häuser und sammelten für die gute Sache, für notleidende Kinder: Beim Kassensturz am Nachmittag im Canisius-Haus purzelten stolze 6845,17 Euro aus den Spendendosen der "kleinen Könige"

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.17
LK-Gemeinschaft
Oldtimer-Weihnachtstraktoren im Gänsemarsch... | Foto: Oldtimerfreunde Kurl/Husen
11 Bilder

Heiligabendausfahrt 2016 führt Oldtimerfreunde Kurl/Husen bis zum Grill nach Lanstrop

Alle Jahre wieder... Auch am Nachmittag des Heiligabend 2016 machten sich wieder mehrere Mitglieder der Oldtimerfreunde Kurl/Husen mit ihren fünf festlich geschmückten alten Traktoren auf den Weg, um - verkleidet als Weihnachtsmänner bzw. -frauen - Freunden, Bekannten und Passanten ein frohes Fest zu wünschen. Schon am Vereinsgelände an der Husener Strße warteten schon die ersten Passanten auf die Gruppe. Ihre schon traditionelle Rundfahrt führte sie zunächst zur Evangelischen und katholischen...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.16
LK-Gemeinschaft
Gruppenbild der Jubilare und der Neuaufnahmen
5 Bilder

Kolpinggedenktag 2016 in Dortmund Husen

Die Kolpingfamilie Dortmund Husen lud zum diesjährigen Kolpinggedenktag in das von den Kolpingfrauen weihnachtlich geschmückten Gemeindehaus in Husen ein. Dort waren alle eingeladen sich bei einem gemeinsamen Frühstück zu stärken, bevor mit dem Programm angefangen wurde. Zu Beginn wurden Hedwig und Günter Kämpchen, Thomas Wilmsen, Hans Werner Thamm, Norbert Krampe, Hans Dieter Janka zu ihrem 25 jährigen, sowie Raimund Schulz Markus König zu ihrem 40 jährigen Jubiläum geehrt. Zusätzlich gab es...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.16
Vereine + Ehrenamt
Leitung des Festgottesdienstes durch die Pfarrer Gregor Orlowski und Hermann Peters. Im Hintergrund die Bannerträger der Kolpingfamilien.
7 Bilder

90 jähriges Jubiläum der Kolpingfamilie Dortmund Husen

Die Kolpingfamilie Husen feierte ihr 90 jähriges Jubiläum. Zu Besuch kamen nicht nur viele Kolpingfamilien aus dem Bezirk sondern auch viele Ehrengäste und Gemeindemitglieder - Mit einem Festgottesdienst startete der Tag - Das Jubiläum startete mit einem gemeinsamen Festgottesdienst, zudem viele Kolpingfamilien aus dem Bezirk Dortmund kamen. Beim Einzug präsentierten die jeweiligen Kolpingfamilien ihre Banner und stellten diese hinter dem Altar auf. Geleitet wurde der Festgottesdienst, welcher...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.16
LK-Gemeinschaft
Uta Rotermund zu Gast bei der Kolpingfamilie in Husen
3 Bilder

Kabarett zu Gast in Husen

"Können Männer denken?“ ist das klassische Paradeprogramm der Kabarettistin Uta Rotermund, mit dem die Dortmunderin im komplett ausverkauftem Canisius Haus gastierte. "Es ist doch schon möglich, einen Mann auf den Mond zu schießen, also warum nicht alle?" Allerdings ein Exemplar will sie für die Fortpflanzung zurückbehalten. Aber auch nicht mehr lange. Dann haben wir das alles geschüttelt und gerührt im Kühlschrank. Gnadenlos steigt Uta Rotermund in die Politik ein. "Sie wissen aber, warum...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.16
Überregionales

Zehnjähriger ist auf Zebrastreifen auf der Husener Straße von Auto erfasst und schwer verletzt worden

Ein Zehnjähriger ist heute Morgen (10.11.) auf einem Zebrastreifen auf der Husener Straße in Husen von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. In einem Krankenhaus wird er stationär behandelt. Zeugen gaben an, dass der Junge auf dem Überweg die Straße überquerte, als er von einem Wagen der Marke Mercedes erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Der Fahrer des Autos, ein 56-jähriger Dortmunder, blieb unverletzt. Ein freiwillig durchgeführter Atem-Alkoholtest verlief positiv. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.16
Vereine + Ehrenamt
Alle Helfer waren extrem motiviert und der Spaß stand bei der kompletten Aktion immer im Vordergrund. (Foto: Marissa König)
4 Bilder

28 Ziegen durch Waffelverkauf ernähren Familien in Burundi

Die Kolpingfamilie Husen verkaufte am 04. und 05.11.2016 vor dem Rewe Filips in Dortmund Husen Waffeln für den Guten Zweck. Der komplette Erlös geht an die Kolping Aktion "Ziegen für Burundi", womit eine Kolpingfamilie in Macu mit 225 Mitgliedern unterstützt wird. - Der Bedarf ist groß - Burundi ist das ärmste Land der Welt. Über 40 Prozent der Bevölkerung erleiden Hunger. Das Kolpingwerk unterstützt vor Ort Familien, indem es an die hilfsbedürftigen Familien Ziegen verteilt. Die Bauern werden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.16
Vereine + Ehrenamt
In ihrer Feierstunde zum 90-Jahr-Jubiläum ehrte die kfd St. Petrus Canisius Husen auch eine ganze Reihe von Jubilarinnen. | Foto: Günther Schmitz

90 Jahre kfd St. Petrus Canisius Husen // Jubilarinnen geehrt

Im Rahmen ihrer Feier zum 90-jährigen Bestehen hat die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Petrus Canisius Husen nach der Messfeier in der Pfarrkirche beim gemütlichen Beisammensein im Canisius-Haus auch ihre Jubilarinnen geehrt. Ein besonderes Jubiläum konnte Maria Arens begehen. Sie ist schon seit 70 Jahren Mitglied der Frauengemeinschaft. Für 65 Jahre wurden Hilde Jesiek und Marianne Quinting ausgezeichnet. Für 60 Jahre Treue zur kfd wurden Margot Dellwig, Elisabeth Geysek und Irmgard...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.16
Überregionales
Der Gesuchte am Geldautomaten von vorne... | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Polizei fahndet mit Fotos nach mutmaßlichem EC-Karten-Betrüger // Karte in Husen gestohlen

Die Polizei Dortmund fahndet aktuell mit Lichtbildern nach einem mutmaßlichen Betrüger. Er hob bereits am 2. Juni mit einer in Husen gestohlenen EC-Karte Bargeld in Kamen ab. Die EC-Karte war einer 76-jährigen Kamenerin am selben Tag in einem Supermarkt an der Husener Straße in Dortmund-Husen gestohlen worden - mitsamt ihrem Portemonnaie. Das Bargeld hob ein Unbekannter kurze Zeit später an einem Geldautomaten eines Geldinstituts an der Straße In der Kaiserau in Kamen ab. Die Polizei erhofft...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.16
Politik
Dieter Röttger (5.v.l.) von der Firma Entegro informierte die Mitglieder der CDU Kurl-Husen-Lanstrop um ihren Vorsitzenden Werner Gollnick (3.v.r.) über die Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Deponie Grevel. | Foto: CDU Kurl-Husen-Lanstrop

CDU Kurl-Husen-Lanstrop besucht Photovoltaikanlage auf der Deponie Grevel

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten Mitglieder der CDU Kurl-Husen -Lanstrop unter Führung ihres Vorsitzenden Werner Gollnick jetzt die Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Hausmülldeponie in Grevel. Begrüßt wurden die CDU-Mitglieder durch Dipl.-Ing. Dieter Röttger, Geschäftsführer der Entegro Solarpark Grevel GmbH, die den Park betreibt. In kürzester Zeit von nur vier Monaten hatte die Fröndenberger Firma im Frühjahr dieses Jahres die über 14.000 Sonnen-Module, die neue Trafo-Anlage,...

  • Dortmund-Nord
  • 29.09.16
Kultur
Die Dienstagsgruppe stellt im Atelier für Jedermann aus. | Foto: privat

Acrylarbeiten im Atelier für Jedermann in Husen zu sehen

Im Atelier für Jedermann, Bauerholz 36, in Husen stellen die Teilnehmer der Kurs- und offenen Ateliersangebote ihre Werke im Wechsel von zwei Monaten aus. Vom 19. September bis zum 31. Oktober zeigen die Teilnehmer der Dienstagsgruppe, Theodora Sträter, Pia Seitz-Böckler, Helga Seidel, Helga Vosskuhl, Thresi Drees, Werner Gronemeyer und (nicht im Bild) Doris Schnell ihre Acrylarbeiten. Die Bilder sind zu den Öffnungszeiten des Ateliers zu sehen. Über Besucher freut sich Martina Dickhut, die das...

  • Dortmund-Ost
  • 27.09.16
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer versammelten sich nach der Messe vor der Kirche und erwarteten die Abfahrt
4 Bilder

Familien-Fahrradtour durch die Natur

Die Kolpingfamilie Husen hatte am Sonntag wieder zur alljährlichen Familienfahrradtour eingeladen und die Teilnehmer konnten bei herrlichem Wetter und einer schönen Strecke, die wunderbare Natur genießen. Eine schöne Tour von ca. 25 km war von den Kolpingern Achim Diecks und Thomas Nierth ausgewählt worden um die kleinen und großen Radler zu fordern. Die Familienradtour führte von der St. Petrus Canisius Kirche am Wald entlang über Wasserkurl und Kamen nach Heeren. Hier wurde nach halber...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Gäste der Auftakveranstaltung "Frühstück bei Kolping" trafen sich nicht nur zum Essen sondern nutzten auch die Zeit für ausgiebige Gespräche
4 Bilder

Frühstück bei Kolping ein großer Erfolg

"Frühstück bei Kolping" jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat im Gemeindehaus St.Petrus Canisius Die Auftaktveranstaltung "Frühstück bei Kolping" der Kolpingfamilie Dortmund Husen war ein großer Erfolg. Nach einer gemeinsamen Messe versammelten sich die Teilnehmer im Gemeindehaus St. Petrus Canisius. Dort wurden sie für nur 5 € von einem reich gedeckten Tisch und einem Buffet mit allem was das Herz begehrte empfangen. Ob süß oder salzig, Wurst Käse oder Fisch, Gemüse oder Obst, für jeden war...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.16
Kultur
Eine Werkschau von 2009 bis 2016 präsentiert die Kurler Künstlerin Martina Dickhut im Mai und Juni in ihrem eigenen "Atelier für Jedermann" am Bauerholz in Husen. | Foto: Dickhut

Künstlerin Martina Dickhut zeigt eigene Bilder im Husener "Atelier für Jedermann"

Seit dem 9. und noch bis zum 20. Mai sowie vom 13. bis zum 30. Juni präsentiert Künstlerin Martina Dickhut diesmal eigene Bilder in ihrem Husener "Atelier für Jedermann" am Bauerholz 24. Das Atelier gibt es seit 2009 und so zeigt die Kurlerin Martina Dickhut eine Werkschau von 2009 bis 2016. Darunter sind Bilder zu sehen aus der Ausstellung „Industriekultur“ und Werke vom „Novemberblues“, Aktuelles wie „blau trifft bunt“ und vieles mehr. Zu sehen sind ihre Werke zu den Öffnungszeiten montags...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.