Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Drei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 632 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 71.296 gestiegen (Stand Donnerstag, 14. April). Das Gesundheitsamt befindet sich bei der Fallerfassung derzeit noch mit rund 1.670 Meldungen im Rückstand. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 1.047,3 (Vortag...

  • Witten
  • 14.04.22
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Dezember: Inzidenz sinkt, Impfnachfrage stark gestiegen

Am heutigen Freitag ist die Kreis-Inzidenz erneut etwas gesunken und liegt nun bei 210,4 (-6,2 im Vergleich zum Vortag). Von einer spürbaren Entspannung ist der Kreis angesichts der hohen Zahl aktiv Infizierter und vieler schwerer Fälle in den Krankenhäusern jedoch noch weit entfernt. Positiv entwickelt sich aber die Impfnachfrage, die in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist. Angesichts von 2G und einer möglichen Impfpflicht werden nun auch Erstimpfungen wieder stärker nachgefragt....

  • Gladbeck
  • 03.12.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Dezember: Jeder sechste Intensivpatient hat Corona

Am diesem Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz sichtbar gesunken und liegt nun bei 216,6 (-16,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten in dieser Welle auf einem neuen Höchstwert angekommen. Auf den Intensivstationen im Kreis ist inzwischen jeder sechste Patient wegen Covid in Behandlung. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 2. Dezember, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 42.840 (+222 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni R. (c)
8 Bilder

Erfreuliche Neuigkeiten aus Düsseldorf
Über 1.000.000 Impfungen! Und es werden zum Glück immer mehr! - Danke an alle! ♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Düsseldorfer lassen sich impfen! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Mit großer Freude lese ich: 23.11.2021, 13:00 Uhr Düsseldorf knackt die Marke von 1.000.000 Impfungen In der Landeshauptstadt Düsseldorf... ist die Marke von mehr als einer Million Coronaschutzimpfungen überschritten worden. Bis einschließlich Montag, 22. November, wurden insgesamt 1.019.245 Coronaschutzimpfungen  erfasst durch: Arztpraxen, Impfzentrum, Impfstellen Impfmobil Darunter sind 503.277...

  • Düsseldorf
  • 24.11.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY - geralt (c)
Video 3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Jetzt geht es los - Impfungen wieder ausreichend möglich!
Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 - VIDEO !

22.11.2021, 14:15 Uhr Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 Die Landeshauptstadt Düsseldorf...macht bei den Coronaschutzimpfungen noch mehr Tempo: In unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am heutigen Montag, 22. November, das "Impfzentrum 2.0" in den großen Räumlichkeiten der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von Suttner-Platz 1 eröffnet. Auf 1.600 Quadratmeter können mit 12...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. November: Tests werden wieder kostenlos - Kreisinzidenz bei 136,1

Ab dem morgigen Samstag werden Corona-Tests wieder kostenlos sein. Das entschied das Bundesgesundheitsministerium am heutigen Freitag. Gleichzeitig regte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister die Einführung von 2G für alle Veranstaltungen in Deutschland an. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute deutlich gesunken und liegt bei 136,1 (-13,8 im Vergleich zum Vortag). Die Zahl der aktiv Infizierten hat ebenfalls etwas abgenommen, liegt aber weiterhin über 1500. Der Anteil der...

  • Gladbeck
  • 12.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Oktober: Wieder über 1000 Infizierte

Erstmals seit fünf Wochen meldet der Kreis wieder über 1000 aktive Infektionen. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag deutlich gestiegen und liegt nun bei 99,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Sechs von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Oktober, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 37.721 (+193 im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 28.10.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Oktober: Inzidenz steigt, Maskenpflicht in Geschäften bleibt

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Mittwoch wiederum gestiegen und liegt nun bei 90,3 (+3,3 im Vergleich zum Vortag). Fünf von den zehn Städten im Kreis liegen über der 100er Marke. Leider sind auch zwei weitere Menschen nach einer bestätigten Infektion verstorben. Die Stadt Gladbeck weist im Zuge der neuen Bestimmungen der aktuellen Coronaschutzverordnung darauf hin, dass in Einzelhandelsgeschäften und Supermärkten generell weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden...

  • Gladbeck
  • 27.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. August: Inzidenz knapp unter 100

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen zieht am heutigen Mittwoch erneut deutlich an und liegt nun bei 96,7 (+8 im Vergleich zum Vortag). Setzt sich der Trend weiter fort, wird die 100er-Marke vielleicht schon in den nächsten 24 Stunden überschritten werden. Die Entscheidung von Bund und Land, hohe Inzidenzen nicht mehr an Schutzmaßnahmen zu koppeln, findet inzwischen immer mehr Kritiker. Verschiedene Medien und Gesundheitsexperten werfen der CDU-geführten Landesregierung als auch dem...

  • Gladbeck
  • 25.08.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. Juni: "Inzidenz Null" in vier Städten

Die Kreisinzidenz pendelt sich am heutigen Freitag bei 6,0 ein (-0,7 im Vergleich zum Vortag). Dabei gibt es zwei erfreuliche Beobachtungen: Zum einen sinkt die Zahl der aktiv Infizierten erstmals seit Monaten wieder in den zweistelligen Bereich. Zum anderen melden gleich vier Städte eine Inzidenz von Null - keine Infektionen in den letzten sieben Tagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 25. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.702 (+6 im Vergleich zum Vortag)...

  • Gladbeck
  • 25.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. Juni: Unter 300 aktive Fälle, drei Patienten verstorben

Die Kreisinzidenz fällt am heutigen Mittwoch auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr und beträgt nun noch 15,1 (-2,2 im Vergleich zum Vortag). Die entspannte Corona-Lage erinnert an den Juni im vergangenen Jahr, als sich das Leben nach der ersten Welle wieder zu normalisieren schien. Allerdings gibt es nun bedeutende Unterschiede: Die technischen Hilfsmittel wie medizinische Masken oder ein breites Testangebot sind nun überall verfügbar, und bei der Behandlung der Patienten haben die...

  • Gladbeck
  • 16.06.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Mai: Kreisinzidenz weiter unter 100

Am heutigen Freitag bleibt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz weiter unter der 100er Marke und liegt nun bei 97,7 (-2,1 im Vergleich zum Vortag). Nun mehren sich die Hoffnungen, dass es bereits in der kommenden Woche zu Lockerungen kommen könnte, die mit einer stabilen Inzidenz unter 100 einhergehen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 14. Mai, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 30.675 (+109 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 27.919 (+149) als...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
Blaulicht
Knapp über 2.000 Bürger im Kreis Wesel wurden in anderthalb Wochen erstmals geimpft. | Foto: LK-Archiv

Über 2.000 Bürger im Kreis Wesel erstmals geimpft - Terminvergabe weiterhin problematisch - Kein zweites Impfzentrum im Kreis Wesel - Hoffen auf Schnelltests
Hoffnung auf mehr Normalität im Alltag

 2.100 Bürger über 80 Jahre sind Stand Sonntag, 14. Februar, im Impfzentrum in Wesel geimpft worden. Zusätzlich wurden 230 Mitarbeiter des Rettungsdienstpersonals im Kreis Wesel sowie 250 Mitarbeiter von Pflegediensten erstmals geimpft. Als eine der Ersten wurde Daniela Schadwinkel geimpft. Anfangs noch hatte die Pflegekraft überlegt, ob sie sich überhaupt impfen lassen soll. Dann aber ging alles schnell: Ihr Arbeitgeber hat sie auf der Liste vermerkt und schon hatte sie den Termin. "Mir tat...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. Februar: Gladbeck wieder Schlusslicht

Der positive Trend hält an: Am heutigen Freitag sinkt die Kreisinzidenz weiter und liegt nun bei 72,3 (-9,4 im Vergleich zum Vortag). Während Haltern und Datteln bereits den niedrigsten Grenzwert von 35 unterschreiten, hängt Gladbeck trotz sinkender Tendenz noch immer im zweistelligen Bereich. Drei weitere Todesfälle im Kreis wurden registriert. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 12. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.234 (+51 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 12.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Impfzentrum Wesel nimmt Anfang Februar seinen Betrieb auf / Über 80-Jährige werden zuerst geimpft
Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen bekommen beim Hausarzt einen "Taxischein"!

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen von SARS-CoV 2-  und auch jetzt bestimmt das Virus unser Leben erheblich. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und immer mehr Patienten sterben im Zusammenhang mit der Corona Infektion. Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind geschlossen, Bewohner von Pflegeheimen dürfen oft gar nicht oder nur eingeschränkt besucht werden und in vielen Regionen arbeitet das Personal auf den Intensivstationen an der Grenze seiner Belastbarkeit. So bleibt auch...

  • Wesel
  • 18.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.