innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
So viele Kinder und Familien wie noch nie starteten bei der Kidical Mass, der Familien-Fahrrad-Demo der Familien am Dortmunder Friedensplatz.  | Foto: Sebastian Peter
5 Bilder

Rekord überholt: 1500 fordern in Dortmund bei Kidical Mass sichere Radwege
Fahrrad-Demo der Familien

Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Radfahren können - dieser Wunsch ließ am Samstag hunderte Familien in Dortmund aufs Fahrrad steigen und bei der Kidical Mass in die Pedale treten.  Aufgerufen zu der beliebten Familien-Fahrrad-Demo durch die City hatten die Fahrradgruppen Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Friedensplatz schon lange vor dem Start. Als gegen 13:45 Uhr die ersten Zubringer aus den Stadtteilen eintrafen, wurde es...

  • Dortmund-City
  • 20.09.21
Politik
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange dankte den Polizisten nach der Querdenken 231-Demonstration für ihren Einsatz, der das Versammlungsrecht und auch die Gesundheit der Teilnehmenden geschützt habe.       | Foto: Archiv

Rund 1.100 Querdenken-Demonstrierende in Dortmund
Versammlung verlief friedlich

Rund 1.100 statt der angekündigten 3000 Demonstranten versammelten sich am Sonntagnachmittag auf dem Dortmunder Wallring. Für die Versammlung, angemeldet von Querdenken 231, sperrte die Polizei den Wall und kontrollierte aufgrund der aktuellen Pandemielage und der steigenden Infektionszahlen die strengen Auflagen zum Infektionsschutz. Die Protestierenden trugen weiße Schutzanzüge, jedoch einige Teilnehmenden zeitweise keinen Mund-Nasen-Schutz. Der überwiegende Teil der Versammlungsteilnehmer...

  • Dortmund-City
  • 19.10.20
Politik
Schon im August gab es in Dortmund auf dem Hansaplatz eine Demonstration gegen Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Am Sonntag gilt für die Demonstration, die auf dem Platz startet, eine Maskenpflicht, sowie Abstandhalten in Kleingruppen.    | Foto: Archiv / Klinke

Querdenken 231 will Sonntag in Dortmund mit 3000 Teilnehmern demonstrieren
Polizei kontrolliert Maskenpflicht und Abstand

Intensiv bereitet sich die Polizei auf die am Sonntag, 18. Oktober geplante Demonstration in der Dortmunder City vor. Die Organisation "Querdenken-231" hat für 14 Uhr eine Versammlung in der Innenstadt angemeldet. Auf dem gesamten Wall ist mit der Beeinträchtigung des  Verkehrs zu rechnen. Starten soll die Demonstration um 14 Uhr auf dem Hansaplatz. Anschließend ist ein Aufzug über den kompletten Wallring geplant. Der Anmelder erwartet bis zu 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer....

  • Dortmund-City
  • 16.10.20
Politik
Den Biss in den blutigen Burger erleben Passanten in der Fußgängerzone, während andere Tierschützer der neuen Dortmunder Gruppe Animal Rebellion in engen Käfigen eingezwängt und mit Schweine- oder Hühnermaske das Tierleid mitten auf dem Westenhellweg zum Thema machen.  | Foto: Animal Rebellion
8 Bilder

Neue Animal Rebellion Gruppe demonstriert im Käfig Tierleid in der Dortmunder Innenstadt
Tierschützer fordern Agrarwende

Für eine Agrarwende protestierte Animal Rebellion erstmals in der Dortmunder City. Die neu gegründete Ortsgruppe der Bewegung setze ein kreatives Zeichen gegen die Tierindustrie an der Reinoldikirche. „Unser aktuelles Ernährungssystem trägt maßgeblich zur fortschreitenden Klimakrise bei. Daher fordern wir von der Regierung, eine Agrarwende einzuleiten und ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem einzuführen, das sozial und gerecht für alle ist“, sagt Stefan Rose von Animal Rebellion Dortmund....

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
Politik
Nicht wie sonst zur Motorradmesse, sondern zur großen Demonstration trafen sich Motorradfahrer in Dortmund. Im Bild die Ausfahrt über den Königswall.   | Foto: Schmitz
2 Bilder

1.000 Biker demonstrierten im Dortmund für ihre Rechte
Motorradfahrer umrunden den Wall in der City

Viele Schaulustige zog die Demonstration von rund 1.000 Motorradfahrern über den Wallring in der City an. Die Polizei hatte die Strecke vom Parkplatz E2 der Westfalenhallen vor der Großdemo bis in die City gesperrt. Nicht nur aus Dortmund, aus dem gesamten Revier folgten Zweiradfahrer dem Aufruf von "Biker for Freedom" gegen drohende Fahrverbote an Wochenenden wegen Lärmbelästigung ein Zeichen zu setzten. zum HIntergrund: Biker for Freedom protestieren

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Politik
Mit über 1.000 Motorrädern rechnet die Polizei, die Sonntag vom Parkplatz E2 an der Westfalenhalle zur Großdemonstration in die Dortmunder Innenstadt starten.  | Foto:  Archiv

1.000 Biker demonstrieren Sonntag in Dortmund gegen drohende Fahrverbote am Wochenende
Biker for Freedom protestieren

Nicht das Sauer- oder Münsterland ist am Sonntag das Ziel hunderter Motorradfahrer, sondern Dortmund. Die Bewegung "Bikers for Freedom" hat morgen, 26. Juli, ab 12 Uhr zur Demonstration gegen drohende Fahrverbote für Motorräder aufgerufen und rechnet mit rund 1000 Bikern. Auf Staus und Sperrungen weist die Polizei hin: Die Demonstration wird sich vom Treffpunkt Parkplatz E2 an den Westfalenhallen über die Ardeystraße, Maurice-Vast-Straße und Ruhrallee in Richtung Innenstadt bewegen. Gegen...

  • Dortmund-City
  • 24.07.20
Wirtschaft
Protest in Dortmund: Zu den von der Schließung bedrohten Karstadt, Kaufhof und Karstadt Sports-Häusern zieht morgen ein Protestmarsch, angeführt von ver.di und den Betriebsräten.

Demonstration für alle 22 Galeria Karstadt Kaufhof Filialen in NRW morgen in Dortmund
Protestzug führt zu bedrohten Warenhäusern

In Dortmund  will ver.di morgen, 26. Juni, gegen die von der Galeeria Karstadt Kaufhof angekündigten 22 Schließungen von Karstadt- und Kaufhof Filialen in NRW protestieren.  Betriebsräte der betroffener Galeria Karstadt Kaufhof und Karstadt Sports Filialen treffen sich in der Dortmunder City, wo drei Häuser und vor allem rund 420 Mitarbeiter betroffen sind. Sie sammeln schon seit Tagen Unterschriften gegen das Kaufhaussterben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) lädt die...

  • Dortmund-City
  • 25.06.20
Politik
Zum neunten mal demonstrierten Eltern in der City:  Mit dem Singen von "Do it now", einem Lied der internationalen Klimaschutzbewegung, endete die Demonstration. | Foto: Parents for Future

Parents for Future Klima-Demo in Dortmund machte Landwirtschaft und Ernährung zum Thema
Eltern: Essen ist politisch

Landwirtschaft und Ernährung machten Eltern bei der neunten Klimademo zum Thema. Rund 150 Dortmunder kamen zum Friedensplatz, um sich mit Parents for Future zu informieren, bevor sie über den Westenhellweg bis zum DSW-Kundencenter zogen. Gudula Frieling von der Dortmunder Solidarischen Landwirtschaft an der Kümper Heide forderte dazu auf, sich vom Märchen des ewigen Wirtschaftswachstums zu verabschieden. Ein unendliches Wachstum könne es nicht geben. Deutschland exportiere hoch subventionierte...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Politik
Friedlich demonstrierten rund 1500 Dotmunder in der bürgerlichen Demo des DGB und Kirchekreises an der Katharinentreppe gegen den rechten Marsch in der Dortmunder City. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tausende demonstrierten in Dortmund gegen Rechts

Weritestgehend friedlich verliefen laut Polizei am Samstag die Demonstrationen in Dortmund. Tausende Polizisten sicherten mit vielen Straßensperren, Hubschrauber, Wasserwerfer und gepanzerten Fahrzeugen den Marsch der rund 600 Neonazis von der Grünen Straße zur Möllerbrücke. Und tausende Dortmunder gingen mit Trillerpfeifen, Transparenten und viel bunter Farbe gegen die Rechtsextremen auf die Straße. Ihr Signal: Dortmund ist bunt statt braun!   Im Versammlungsverlauf Rechts sei es zu...

  • Dortmund-City
  • 16.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.