Jürgen von der Lippe

Beiträge zum Thema Jürgen von der Lippe

LK-Gemeinschaft
Als so genannter Running Gag erwiesen sich im Laufe der Jahre von der Lippes Parodien bekannter deutscher Persönlichkeiten aus dem Showgeschäft, vor allem die von Udo Lindenberg, Peter Maffay und Helge Schneider.
11 Bilder

Videothek: "GUTEN MORGEN LIEBE SORGEN!" JÜRGEN VON DER LIPPE - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Es war wieder so ein Morgen... Ella Mops musste dringend raus... ich war noch lange nicht richtig wach... die Kaffeemaschine explodierte... die Heizung ist über Nacht ausgefallen... das alles und noch viel mehr, erinnert mich sehr an: Jürgen von der Lippe (* 8. Juni 1948 in Bad Salzuflen; bürgerlich Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler und Komiker. Jürgen von der Lippe wuchs in Aachen auf, wo er das Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte und 1966...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 10
  • 7
Kultur
11 Bilder

Schlüpfriges, Alkohol und Parodien: Jürgen von der Lippe mit "So geht's" im Bühnenhaus

In den ersten Minuten wirkte er ein wenig verärgert. Doch das legte sich bald. Jürgen von der Lippe erfreute das Bühnenhaus mit seinen typischen Sichtweisen auf den ganz normalen Wahnsinn des Spießbürgeralltags. Humor ("auch für die Intellektuellen, die Zaungäste des kollektiven Frohsinns"), Sexuelles ("Zeigst Du mir jetzt Deine Muschi - oder muss ich erst mit meinen Brekkies rappeln?!") und Umweltkritisches aus humanitärem Blickwinkel ("Nerze wären gut beraten, Hawaiihemden zu tragen.") - das...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 1
Kultur
Foto: Agentur
4 Bilder

Stunksitzung, Star-Kino und Stelter-Karten

Stunk in Wesel: Das Beste aus der gleichnamigen und legendären Karnevalssitzung zeigt das Bühnenhaus als Auftakt der Kabarett-Reihe. In gemütlichen Theaterhäusern werden diese sonst im riesigen Kölner E-Werk dargebotenen Kleinode zu einem unmittelbaren, hautnahen Erlebnis für Kabarett - wie auch für Karnevalsfans abseits der närrischen Session. Ein kurzweiliger Abend: nicht nur für Rheinländer! Für das Gastspiel am Sonntag, 23. September, 20 Uhr sind Karten zum Preis von 19 bis 22 Euro an der...

  • Wesel
  • 13.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.