Japan

Beiträge zum Thema Japan

LK-Gemeinschaft
Chinesische Schriftzeichen lernen und in die japanische Welt der Kimonos und des Papierfaltens eintauchen können interessierte Kinder beim Ferienprogramm der VHS Witten, Wetter, Herdecke. [Das Bild zeigt ein japanisches Paar bei einem Fotoshooting auf der japanischen Tempelinsel Miyajima.] | Foto: Patrick Jost

Ostasien und das Zehnfinger-Schreibsystem kennen lernen: Das bietet das Ferienprogramm der VHS

Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, müssen keine Angst vor Langeweile haben. Die VHS Witten, Wetter, Herdecke bietet diesmal zwei ganz unterschiedliche Kursangebote für Kids: Für alle, die Freude am Umgang mit Computern haben, bietet die VHS zwei Kurse „Tastschreiben" an. Die Kinder lernen dort in Kleingruppen mit viel Spaß das Zehnfinger-Schreibsystem und üben das Tippen praktischer Dinge, wie z. B. eines Stundenplans oder einer Visitenkarte. Die...

  • Hagen
  • 05.07.18
Kultur
Nippon in der Altstadt
3 Bilder

Nippon – das Land der aufgehenden Sonne

Das Land des Lächelns in der Altstadt Was für eine nette Begegnung in Düsseldorf. Drei reizende Damen mit traumhaft schönen Kimonos schmücken den Eingang zur Altstadt. Veronika Nagata ist für diese Kunstwerke verantwortlich. Wahrlich ein Augenschmeichler ist dieser schöne Anblick. Gerne sind die 3 Damen bereit mir Modell zu stehen. Eine schöne Fügung des Schicksals. Ich sage noch mal Danke.

  • Düsseldorf
  • 29.05.16
  • 13
  • 10
Kultur
13 Bilder

endlich hab ich einen kimono - handmade

bildhafter Kimono - umgesetzt von mali fuhrmann hallo, da ich auch gerne schneidere, dachte ich mir, warum nicht mal einen Kimono aus Fotos erstellen. hier sind meine Ergebnisse. habe noch vier Collagen beigefügt, die nicht in diese Kategorie Kimono fallen, aber farblich mir Inspiration lieferten, damit es nicht sooo langweilig wird. lg und einen schönen abend wünscht euch mali.

  • Essen-Steele
  • 03.05.14
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.