Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport
Als Tiere verkleidet nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen am Karnevalszug in Lünen-Süd teil.

1. JJJC Lünen läuft beim Karnevalszug in Lünen-Süd mit
Närrische Judoka

Unter dem Motto „Judo macht Freu(n)de“ nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen als Fußgruppe am Karnevalszug in Lünen-Süd teil. In Anlehnung an die Judo-Safari verkleideten sich die meisten der rund 40 Teilnehmer als Tiere; zum Beispiel als Tiger, Gorilla, Hühner, Löwen, Bären, Schmetterling, Zebra oder Fuchs. Es wurden eifrig Kamelle, Popcorn und andere Kleinigkeiten verteilt. Insbesondere für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, einen Karnevalszug einmal aus der anderen Perspektive miterleben...

  • Lünen
  • 03.03.19
Sport

Gürtelprüfung bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

In der Abteilung Brambauer des 1. JJJC Lünen stellten sich elf Judoka den kritischen Blicken der Prüferinnen Meike Euler (2. Dan) und Heike Tatsch (1. Dan). Die Prüflinge hatten sich in den letzten Wochen intensiv vorbereitet und zeigten, was sie gelernt hatten, sodass alle Aspiranten die Gürtelprüfung bestanden. Die besten Leistungen zeigten dabei Leander Blauscheck, Sophia Rump und Mike Roberts. Die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden: Amelie Ladeck, Leander Blauscheck, Tamara Al-Kithan,...

  • Lünen
  • 24.02.19
Sport

Judo: Aufwärtstrend hält an
Miriam Sawallich erkämpft Platz 7

Bei den offenen westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen unter 21 Jahren zeigte Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen, dass sich regelmäßiges und hartes Training auszahlt. Mit Platz sieben in der sehr stark besetzten Klasse bis 63 kg setzte sie ihren Aufwärtstrend des letzten Jahres fort. In der ersten Runde traf sie auf Jeannina Heider von Stella Bevergern, die bereits Erfahrungen in der 1. Bundesliga vorweisen kann. Hier verkaufte Miriam sich unter Wert und verlor mit zwei Wertungen...

  • Lünen
  • 17.02.19
Sport
Die jüngsten Wettkämpfer (U 10) zeigen stolz ihre Medaillen und Urkunden.
3 Bilder

Milena, Shila und Lasse erkämpfen Gold
22 Medaillen für Judoka des 1. JJJC Lünen

Die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen erwischten einen glänzenden Start in das Sportjahr 2019. Bei dem großen Kreiseinzelturnier der Altersklassen U 10 und U 13 sowie der Kreiseinzelmeisterschaft der U 15 in Holzwickede konnten von den 23 gestarteten Judoka des 1. JJJC Lünen immerhin 22 eine Medaille mit nach Hause nehmen. Lediglich Seraphin Awiszio scheiterte im Kampf um Bronze am Vereinskameraden Felix Feldmann. Besonders erfreulich ist der Turniersieg von Shila Naumann (U 13 / -28kg), Lasse...

  • Lünen
  • 27.01.19
Sport
Stolz und erleichtert präsentieren die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen ihre Prüfungsurkunden.

Beim 1. JJJC Lünen
Judo-Anfänger bestehen Gürtelprüfung

Nach nur kurzer, aber intensiver Vorbereitungszeit stellten sich acht Nachwuchsjudoka den kritischen Augen der Prüfer Martin Tatsch und Heike Tatsch. Die Judoka zeigten, was sie in den vergangenen Wochen beim Training gelernt hatten. Dies ging von der Fallschule, über Würfe bis hin zu Bodentechniken. Das Prüferteam war mit den gezeigten Leistungen absolut zufrieden und deshalb sind nun alle acht Prüflinge „berechtigt und verpflichtet“, ab sofort den nächst höheren Gürtel zum Judoanzug zu...

  • Lünen
  • 19.12.18
Sport

Väter kämpfen Sumo-Turnier
Vereinsmeisterschaft, Judo-Safari und Weihnachtsfeier

Zur letzten großen Veranstaltung trafen die Kämpferinnen und Kämpfer des 1. JJJC Lünen in der Turnhalle der LUR in Horstmar zusammen. Der Vorstand und der Jugendvertreter hatten zum Jahresabschluss die Judo-Safari (das ist das judobezogene Sportabzeichen für Kinder) in Verbindung mit der Vereinsmeisterschaft und der Weihnachtsfeier organisiert. Außerdem hatten interessierte Väter die Möglichkeit, sich in einer Art Sumo-Turnier zu messen. Die Veranstaltung wurde zudem dazu genutzt, die Sieger...

  • Lünen
  • 16.12.18
Sport
Die erfolgreichen Judo-Kinder des 1. JJJC Lünen erreichten Platz drei in der Vereinswertung.

1. JJJC beendet das Jahr erfolgreich
Junge Judoka erkämpfen Vereinspokal

Insgesamt 19 Kinder des 1.JJJC Lünen kämpften beim 2. Lüner Wusthoff-Cup beim LSV und jeder konnte sich am Ende über eine Medaille freuen. Morgens starteten zunächst die „Großen“ in der Altersklasse U15. Hier erreichte Timo Debelius nach einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz. In der U13 erwischten Fabian Krause (bis 29 kg) und Seraphin Awiszio (bis 37 kg) einen schlechten Tag. Beide konnten keinen Kampf für sich entscheiden und landeten auf Platz drei. Felix Feldmann (ebenfalls bis...

  • Lünen
  • 12.12.18
Sport
Die erfolgreiche Bezirksliga-Mannschaft des 1. JJJC Lünen mit: von links: Kevin Busch, Jan Trittel, Daniel Ackermann, Markus Schroeder, Michael Grieger, Sven Kotissek (hinten), Hermann Eratz, Tim Trittel, Martin Tatsch und Leonhard Berndsen (vorne).

Unentschieden zum Saisonabschluss
1. JJJC Lünen wird Bezirksliga-Dritter

Am ersten Dezemberwochenende fand der letzte Kampftag der Bezirksliga statt, der damit auch der Heimkampf für die Lüner Mannschaft war. Hier zeigten die Männer des 1.JJJC Lünen noch einmal schöne Kämpfe und gaben alles. Da eine Mannschaft aus der Liga ausgestiegen ist, kämpfte die Heimmannschaft diesmal nur gegen die Mannschaft des JC Samurai Schwelm. Zuerst betrat Martin Tatsch die Matte. Er wurde in die Gewichtsklasse – 81 kg hochgeschoben, da Lünen dort keinen Kämpfer hatte. Zwar lieferte...

  • Lünen
  • 05.12.18
Sport
Das erfolgreiche Bezirksliga-Team des 1. JJJC Lünen

1. JJJC Lünen kämpft in der Bezirksliga
Judo-Männer auf Platz fünf – spannende Kämpfe beim Liga-Kampftag

Beim vergangenen dritten Kampftag der Bezirksliga in Holzwickede trafen die Männer des 1. JJJC Lünen diesmal auf zwei gegnerische Mannschaften, die es zu besiegen galt. In der Hinrunde gegen die Mannschaft des JC Pelkum-Herringen war zunächst Leonhard Berndsen (bis 66 kg) mit einer Kontertechnik erfolgreich. In der Gewichtsklasse bis 90 kg lieferte sich Tim Trittel einen spannenden Kampf, den er letztendlich mit zwei Wurftechniken vorzeitig für sich entschied. Daniel Ackermann (bis 73 kg) wurde...

  • Lünen
  • 13.11.18
Sport
Das LSV-Team am letzten Kampftag: hinten v.l. Sahra Schönfeld, Lena Langenkämper, Angelique Engler, Aleksandra Afanasjev; vorne v.l. Melanie Klein, Loreen Klotzsche, Nicole Gaa.

Judo-Damen erkämpfen versöhnlichen Saisonabschluss

Zum Abschluss der Verbandsliga-Saison traten die Judo-Damen des Lüner SV auf heimischer Matte in der Turnhalle an der Dammwiese an. Nach einer sehr durchwachsenen Saison sollte gegen den TV Salzkotten II und DJK Adler 07 Bottrop II doch noch ein versöhnlicher Abschluss erkämpft werden. Obwohl insgesamt nur sieben Kämpferinnen zur Verfügung standen, war das kleine Team hochmotiviert, die Punkte nach Hause zu holen. Zuerst ging es gegen die zweite Auswahl des TV Salzkotten und die Hinrunde begann...

  • Lünen
  • 13.11.18
Sport
Die beiden erfolgreichen Nachwuchs-Judo-Kämpferinnen des 1. JJJC Lünen: Lavinia Stöver (links) und Lisa Klinke (rechts)

Nachwuchs-Amazonen des 1. JJJC Lünen erfolgreich
Lavinia und Lisa messen sich mit den besten Judoka

Auf der höchsten Meisterschaft in ihrer Altersklasse (U 13), der Westfalen-Einzelmeisterschaft in Bielefeld-Brackwede, traten für den 1. JJJC Lünen Lavinia Stöver und Lisa Klinke an. Lavinia ging als Bezirksmeisterin in der Klasse bis 33 kg an den Start. Sie begann furios und besiegte ihre Gegnerin schon nach kurzer Kampfzeit mit einem Wurf mit anschließender Haltegrifftechnik. Auch in Runde zwei siegte sie vorzeitig durch eine schöne Wurftechnik und stand damit im Halbfinale. Hier verletzte...

  • Lünen
  • 03.11.18
Sport
Die Männermannschaft des 1. JJJC Lünen freut sich über die eingefahrenen Punkte.

Männermannschaft des 1. JJJC punktet in Hamm

Beim 2. Kampftag der Judo-Bezirksliga gab es einige spannende Kämpfe zu sehen, wobei die Männer des 1. JJJC Lünen beteiligt waren. Die noch junge Mannschaft musste an diesem Tag lediglich gegen eine Mannschaft, die des TV Schmallenberg, antreten und lieferte ein Ergebnis, das sich sehen lässt. In der Hinrunde trat zuerst Daniel Ackermann (bis 73 kg) auf die Matte und entschied den Kampf vorzeitig durch mehrere Wurftechniken für sich. Leonhard Berndsen (bis 66 kg) gewann nach einer Wurftechnik...

  • Lünen
  • 09.10.18
Sport
Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen

Miriam Sawallich nach einem Sieg und zwei Niederlagen ausgeschieden

Bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Judoka in Wattenscheid trat Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen als Bezirksmeisterin des Bezirks Arnsberg in der Klasse bis 63 kg an. In der ersten Runde besiegte sie ihre Gegnerin aus Isselhorst vorzeitig. Im Viertelfinale traf die junge Lünerin dann auf Bundesligakämpferin Marie König aus Velbert. Hier zeigte sie eine Spur zu viel Respekt und verkaufte sich unter Wert; verlor per Haltegriff. In der nun folgenden Trostrunde stand ihr mit Leonie...

  • Lünen
  • 29.09.18
Sport
Stolz präsentieren die jüngsten Judo-Kämpfer des 1. JJJC Lünen ihre Urkunden und Medaillen.
2 Bilder

Zwölf mutige Judoka des 1. JJJC auf Bezirksebene - Lavinia Stöver wird Bezirksmeisterin

Nachdem sich die jüngsten Kämpfer des 1. JJJC Lünen eine Woche zuvor auf der Kreiseinzelmeisterschaft die Qualifikation erkämpft hatten, folgte nun die Bezirksmeisterschaft in Holzwickede. In der Altersklasse unter 10 Jahren ist dies die höchste Ebene, in der die Kinder kämpfen können. Bei den Jungen startete hier zunächst Lasse Cordbrüning (-25kg), der zweimal unterlag und ausschied. Niklas Dobler (-31kg) ging es nicht anders und er verlor ebenfalls zweimal trotz Gegenwehr. Louis Ludewig...

  • Lünen
  • 24.09.18
Sport
Erkämpfte sich den Bezirkstitel: Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen

Vier vorzeitige Siege bringen den Titel - Miriam Sawallich holt Bezirkstitel

Als einzige Lüner Kämpferin trat Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Lippetal an. In ihrer Gewichtsklasse -63 kg waren mit ihr fünf Starterinnen gemeldet, sodass nach dem System „Jede-gegen-jede“ gekämpft wurde. Die junge Lünerin zeigte sich bereits im ersten Kampf in glänzender Verfassung und gewann diesen schon nach kurzer Kampfdauer vorzeitig durch eine Würgetechnik. Auch den zweiten und dritten Vergleich konnte sie für sich...

  • Lünen
  • 22.09.18
Sport
Die Bezirksliga-Herren des 1. JJJC Lünen (v. l.): Leonhard Berndsen, Sven Kotissek, Hermann Eratz, Martin Tatsch, Tim Trittel, Kevin Busch, Jan Trittel, Markus Schroeder und Daniel Ackermann

Judo: 1. JJJC Lünen beim ersten Kampftag der Bezirksliga

Mit insgesamt neun motivierten Männern startete die Mannschaft des 1.JJJC Lünen beim ersten Kampftag in Castrop-Rauxel wieder in die Saison der Bezirksliga. Hier trafen sie auf zwei gegnerische Mannschaften, die es zu bezwingen galt. Zuerst starteten die Lüner Kämpfer gegen die zweite Mannschaft des DSC Wanne-Eickel. Zum Auftakt verlor Markus Schroeder (+ 90kg) durch einen gegnerischen Ippon (ganzer Punkt). Sven Kotissek gewann anschließend in der Gewichtsklasse bis 66 kg seinen Kampf souverän...

  • Lünen
  • 21.09.18
Sport
Die erfolgreichen Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen

Bei Kreismeisterschaften der U 10 und der U 13: Judo-Nachwuchs des 1. JJJC Lünen trumpft auf

Eine starke Leistung zeigten die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen bei den Kreiseinzelmeisterschaften, die in der Turnhalle an der Dammwiese stattfanden. Von den 16 gestarteten Kämpferinnen und Kämpfern haben sich immerhin zwölf einen Platz auf dem Treppchen und damit einen Startplatz bei den Bezirkseinzelmeisterschaften am kommenden Wochenende in Holzwickede gesichert. Den Kreismeistertitel erkämpfte sich Lena Koch (U 10 / -44 kg) mit drei Siegen, Lasse Cordbrüning (U10 / -25 kg) und Lavinia...

  • Lünen
  • 16.09.18
Sport
v.l.: Axel Hadac, Sascha Schwirtz, Lars Engler, Lars Arnhölter, Markus Kausen, Daniel Afanasjev und Simon Schürhoff

Männermannschaft des LSV Judo erkämpft die ersten Ligapunkte

Zum ersten Kampftag in dieser Saison trat am vergangenen Wochenende die Männermannschaft des Lüner SV Judo an. Auf heimischer Matte in der Turnhalle an der Dammwiese hießen die Gegner JV Siegerland II und Dortmunder BSV. Außerdem waren Judoka Rauxel und der 1. SC Lippetal zu Gast, die aber nur untereinander kämpften. Seit dem Aufstieg vor zwei Jahren kämpft das LSV-Team in der Landesliga Arnsberg. Zur Mannschaft gehören erfahrene Wettkämpfer aber auch Nachwuchskräfte, verstärkt wird das Team...

  • Lünen
  • 12.09.18
Sport
Die frisch lizenzierten Trainer C des 1. JJJC Lünen: Miriam Sawallich und Harald Becherer

Miriam Sawallich und Harald Becherer sind jetzt Trainer C für Judo-Breitensport

Der 1. JJJC Lünen setzt seine Qualitätsoffensive weiter fort: Im Jahr 2011 legten sieben Judo-Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Vereins den Grundstein für eine qualifizierte Betreuung auf und neben den Matten, indem sie sich durch den Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband (NWJV) zu Trainer C Breitensport ausbilden ließen. Vorher waren einzelne Trainer zwar im Besitz von allgemeinen Breitensport-Übungsleiter Lizenzen, die aber nicht Judo-spezifisch waren. Seit 2011 liegt der Fokus nun auf...

  • Lünen
  • 24.08.18
Sport
Stolz präsentieren die Judo-Schüler des 1. JJJC Lünen ihre Prüfungsurkunden.

Mit bunten Gürteln in die Sommerpause

Bereits vor den Sommerferien stellten sich 19 junge Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen aus der Trainingsgruppe Horstmar den Anforderungen der Prüfungsordnung des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes. Von der Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bis zum blauen Gürtel waren alle Kyu (Schüler)-Stufen vertreten. Die Judo-Schüler zeigten den Prüfern Heike und Martin Tatsch die Techniken, die sie im Training seit den Osterferien vertieft geübt hatten. Letztlich konnten die Prüfer die frohe Kunde...

  • Lünen
  • 18.07.18
Sport
Die Damenmannschaft des 1. JJJC Dortmund mit den Lüner Kämpferinnen Heike Tatsch (2. von links), Miriam Sawallich (3. von rechts) und Meike Euler (4. von rechts)(alle hinten).

Judo-Damen des 1. JJJC steigen in das NRW-Oberhaus auf

Die drei aktiven Wettkämpferinnen des 1. JJJC Lünen, Miriam Sawallich, Meike Euler und Heike Tatsch, starteten in dieser Saison für die ambitionierte Mannschaft des Namensvetters aus Dortmund in der Oberliga. Gemeinsam mit diesem Team gelang ihnen nun als Vizemeisterinnen der Aufstieg in die Regionalliga, die ab der nächsten Saison NRW-Liga heißen wird. Dies ist die dritthöchste Liga im Judo (nach der 1. und 2. Bundesliga). Die Mannschaft erzielte in der abgelaufenen Saison fünf Siege, zwei...

  • Lünen
  • 04.07.18
Sport
Stolz präsentieren die kleinen Judoka des 1. JJJC Lünen ihre Urkunden und Medaillen.

Achtmal Edelmetall für den 1. JJJC in Holzwickede - Nachwuchsjudoka sammeln Erfahrung beim Kreiseinzelturnier

  Das Kreiseinzelturnier in Holzwickede war für die jüngsten Judoka in den Altersklassen U10 und U13 eine gute Gelegenheit, Erfahrung an Kämpfen zu sammeln. Mit insgesamt acht Kindern war der 1.JJJC Lünen dort vertreten. Die Gewichtsklassen wurden so aufgeteilt, dass jedes der Kinder zwei bis drei Kämpfe hatte und am Ende eine Urkunde und Medaille bekam. Morgens begann zunächst die Altersklasse unter 10 Jahren. Sophia Rump startete in der Gewichtsklasse bis 26,7kg. Obwohl sie engagiert kämpfte...

  • Lünen
  • 03.07.18
Sport
Stolz präsentieren die Judoka ihre Prüfungsurkunden (von links): hinten: Louis Trawny, Timo Debelius, Helin Oertel, Felix Feldmann, Emily Roberts, vorne: Lyam Trawny, Lena Koch, Mike Roberts

Kyu-Prüfung bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

Acht Judoka des 1. JJJC Lünen stellten sich am vergangenen Freitag den kritischen Augen der Prüferinnen Heike Tatsch und Julia Hilgers. Die Prüflinge hatten sich gut auf ihre Aufgaben vorbereitet und konnten alle Anforderungen erfüllen. Sie zeigten Falltechniken, Würfe, Halte- und Befreiungstechniken, Armhebel, eine Kata sowie einen Übungskampf (Randori). Die Judoka sind nun berechtigt, aber auch verpflichtet, zum Judogi ihre neuen Gürtel zu tragen. Dies sind im Einzelnen: weiß-gelb: Mike...

  • Lünen
  • 25.06.18
Sport
Die Teilnehmergruppe des 1. JJJC Lünen vor der Atta-Höhle

Zeltlager des 1. JJJC Lünen

Das diesjährige Zeltlager des 1. JJJC Lünen führte 80 Vereinsmitglieder ins sauerländische Attendorn. Nach dem gemeinsamen Aufbau des Lagers nahm ein kleiner Teil der Gruppe am Freitag-Abend am Judo-Training des TV Attendorn teil. Am Samstag stand dann ein volles Programm an: zunächst wanderte die Gruppe zur Atta-Höhle und besichtigte diese. Danach fuhr ein Teil zum Bouldern, während die übrigen Teilnehmer mit dem „Biggolino-Express“ zum Biggesee gebracht wurde und dort eine Rundfahrt mit dem...

  • Lünen
  • 18.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.