Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Dieses und die nachfolgenden Fotos vermitteln Eindrücke von der fröhlich-friedlich-familiären Atmosphäre beim 46. Neumühler Viertelzug. | Foto: Reiner Terhorst
25 Bilder

Neumühler Viertelzug begeisterte Groß und Klein
Wenn Kinderaugen strahlen...!

Fröhlich, bunt und lautstark zog der 46. Neumühler Viertelzug am Rosenmontagmorgen durch die Straßen des ehemaligen Bergarbeiterstadtteils. Als Zugleiterin Petra Hofstetter pünktlich um 9.45 Uhr am Schützenplatz an der Gerlingstraße den Startschuss zu Neumühls „friedlichster und schönster Open-Air-Demonstration“ gibt, wie sie lachend sagt, knubbeln sich an einigen Straßenkreuzungen bereits die erwartungsfrohen Menschen. „So viele kostümierte Menschen an den Straßenrändern habe ich noch bei...

  • Duisburg
  • 21.02.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Elf Duisburger Vereine und Institutionen erhielten jetzt im Beisein von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke Förder- und Preisgelder von der Stiftung  Town & Country.
Foto: Stadt Duisburg

Elf Duisburger Vereine und Organisationen hatten allen Grund zur Freude
Kleine Finanzspritzen für große Projekte

Wer sich engagiert, sollte auch entsprechende Anerkennung und Förderung bekommen. Das gilt auch und gerade für den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Duisburg. Oft sind es Stiftungen, die hilfreich zur Seite stehen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen. Politik und Verwaltung sind für jede Unterstützung dankbar. So gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Stiftung Town & Country im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses Spendenurkunden an ausgesuchte Preisträger zur...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Sport
Wie die Brüder Connor und Robin, hoffen alle Jugendlichen der HSG Hamborn United, dass sie ihren Handballsport bald nur nicht mit „Online-Schwitzen“ ausüben können. Jetzt gab es eine „Motivations-Spritze“ durch Trainer Michael Bach.
Fotos: HSG Hamborn United
4 Bilder

"Heiß auf den Ball" - Jugend-Handballer der HSG Hamborn United trotz Abbruch im Aufbruch
„Der Ehrgeiz ist ungebrochen“

„Eigentlich wissen wir nur, dass wir nichts wissen“, beschreibt Trainer Michael Bach eine Situation, die für die Jugendabteilung der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Hamborn United nicht gerade für einen großen Motivationsschub sorgt. Ob, wann und wie es für die jungen Handballer wieder um Punkte, Tore, Meisterschaft geht, kann zurzeit niemand vorhersagen. Die laufende oder besser gesagt, „die nicht laufende Saison“, hat man längst ad acta gelegt. Die 13 bis 17 Jahre alten „Werfer“ waren nach...

  • Duisburg
  • 16.03.21
Sport
Andreas Kniestedt und Thorsten Lastering „opfern“ jede Menge freie Zeit. Die beiden eingefleischten Löwen legen sich beim Umbau der Löwenschänke handwerklich mächtig ins Zeug.
Fotos: Hamborn 07
4 Bilder

Neues Vereinsheim von Hamborn 07 entsteht mit viel „Muskelhypothek“
Aus der „Löwenschänke“ wird ein Löwentreff

Die „Löwenschänke“, die ehemalige Vereinskneipe der Sportfreunde Hamborn 07, wird künftig als Vereinsheim allen Löwen und Gästen zentraler Anlaufpunkt im Holtkamp sein, und dabei haben Andreas Kniestedt und Thorsten Lastering einen Großteil der „Muskelhypothek“ des Vereins eingebracht. Übrigens, sehr zur „dankbaren Freude“ der Vereinsführung. Während der Trainings- und Spielbetrieb im gesamten VTRipkens Sportpark im Holtkamp Corona-bedingt ruht, wird seit Ende November letzten Jahres in den...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Vereine + Ehrenamt
Grund zur Freude bei der Präsentation des neuen Stadtteil-Magazins haben (v.l.) Martin Lukas, Laura Grabo, Buddy Ollie, Thomas Mielke, Kai-Jens Heinze und Daniel Simon.
Foto: Miray Aksoy
4 Bilder

Runder Tisch Marxloh lässt nicht locker: Stadtteil-Magazin, Hörspiel, Kinderbuch und Vorweihnachts-Aktivitäten
„Und auf die Ohren gibt es auch was!“

„Wenn sich noch mehr Menschen für und in Marxloh engagieren, wird schnell deutlich, dass Marxloh besser ist als sein Ruf.“ Thomas Mielke, Vorsitzender des Vereins „Runder Tisch Marxloh“ ist überzeugt, dass der oft negativ dargestellte Stadtteil neben den nicht zu verkennenden und zu unterschätzenden Problemen auch jedes Menge Positives zu bieten hat. Der Runde Tisch lässt mit etlichen weiteren Organisationen und engagierten Menschen nicht locker, genau das zu verstärken. Gerade ist die zweite...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.