Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Kultur
Düsseldorf: Jedes Jahr im September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. An diesem besonderen Tag stehen die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Fokus.  | Foto: Martin Reinl/Lokalkompass

Düsseldorf: Weltkindertag am 18. September
Gemeinsam für Kinderrechte

Anlässlich des Weltkindertages wird am Sonntag, 18. September, an zwölf öffentlichen Orten in allen Düsseldorfer Stadtbezirken das breite Engagement der Jugendarbeit für die Kinderrechte gefeiert. Von Wittlaer bis Garath gibt es zwischen 12 und 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot mit Bewegung, Spiel, Kreativität, Information und Spaß. Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Landtag NRW, UNICEF, die Düsseldorfer Kultureinrichtungen und zahlreiche Partner aus Vereinen und Verbänden...

  • Düsseldorf
  • 09.09.22
Ratgeber
Die Übergabe der Kinderrechtespiele von der Jugendamtsleitung Dr. Frenzke-Kulbach an Fachkräfte aus den Bereichen Kindertagesbetreuung, den Vormundschaften, Krisenintervention und begleiteter Umgang und dem Jugendberufshaus. Von links nach rechts: Nele Braß (Kindertagesbetreuung), Christoph Lewark (Jugendberufshaus), Karin Jaschowez (Krisenintervention und begleiteter Umgang), Dr. Annette Frenzke-Kulbach (Jugendamtsleitung Dr. Frenzke-Kulbach ), Jennifer Weise (Vormundschaften) | Foto:  Roland Gorecki (Dortmund Agentur)

Dortmunder Jugendamt will spielerisch informieren
Neues Spiel zu Kinderrechten

Über 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention sind die Kinderrechte ein wichtiges Thema im Alltag von Kindern geworden. Welche Rechte haben Kinder – und was bedeuten sie genau? Wie sehen Kinder und Jugendliche selbst ihre Rechte und wie können sie sich aktiv dafür einsetzen? Wie sieht es mit der Umsetzung der Kinderrechte in unserer Kommune aus? Trotz der weltweit bekannten Bedeutung der Kinderrechte in der Fachöffentlichkeit, sind Kinder weit entfernt vom Wissen um und der...

  • Dortmund-City
  • 31.05.21
Reisen + Entdecken
Das Jugendamt-Redaktionsteam um (v.li.) Oliver Gernhardt, Ralf Finke, Jugendamtsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Johanna Stöcklerpräsentiert das Heft.  | Foto: Roland Gorecki, Dortmund Agentur

Dortmunder Team stellt Freitzeitipps zusammen
Jugendamt verschenkt ein Heft Buntes

Ausflugstipps, Rätsel und Rezepte, Bastelideen oder Tiergeschichten: Mit einer bunten Mischung gegen die Langeweile daheim wendet sich das neue Kindermagazin „JU-CLUB“ an Dortmunder Grundschulkinder. Lesen, Mitmachen, Entdecken und Spaß haben ist das Motto des 16-seitigen Hefts, das kostenlos verteilt wird, aber auch bestellt oder heruntergeladen werden kann. Mit dem neuen Angebot will das Jugendamt im Lockdown für Kinder, Jugendliche und Familien da sein. Ausmalposter von Sehenswürdigkeiten...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Ratgeber

Neues Programm im Bürgerzentrum Villa Rü

Ab 01. Januar sind die neuen Programme für Kinder, Jugendliche und junge Familien erhältlich. Interessenten können sie an jedem Wochentag in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Girardetstr. 21 in Rüttenscheid abholen.

  • Essen-Süd
  • 14.01.13
Überregionales

Große Spende vom "Round Table 26 Essen" an das Projekt "Sicherer Start"

In weihnachtlichem Ambiente feierte am Wochenende das Team von „Sicherer Start - Chancen geben“ im CJD Zehnthof Essen mit vielen Gästen eine große Nikolausfeier. Das größte Geschenk brachten die Vertreter vom „Round Table 26 Essen“ - nämlich einen 7.000 Euro-Scheck. „Sicherer Start - Chancen geben“ heißt das Projekt von CJD Zehnthof Essen und dem Jugendamt Essen, bei dem sich Hebammen und Kinderkrankenschwestern um Schwangere oder Familien, die noch unsicher im Umgang mit einem Säugling sind,...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.