Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Ratgeber
Medienscouts sind Ansprechpartner auf Augenhöhe (v.l.n.r.): die Borbecker Vanessa Hoch, Helena Jürgens und Simon Bähner. Fotos: Müller/JHE
8 Bilder

Medientage: jetzt in 3D!

Was steckt alles in Handy, Tablet und Co? Diese Frage beantworteten Jugendamt und Jugendhilfe Essen in dieser Woche knapp 1.000 Jugendlichen aller Schulformen auf den „Medientagen 2016“. Die Teenager konnten ihr eigenes Knowhow unter Beweis stellen, sich wertvolle Tipps holen und dabei jede Menge Spaß haben. Als Experten für Facebook, WhatsApp und Datenschutz ebenfalls am Start waren „Medienscouts“ der Gesamtschule Borbeck. Das Ziel der Veranstaltung ist, Jugendlichen den verantwortungsvollen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Ratgeber
Bummeln auf der Berufsbörse: Rund 1.000 Interessierte kamen am Samstag gucken. Fotos: Müller/JHE
2 Bilder

Jobbörse: 1.000 Leute kamen gucken!

Altenessen ist längst nicht mehr genug: Über den Stadtteil hinausgewachsen ist die Job- und Berufsbörse „Komma Gucken“, die am vergangenen Samstag, 11. Juni, in der inzwischen dritten Auflage auf dem Marktplatz vorm Allee-Center stieg. Interessengemeinschaft Altenessen (IGA), ISSAB, Jugendamt und Jugendberufshilfe Essen hatten nicht nur 31 Unternehmen geladen, sondern gleich ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet. Das Konzept überzeugt: 1.000 Besucher sind neuer Rekord! „Wir wachsen langsam aus...

  • Essen-Nord
  • 15.06.16
  • 1
Politik
Bewegte Bilder für die BV V: Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zum Kaiserpark wurden filmisch festgehalten. Fotos: Müller/JHE
3 Bilder

mitWirkung!: dein Park, deine Meinung

Familien lassen auf dem Grün die Seele baumeln, Jugendliche chillen zur Musik des DJs und die Kurzen stimmen sich an der Torwand für den EM-Auftakt ein: Mit mehr als 500 Besuchern ein voller Erfolg war ein Fest, zu dem die Jugendhilfe Essen (JHE) zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern am vergangenen Freitag, 10. Juni, in den Kaiser-Wilhelm-Park einlud. Die Aktion im Rahmen des Projekts „mitWirkung!“ des Jugendamts der Stadt Essen sollte der Anlage nicht nur einen Tag lang neues Leben...

  • Essen-Nord
  • 15.06.16
  • 1
Ratgeber
Der Standortbezug überzeugt: Torsten Felter (Wir von Hier!), NRW-Justizminister Thomas Kutschaty, Peter-Arndt Wülfing (IG Altenessen), Jutta Eckenbach (CDU-Abgeordnete), Willi Overbeck (Initiativkreis Religionen), Yvonne Giel (RWE-Azubine) und Jochen Drewitz (Geschäftsführer Jugendhilfe Essen) kamen alle gucken. | Foto: Capitain/JHE
11 Bilder

Der Beruf als Event: Zur Altenessener Jobbörse „Komma gucken“ kamen knapp 600 Jugendliche

Ein ganzer Samstag Berufsorientierung: Reizvoll für Teenager? Eher nicht. Entsprechend übersichtlich war die Teilnahme bei den ersten Versuchen einer Jobbörse 2005 und 2006. Trotzdem kam es am 14. Juni zur Neuauflage - und 2014 sah das Bild auf dem Altenessener Marktplatz völlig anders aus: Der Einladung „Komma gucken“ folgten rund 600 Jugendliche. „Ein großes Problem ist, dass Jugendliche, die schlecht qualifiziert sind, häufig Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden“, erklärt...

  • Essen-Nord
  • 18.06.14
  • 2
Politik
Ein Blick von außen: Lauren Kalinke und Souad Zenzoul vom Mieterbüro (li.) neben Bezirksbürgermeister Michael Zühlke (mi.) und Ratsherr Michael Franz (re.) grüßen vom Balkon des Mieterbüros. Fotos: Müller
4 Bilder

Hauspate im Block - Modellprojekt Mieterbüro ist Anlaufstelle für Siedlung in Katernberg

Ein Büro für den Bereich, ein Pate pro Haus: Für alle Eigentumswohnungen der Corestate von der Feldwiese bis zur Bergbaustraße in Katernberg ist seit Ende 2011 ein Mieterbüro Anlaufpunkt für die Anwohner. In der kleinen – mit einer Teilzeitkraft besetzten – Kontaktstelle haben Mieter die Chance, Probleme, Kritik und Anregungen loszuwerden. Das Prinzip zeigt Wirkung – aber das Projekt läuft gemeinsam mit der sozialen Stadt Katernberg aus, eine Fortführung ist ungewiss. Seit 1993 wird Katernberg...

  • Essen-Nord
  • 26.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.