Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Vereine + Ehrenamt
(v.li.) Indra Paas (Ferienkoordinatorin Jugendamt), Maskottchen Leo, Björn Wiggers (Mitglied des Vorstands Sparkasse Dortmund), Maskottchen Lou und Ralf Finke (Ferienkoordinator im Jugendamt).   | Foto: Stadt Dortmund

Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, in den Ferien im Dortmund Ferien Neues zu entdecken
Kostenloser Ferienpaß im Westfalenaprk

Dass die Ferienaktionen kostenlos zugänglich sind, ist auch der Sparkasse zu verdanken, die das Ferienprogramm mit einer Spende von 60.000 Euro unterstützt. Der Spendenscheck wurde in der City an Lou und Leo übergeben, wo die Maskottchen des Jugendamts gedruckte Ferienkalender verteilten. Der Kalender ist randvoll mit Angeboten für alle sechs Ferienwochen in der ganzen Stadt.

  • Dortmund-City
  • 14.07.21
Reisen + Entdecken
Spendenübergabe mit (v.l.) Alfred Hennekemper (stellv. Leiter des Jugendamts, Peter Orth (Vorstandsmitglied Sparkasse Dortmund), Mark Becker (Jugendamt, Kinder- und Jugendförderung) sowie Ralf Finke (Koordinator Ferienspiele im Jugendamt).  | Foto: Anja Kador, Dortmund Agentur

Sparkasse Dortmund spendet für die FerienZeit und weitere Sommerferienaktionen 2020
Hilfe für die FerienZeit

Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam haben die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbände, die freien Träger, Schulen und viele weitere Akteure einen bunten Strauß attraktiver Ferienangebote geschaffen. Die Sparkasse Dortmund unterstützt dies mit einer Spende von 73.000 Euro, die symbolisch übergeben wurde. „Mit dieser Spende ist es auch in...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Überregionales
Frank Schumann vom Jugendamt der Stadt Dinslaken organisiert nicht nur die Kinderferientage - er ist auch für jeden Spaß zu haben. | Foto: Birgit Gargitter

Hinein ins Ferienabenteuer: Jugendamt Dinslaken bietet wieder buntes Sommer- und Herbstprogramm - ab 25. Juni für die Kinderferientage in Dinslaken anmelden

von Birgit Gargitter Die Sommerferien lassen nicht mehr lange auf sich warten und damit keine Langeweile bei denen aufkommt, die nicht in den Urlaub fahren können, hat sich Frank Schumann vom städtischen Jugendamt wieder ein gutes Sommer- und Herbstprogramm ausgedacht. Actionreiche Fahrten mit tollen Achterbahnen stehen genauso auf dem Programm wie eine Expedition in die reichhaltige Tierwelt Afrikas, Asiens und der restlichen Welt. Abenteuer erleben fern der Heimat in einem Zeltlager der...

  • Dinslaken
  • 20.06.18
LK-Gemeinschaft

Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel liegt vor

Viele Kinder und Jugendliche werden schon sehnsüchtig gewartet haben. Nun ist es da - das Ferienprogramm für die Stadt Wesel für die Sommerferien. Das Programm umfasst während der gesamten Ferienzeit 75 Angebote, von 38 Vereinen, Gruppen oder Einrichtungen. Einige der Angebote sind altbekannt - es ist jedoch auch wieder eine Menge Neues dabei. Darüber hinaus bieten neun Einrichtungen der offenen Tür eine Reihe von Veranstaltungen sowie den Offenen Treff für Kinder und Jugendliche an....

  • Wesel
  • 15.06.16
Überregionales

Sommerferienspaß 2016 - Jugendamt nimmt ab sofort Kursangebote entgegen

Für den diesjährigen „Sommerferienspaß“ nimmt das Jugendamt ab sofort Kursangebote entgegen. Auch in diesem Jahr besteht für Träger und auch gewerbliche Anbieter wie zum Beispiel Vereine, Tanzschulen, Jugendhäuser, Sprachschulen oder Fitnessstudios die Möglichkeit, sich mit einer Aktion am aktuellen „Sommerferienspaß“ zu beteiligen und ihre Vereinsangebote beziehungsweise ihre Aktivitäten in Form eines „Schnupperangebotes“ vorzustellen. Mit Hilfe der teilnehmenden Vereine und Einrichtungen wird...

  • Dorsten
  • 20.01.16
LK-Gemeinschaft

Noch freie Plätze für den Ferienspaß im "Balu"

Es gibt noch freie Plätze für die Betreuung von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren während der Sommerferien im Kinder- und Jugendhaus Balu. Wer sich für den Sommerspaß montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr zwischen dem 29. Juni und 11. August interessiert, der kann sich anmelden unter Tel. 02307/60235.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.