Kämmerei

Beiträge zum Thema Kämmerei

Politik

Finanzen
Die fetten Jahre sind vorbei!

Die Bochumer Kämmerin hat am 24.04.2024 die Eckwerte für den Haushalt 2025/2026 im Haupt- und Finanzausschuss vorstellt. Die Zahlen sind mehr als ernüchternd. Für die Jahre 2025/2026 droht eine Haushaltslücke von ca. 154 Millionen Euro. Laut der Kämmerin wird der Doppelhaushalt nur mit einer beträchtlichen Neuverschuldung zu stemmen sein. Spötter würden jetzt sagen, es ist 1x das „Haus des Wissen“ und man hätte dann sicherlich noch ein paar Millionen übrig. Die Ratsfraktion von Bündnis...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Foto: Thomas Spekowius

Soll Monheims Moneten zusammenhalten
Nina Richter ist die neue Kämmerin

Das Auswahlverfahren zur Bestellung einer neuen Kämmerin für Monheim am Rhein steht vor einem erfolgreichen Abschluss. Die nach dem Ausscheiden von Roland Liebermann frei gewordene Stelle soll nach Wunsch des Bürgermeisters mit einer in den eigenen Reihen bereits bestens bekannten Monheimer Finanzexpertin besetzt werden: Nina Richter. Reichlich Erfahrungen gesammeltDie studierte Betriebswirtin arbeitet derzeit als kaufmännische Geschäftsführerin der MVZ Gesundheitscampus Monheim GmbH und...

  • 31.08.22
Politik
Andreas Mruck, Leiter des Amts für Bürgerservice, und Kämmerin Dr. Eva Maria Hubbert im Sommergespräch. | Foto: Vera Demuth

Stau bei der Einbürgerung
Bochums Dezernentin Dr. Eva Maria Hubbert über Ausländerbüro, Bürgerbüro und Finanzen

Über Licht und Schatten in ihrem Dezernat weiß Dr. Eva Maria Hubbert, Dezernentin für Finanzen, Beteiligung und Bürgerservice, zu berichten. Während sie mit der Arbeit des Bürgerbüros und des Büros für Kfz-Angelegenheiten zufrieden ist, kämpfen Ausländerbüro und Einbürgerungsstelle weiterhin mit Problemen. Sorgen bereitet der Kämmerin zudem die finanzielle Situation der Stadt. Von Vera Demuth Als schwierig bezeichnet Hubbert die Ausgangslage im Ausländerbüro, da es wegen der Coronapandemie...

  • Bochum
  • 16.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.