Kamelle

Beiträge zum Thema Kamelle

LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Klassen 5 und 6 waren in vielen unterschiedlichen Kostümen unterwegs. | Foto: Sekundarschule Ennepetal
2 Bilder

Karneval an der Sekundarschule Ennepetal
Die Narren sind los!

Wenn die Lehrerin aussieht wie eine Hiphopperin und mit einer voll aufgedrehten Musikbox in die Klasse kommt, dann stimmt doch etwas nicht, oder? Nö, dann ist Karneval an der Sekundarschule Ennepetal! ennepetal. Der fünfte und sechste Jahrgang feierte jetzt Altweiber und veranstaltete eine kunterbunte Karnevalsparty. Hier trafen sich Harlekin, Mulan, Batman, Cowboy, Piratin, Hippie, FBI-Agent, Mary Poppins und viele mehr, um gemeinsam zu feiern. In der mit bunten Luftschlangen, Girlanden und...

  • Schwelm
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Rosenmontagsumzug Werne 2017. "Der Zoch kütt".

Tausende standen an den Straßen beim Rosenmontagszug in Werne Jede Menge Wagen und Kamelle. Enttäuscht war ich von dem Wagen von der Metzgerei Mecke. Da werfen die doch tatsächlich Kamelle, statt Frikadelle. Das muss sich im im nächsten Jahr ändern! Helau

  • Kamen
  • 27.02.17
LK-Gemeinschaft
Kollege Markus (r.) ist ein Kamelleschmeißprofi.

Guten Tag! Helau!

Liebe Leserinnen und Leser, als sich kurz vor elf Uhr elf die vielen, vielen Teilnehmer am Werdener „Zoch“ mit ihren fantasievoll gestalteten Bollerwagen versammelten, dämmerte es mir bereits, das tolle Wetter und der unverfälschte, ursprüngliche „Spass an der Freud“ der letzten Jahren hatten genug für Werbung gesorgt: es wurde pickepackeproppenvoll! Beste Stimmung Die waddische Altstadt platzte schier aus allen Nähten, am Straßenrand feierten Unmengen an unglaublich toll verkleideten...

  • Essen-Werden
  • 16.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wendig, schnell und aufmerksam: die Zugleitung beim Wickeder Umzug hatte alles im Griff.
52 Bilder

Mit Helau durch Wickede

Auch der eiskalte Ostwind hielt die Wickeder Narren nicht von ihrem traditionellen Karnevalsumzug ab. Wieder wurde mit vollen Händen Kamelle, Puffmais, Chips oder Lutscher in die Zuschauermenge geworfen. Und nicht nur die Kinder hatten sich mit Tüten gezielt ausgerüstet. Der Zug selbst war wie immer äußerst farbenfroh. Die Fußgruppen hatten sich wieder einiges einfallen lassen. Doch seht selbst.

  • Wickede (Ruhr)
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.