Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Kultur
8 Bilder

Roswitha Dudek, die jüngste Seniorin der Welt

"Ich bin Hausfrau, 71 Jahre alt, habe eine Tochter und zwei Enkelkinder. Meine Hobbys sind Tennis, Alpin-Ski, Fernreisen, unser Garten und seit gut zwei Jahren der Laptop. Da dieser Laptop mich sehr fordert, bin ich oft bei Kali 50+ im Geisbruch zu finden. Ach ja, verheiratet bin ich auch." Mit diesen Worten erklärt Roswitha Dudek, die jüngste Seniorin der Welt, sich selber im LK-Profil. Wer sie kennenlernen möchte (und von Engelbert geduldet wird), der kann's ja mal auf dem Tennisplatz, auf...

  • Wesel
  • 25.06.13
  • 22
Kultur
59 Bilder

Hoerstgen - ein Straßendorf von Kamp-Lintfort

Wie bei dem Rätsel "Wo befinde ich mich?" angekündigt, gibt es hier noch die Bildergalerie vom ländlich geprägtem Straßendorf Hoerstgen, Ortsteil von Kamp-Lintfort. Sie startet auf der Molkereistraße und endet am Haus Frohnenbruch.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.13
  • 3
Kultur

Gasteltern gesucht: Regensburger Domspatzen kommen nach Kamp-Lintfort

Die insgesamt 56 Knaben vom Hauptchor der weltberühmten Regensburger Domspatzen kommen im Rahmen ihrer diesjährigen Herbsttournee nach Bielefeld. Das Konzert findet am Montag, 21. Oktober, um 20 Uhr in der Josef-Kirche zu Kamp-Lintfort statt. Auf Tournee Um den Knaben zwischen acht und 18 Jahren auf ihrer Reise durch die Tourneestädte immer wieder die Möglichkeit zur Ruhe und Entspannung, aber auch zur Abwechslung und Gemütlichkeit zu geben, wird versucht, sie in Familien unterzubringen. Nun...

  • Moers
  • 07.06.13
Kultur
14 Bilder

Rätsel - Wo befinde ich mich? (1) -- 14 Bilder -- Rätsel gelöst!

Es gilt zu erraten, wo die nachfolgenden Fotos gemacht wurden. Ein Radius von ca. 25 km aus Kamp-Lintfort Innenstadt wird festgelegt. Der Rhein bildet die Grenze nach Osten, wobei der linke Niederrheiner im Raten etwas im Vorteil sein dürfte. Es reicht, wenn der Aufnahmeort eindeutig genannt wird (Beispiel: Duisburg-Ruhrort oder Ruhrort). Verräterisches wurde natürlich auf den Bildern retuschiert. Nach Bedarf werde ich weitere Fotos hier einstellen. Zum Ende hin wird es immer einfacher. Wenn...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.06.13
  • 39
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wer kann helfen?

Zwischen Orsoy und Rheinberg liegt Eversael ein Vorort von Rheinberg ; zählt ca. 800 Einwohner und liegt genau gesagt im Kreis Wesel. Aber wie bei jedem anderen kleinen Verein, so ist auch der BSV Eversael auf Sponsoren angewiesen. Leider sind diese recht schwer zu bekommen, da es hier an Werbewirksamkeit, wie es bei großen Vereinen an der Tagesordnung ist, fehlt. Das ist sehr schade, da hier besonders die Bogensportabteilung zurzeit leiden muss. Auf ihrer vereinseigenen Bogenschießanlage an...

  • Rheinberg
  • 12.05.13
Sport
Derzeit sieht alles danach aus, als könnten die Letten Janis und Lauris Daiders die Deutsche Meisterschaft der Gespannklasse zum dritten Mal in Folge gewinnen.
3 Bilder

Wieder am 1. Mai dabei: Sidecarcross

Auf dem Traditionskurs am Eyller Berg in Kamp-Lintfort werden am 1. Mai in drei Klassen Fahrer auf zwei, drei und vier Rädern um die Deutschen Meisterschaft kämpfen. MX2-Soloklasse (125 ccm 2-Takter/250 ccm 4-Takter), Sidecars mit Teamwork von Fahrer und Beifahrer auf dreirädrigen Gespannen und den Quads, die von ihren Fahrern mit wilden Drifts und heißen Sprüngen um die 1600 Meter langen Rennstrecke gesteuert werden. Besonders gefreut haben sich Sportleiter Ralf Janßen und der Vorsitzende Gerd...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Elmar Begerau: Als Huhn, Hedwig oder Hutze - immer inkognito

Das witzigste Huhn der Welt heißt Elmar Begerau. Doch - je nach Laune - gibt sich der Kamp-Lintforter auch schonmal andere Identitäten: Fledermaus Hedwig oder jüngst eine seltsam anmutende Mopskatze namens Hutze. Viele LK-Nutzer (und einige Moderatoren) kennen jedoch sein wahrhaftiges Antlitz, dass er gewollt hinter witzigen Avataren versteckt. Und einmal, bei der Fußball-EM 2012, hätte er sich fast bereiterklärt, zusammen mit der Moderation die "Blaue Stunde" wieder zu reanimieren. Begerau ist...

  • Wesel
  • 22.03.13
  • 7
Sport
Bild: Schüler und Schülerinnen des VfL mit den Kreismeistern Luca Overmeyer (vorne liegend) und Wiktoria Skibinski (1.Reihe, zweite von links)

Leichtathletik Kreismeisterschaften Kamp-Lintfort am 10.03.2013

Luca Overmeyer (M10) vom VfL Repelen stand bei den Kreismeisterschaften am Wochenende in Kamp-Lintfort zwei Mal oben auf dem Treppchen. Im 30m-Sprint erreichte er 5,76sec, im Standweitsprung 1,78m und mit dem Medizinball warf er 7m. Damit erzielte er 1120 Punkte im 3-Kampf und somit Platz 1. Mit der Höhe von 1,12m im Hochsprung sicherte er sich ebenso den Titel im 4-Kampf. Mit seinen Teamkollegen Vincent Borresch, Kai Speidel, und Justus Bösken (alle M10) belegte er bei der 4x1 Runde-Staffel in...

  • Moers
  • 14.03.13
Vereine + Ehrenamt
Hier an der Eyller Str. / Gohrstr. entsteht der Neubau für das DRK.
12 Bilder

DRK Neubau macht Fortschritte. Teil 2

Der lange und harte Winter hat die Baumaßnahme ein wenig verzögert. Nun gehen die Arbeiten an dem Neubau zügig voran. Das DRK wird hier an der Eyller Str./Gohrstr. sein neues zu Hause im Mai beziehen. Der alte Standort in der Innenstadt wird aufgegeben. Hier baut die Grafschafter Wohnungsbaugesellschaft ein neues Gebäude. Es wird noch viel Arbeit auf das DRK zu kommen, aber die neuen Räumlichkeiten werden dafür entschädigen. Bis zum Ende des Jahres sollen die Blutspenden noch in der Stadthalle...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.03.13
  • 3
Kultur
Die Rohbauten sind zum größten Teil schon errichtet.
29 Bilder

Hochschule Rhein-Waal Teil 3

Seit der letzten Bilderserie im Oktober, hat sich nun das Aussehen der Großbaustelle erheblich verändert. Die Rohbauten stehen, nun geht es schon im Inneren der Gebäude mit dem Ausbau weiter. Die ersten Fensterscheiben sind eingesetzt. Die Gesamtgröße der Hochschule ist schon recht beachtlich. Im nächsten Jahr sollen hier die Studenten einziehen. Bisher läuft alles wie am Schnürchen, man ist mit dem Zeitplan voll im Soll. Teil 1:...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.13
  • 7
Politik
Dauerthema Eyller Berg. Foto: Archiv

Proteste erwartet

NABU, BUND, die Bürgerinitative „Eyller Giftberg“ und die „Aktion Endlager Mensch“ werden wieder zahlreich vertreten sein bei der Sitzung des Umweltausschusses am Donnerstag, 28. Februar, um 15 Uhr zum Reizthema Eyller Berg. Die Bürgerinitiative auf Rayener Seite, die „Aktion Endlager Mensch“ und die Freie Bürger Gemeinschaft haben mit Infoständen und umfangreichen Plakatierungen dafür gesorgt, dass der Eyller Berg nach wie vor zu den wichtigsten Gesprächsthemen am Niederrhein gehört. Dazu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.13
Überregionales
Die drei Musketiere aus Kamp-Lintfort
4 Bilder

Ist doch logo - Möhnen stürmten Rathaus

Sämtlicher Widerstand war zwecklos, denn auch in 2013 konnte die Verwaltungsleitung die Machtübernahme der Möhnen nicht verhindern. Pünktlich um 14.11 Uhr stürmten sie am Altweiber-Donnerstag das Rathaus, fesselten Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, den Ersten Beigeordneten Dr. Christoph Müllmann und Kämmerer Martin Notthoff und führten sie ab auf den Rathausvorplatz, wo die Kamp-Lintforter Narren anschließend ausgelassen die Übergabe des Rathausschlüssels an Jugendprinzessin Alina...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.13
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Das Eis ist gebrochen

Nach der langen " Eiszeit " leben die Enten und Schwäne wieder auf. 2 Wochen hatte der Winter uns voll im Griff. Eine gefühlte Ewigkeit, nun ist es wieder vorbei. Die Straßen und Gehwege sind von Eis und Schnee befreit, dank der milden Temperaturen. Heute Morgen waren die Straßen noch gefährlich glatt, es gab wieder zahlreiche Unfälle. Die Eisfläche auf dem Pappelsee ist aufgebrochen und nur noch an einigen Stellen vorhanden. So war heute auf dem See jede Menge Betrieb, unzählige Wasservögel...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.13
  • 35
Überregionales
17 Bilder

Niemals geht man so ganz...

AC/DC und Deep Purple rockten die Lohnhalle der Schachtanlage Bergwerk West in Kamp-Lintfort! Nun ist es also vorbei, es gibt keine fördernde Schachtanlage mehr am Niederrhein. Am gestrigen Freitag, den 28.12.2012, nahmen die aktiven Bergleute und einige Ehemalige, Abschied von "ihrem Bergwerk". In der Lohnhalle war kein durchkommen mehr, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Rockige Musik tönte durch die Lohnhalle, es gab Freibier und andere Getränke für die Anwesenden. Extra für die...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.12
  • 157
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
Politik
15 Bilder

Kamp-Lintfort muss nun in die Zukunft blicken

Der Bergbau am linken Niederrhein ist nach über 100 Jahren Geschichte: Zum Ende des Jahres wurde die Förderung des Bergwerks West in Kamp-Lintfort eingestellt. Ein Jahrhundert lang gab der Bergbau der Region und der Stadt Kamp-Lintfort wirtschaftliche Impulse, prägte die Infrastruktur, die Menschen, ihre Kultur und Lebensart. Der subventionierte Steinkohlenbergbau in Deutschland wird Ende 2018 eingestellt. Die Schließung des Bergwerks West ist Folge dieser „kohlepolitischen“ Entscheidung. Der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.12
  • 6
Kultur
Kumpel Fritz muss jetzt nicht mehr frieren. | Foto: Friedhelm Heinze

Freundschaften stricken - Kamp-Lintforts Kumpel muss nun nicht mehr frieren

International ist es unter dem Begriff „Guerilla Knitting“ bekannt und erfreut sich mittlerweile tausender von Begeisterten. Ob Telefonzelle oder Linienbus, die Auswahl an Objekten, die eingestrickt werden, ist schier unerschöpflich. Kein Wunder also, dass der etwas andere „Sport“ nun auch Kamp-Lintfort erreicht hat. Da wurde nämlich nun der Kumpel am Rathausplatz neu eingekleidet. Und das natürlich ganz stilecht. Dass die Farbe des Helms darüber Auskunft gibt, welchen Rang ein Bergmann...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.12.12
  • 7
Politik
Foto: Olaf Erdmann
16 Bilder

Bürgerreporter im Landtag - MdL Schneider: Lachendes und weinendes Auge

Sein Strahlen bei der Begrüßung der 16 Bürgerreporter des Lokalkompass im Foyer des Landtags zeigte seine Freude, es war wie das Strahlen am Wahlabend des 13. Mai, an dem der 36-jährige Newcomer aus Kamp-Lintfort René Schneider (SPD) mit 45 Prozent direkt in den Landtag einzog. Aus Rührung und Begeisterung glänzten seine Augen, den Freudentränen nahe. Der Medienpolitiker sprach noch im Rausch seines Erfolges die Einladung zum Landtagsbesuch an den Lokalkompass aus, dieser folgten nun...

  • Düsseldorf
  • 15.12.12
  • 19
Kultur
Die ersten Teile werden angepasst
10 Bilder

Der Fritz im schicken Strick - Bergmann in Kamp-Linfort eingekleidet

Als ich vor einigen Monaten die Facebook-Gruppe "Du bist Kamp-Lintforter wenn..." gegründet habe, konnte ich nicht ahnen, welche Resonanz das erzeugt. Einige Mitglieder der Gruppe haben sich angefreundet und etwas ganz Zauberhaftes ausgeheckt. Der Bergmann, der vor dem Rathaus sitzt, sollte Kleidung bekommen. Dazu wurde in den letzten Wochen und Monaten fleißig gestrickt. Heute war der große Tag, der Bergmann sollte die gestrickten Einzelteile angepasst und auf den Leib genäht bekommen. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.12.12
  • 11
  • 1
Politik
In Rheinberg entsteht der nächste regelmäßige Piratentreff im Kreis Wesel

In Rheinberg ensteht der nächste Piratentreff

Kreis Wesel | Rheinberg | Kamp-Lintfort | Neukirchen-Vluyn | Moers Am Dienstag, den 11.12.2012 findet in Rheinberg der erste Termin des neuen Piratentreffs in Kreis Wesel statt. Die lokalen Mitglieder der Piratenpartei laden ab 19:30 Uhr ins Cafè Punto in der Gelderstrasse 28 in 47495 Rheinberg ein. Zur Eröffnung haben neben diversen Mitgliedern auch einige Vorstandsmitglieder des Kreisverbands Wesel ihr Kommen angekündigt. Neben dem neuen Treff in Rheinberg gibt es mittlerweile mehrere...

  • Wesel
  • 05.12.12
Sport
Erfolgreiche 'Turnküken' bei der Vereinsmeisterschaft des Lintforter TV: v.l. Emily Bork, Isabell Hirschberger , Lorena Kreutzer | Foto: Ralf Zanger

Vereinsmeisterschaft Lintforter TV - Urkunde vom Nikolaus an 'Turn-Minis'

Handstand, Radwende, Flick Flack… All das und noch viel mehr konnten die Zuschauer an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Lintforter TV bestaunen. Wettkampf mit 65 Kindern & Jugendlichen Der 1. Vorsitzende Willi Schreurs begrüßte die zahlreichen Zuschauer in Kamp-Lintfort. An den Geräten Boden, Balken, Barren und Sprung traten Kinder und Jugendliche aus den Gerätturngruppen und der Leistungsriege an, um den Vereinsmeister zu küren. Über 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen fünf und...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.12.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Damals, als Kind in der Bergarbeitersiedlung von Kamp-Lintfort

So ein paar Erinnerungen. Es war die Zeit, wo alles noch schwarz-weiß fotografiert wurde. Selbst der Schnee im Winter fiel so vom Himmel; denn die ganze Kolonie stochte in der kalten Jahreszeit Kohleöfen mit Depotatkohle vom Pütt und dicke Rußflocken aus den Kaminen breiteten sich auf dem frisch gefallenen Schnee aus. Die nahe Kokerei der Zeche steuerte ein Übriges dazu bei. Das war in dieser Zeit so, uns Blagen störte das nicht! Wir haben uns auch auf der Zechenbrücke beim Koksabstich der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.12
  • 17
Überregionales
8 Bilder

Barbaramarkt in Kamp-Lintfort

Heute um 14.00 Uhr trafen sich einige Lokalkompassreporter auf dem Barbaramarkt in Kamp-Lintfort. Wie immer war es eine sehr fröhliche Runde. Sogar Yvonne Willicks hatte den weiten Weg von Köln auf sich genommen, und im Kreise ihrer Familie einige Zeit mit mir verbracht. Wiedermal ein schöner Nachmittag.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.