Kanalbauarbeiten

Beiträge zum Thema Kanalbauarbeiten

Politik
Zum Baustart versammelten sich (von li.) unter anderem Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Maas, Baudezernent Arnulf Rybicki, DSW21-Vorstand Hubert Jung und Christian Falk von der Stadtentwässerung sowie /von re.) Franz-Josef Heimann, Projektleiter beim Tiefbauamt, und Jürgen Hannen, stellvertretender Leiter des Tiefbauamtes. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
6 Bilder

Baustart am Hellweg zwischen Brackel und Asseln
U43 bekommt zwei Gleise: Baustelle bis Ende 2022

Neuordnung des Hellwegs: Zwischen "In den Börten" in Brackel und der Kreuzung mit der Asselner Straße wird der Straßenraum umgebaut. Die Stadtbahn wird zweigleisig. Für die zahlreichen Lastwagen gibt's eine durchgängige Linksabbiegerspur. Für Fußgänger und Radfahrer entsteht ein vier Meter breiter Weg, durch Zäune getrennt von den Gleisanlagen. Für diese große, rund 1300 Meter lange Tiefbaumaßnahme laufen seit Montag (29.) vorbereitende Arbeiten. Ernst wird es ab Dienstag, 7. Juli. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.20
  • 1
Ratgeber
Eine der Alternativ-Haltestellen ist die Haltestelle "Am Zehnthof". | Foto: Ralf K. Braun

Kanalbauarbeiten in der Alten Straße in Körne
Buslinien 422 und 452 von DSW21 fahren ab Montag Umleitung

Aufgrund von Kanalbauarbeiten auf der Alten Straße in Körne kann ab Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr bis Anfang März 2020 der Bereich in beiden Fahrtrichtungen nicht befahren werden. Die Buslinien 422 und 452 von DSW21 fahren deshalb Umleitungen. Betroffen sind die Haltestellen "Alte Straße" (Alternative: „Kasseler Straße“) und "Wormsstraße" (Alternative „Am Zehnthof“). DSW21 bittet um Verständnis. Mehr Infos online auf www.bus-und-bahn.de (Aktuelles - Verkehrshinweise).

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.20
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Ralf K. Braun

Bauarbeiten auf der Rüschebrinkstraße in Wambel
Buslinie 427 von DSW21 fährt Umleitung

Aufgrund von Kanalbauarbeiten auf der Rüschebrinkstraße im Abschnitt zwischen der Sendstraße und der Hannöverschen Straße in Wambel fährt die Buslinie 427 von DSW21 ab Montag, 1. Juli, Betriebsbeginn für circa zwei Wochen eine Umleitung in Richtung Hörde. Die Haltestelle „Niederste Feldweg“ entfällt. DSW21 bittet um Verständnis. Ausführliche Informationen sind dem Internetangebot www.bus-und-bahn.de (mobil: bub.mobi) unter Aktuelles - Verkehrshinweise zu entnehmen.

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.19
Ratgeber

Kanalbauarbeiten auf der Nathmerichstraße. Buslinie 437 fährt ca. zwei Monate lang Umleitung

Wegen Kanalbauarbeiten auf der Nathmerichstraße in Sölde muss ab Montag, 2. April, die Buslinie 437 für voraussichtlich zwei Monate eine Umleitung fahren. Das teilt DSW21 mit. Folgende Haltestellen sind betroffen: Am Kapellenufer: Die Haltestelle kann im genannten Zeitraum nicht angefahren werden. Fahrgäste werden zur Haltestelle Nathmerichstraße auf der Sölder Straße gebeten. Gießereistraße: Ersatzweise wird die NachtExpress-Haltestelle Gießereistraße hinter dem Bahnübergang in Höhe der Straße...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.12
Ratgeber
Foto: Thomas Kuban/pixelio.de

Vollsperrung der Aldinghofer Straße

Wegen Kanalarbeiten wird die Aldinghofer Straße in Hörde zwischen Hermannstraße und Alfred-Trappen-Straße ab Montag, 24. Oktober, mit Betriebsbeginn für die Busse zwei Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt. Wie DSW21 mitteilen, fahren die Linien 427, 436, 439, 456 und der NE5 in beiden Richtungen eine Umleitung über Faßstraße – Am Stift – Hörder Bahnhofsstraße - Aldinghofer Straße - Hermannstraße - An der Schlanken Mathilde - Hörder Bahnhofstraße. Die Haltestelle "Seekante" wird beidseitig...

  • Dortmund-Süd
  • 24.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.