Kanalsanierung

Beiträge zum Thema Kanalsanierung

Politik
2 Bilder

Kanal-TÜV wird angepasst - effektiver Grundwasserschutz und Entlastung privater Hauseigentümer

Die seit Jahren umstrittene Überprüfung von privaten Hausanschlussleitungen (Dichtheitsprüfung) wird auf Initiative von FDP und CDU angepasst. Das hat der Landtag mit einer Novelle zur Dichtheitsprüfung beschlossen. Dazu erklärt Markus Diekhoff, Sprecher für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Jagd der FDP-Landtagsfraktion: „Bislang wurden Grundstückseigentümer in Wasserschutzgebieten anhand von starren Fristen zur Überprüfung ihrer Kanäle gezwungen. Mit uns Freien Demokraten wird es keine...

  • Gladbeck
  • 28.06.20
Politik

Dichtheitsprüfung in NRW – eine soziale Katastrophe und sinnlos

http://alles-dicht-in-nrw.de/ Dichtheitsprüfung in NRW – eine soziale Katastrophe und sinnlos In Nordrhein-Westfalen sollen nach dem Willen der Rot-Grünen künftig hunderttausende von Hausbesitzern ihre Abwasseranschlussleitungen auf Dichtheit überprüfen lassen http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/presse/presse_extra/pdf/dichtheitspruefungen.pdf . Obwohl Umweltschäden aus defekten Hausanschlussleitungen bisher nicht nachgewiesen werden konnten, sollen Bürger mit kostenintensiven Überprüfungen...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
  • 5
Politik
Mit Karikaturen wie dieser wollen die Bürgerinitiativen zum Nachdenken anregen.

Dichtheitsprüfung kein NRW-Alleingang

Alles-dicht-in-NRW So die NEUSTEN Mitteilungen der PIRATEN PARTEI Kein NRW-Alleingang bei Dichtheitsprüfung 27.9.2012 von Piratenfraktion im Landtag NRW Die Piratenfraktion im Landtag NRW fordert im Falle einer Neuauflage der Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen eine bundeseinheitliche Regelung, die vom Bund und den Ländern zusammen verfasst und abgestimmt wird sowie die Verhältnismäßigkeit eventuell notwendiger Maßnahmen beachtet. Der Diskussion im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt,...

  • Düsseldorf
  • 29.09.12
Politik

Bei der Dichtheitsprüfung haben SPD und Grüne im Düsseldorfer Landtag die Katze aus dem Sack gelassen.

Dichtheitsprüfung nein Danke! "Alles dicht in Dülmen" lädt Hiddingsel zum Treffen ein Bei der Dichtheitsprüfung haben SPD und Grüne im Düsseldorfer Landtag die Katze aus dem Sack gelassen. Jeder wird jetzt seine Abwasserrohre prüfen lassen müssen, unabhängig davon, ob sie in Ordnung sind oder marode, so Willi Kappen und Hartmut Tolksdorf von der BI ,,Alles dicht dicht in Dülmen". Damit werden alle Bürger über einen Kamm geschoren und alle Proteste ignoriert. Um über die aktuelle Lage zu...

  • Recklinghausen
  • 02.08.12
  • 1
Politik

Kampf gegen den "Kanal- TÜV" geht weiter - nicht nur am Niederrhein!

Aktuelle Lage zum Thema „flächendeckende Dichtheitsprüfung in NRW“ Wie bereits vor der Landtagswahl publiziert, ist das umstrittene Thema „Dichtheitsprüfung“ (DHP) bzw. „Kanal-TÜV“, entgegen der Meinung vieler BürgerInnen, noch lange nicht vom Tisch. Im Gegenteil: Im Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ist nichts mehr von dem vollmundigen Wahlversprechen der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu finden, mit denen sie auf einigen Wahlveranstaltungen und Radiointerviews darauf hinwies, dass aus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.08.12
  • 9
Politik

FDP: Aussetzung der Dichtheitsprüfung ist Erfolg der Liberalen!

Auf Druck der FDP-Landtagsfraktion ist die umstrittene Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle in Nordrhein-Westfalen vom Tisch. „Das ist eine gute Nachricht für Hausbesitzer und Mieter auch in Dorsten“, erklärt FDP-Fraktionsvorsitzender Thomas Boos. Die Aussetzung der Dichtheitsprüfung ist ein Erfolg für die FDP-Landtagsfraktion, die über Monate als einzige Fraktion konsequent für die Aussetzung des Kanal-TÜVs gekämpft hat. Bereits im März dieses Jahres hatte die FDP eine Initiative zur...

  • Dorsten
  • 29.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.