Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
195 Bilder

Prinzenkürung 2019 in Duisburg
Prinz Kevin I. regiert Duisburgs Narren

Es sind nunmehr fast zwei Wochen vergangen, seitdem die Duisburger Tollität in Anwesenheit von rund 800 Karnevalisten und Vertretern aus Stadtverwaltung, Politik und Wirtschaft in der Mercatorhalle gekürt wurde. Wie in jedem Jahr sind alleine an diesem Abend gut 4000 Fotos entstanden, die sortiert werden wollten und in den Folgetagen reihte sich ein Termin an den Anderen. Im bürgerlichen Leben heißt Duisburgs Prinz Karneval Kevin Getzel und ist den Karnevalisten als Mitglied der „KG Marxloher...

  • Duisburg
  • 31.01.19
Kultur
19 Bilder

Prinzenwagen Übergabe bei AUDI in Buchholz
Prinz Kevin I. und die Kinderprinzencrew fahren auch 2019 sicher durch die Session

Gleich zu Beginn derselben hatte das „Audi Zentrum Duisburg“ die Duisburger Tollitäten in seine Verkaufsräume in Buchholz eingeladen. Verkaufsleiter Sascha Wulf empfing Prinz Kevin I. mit seiner Crew und auch das Kinderprinzenpaar Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. mit Page Annika persönlich, um ihnen ihre "Dienstfahrzeuge" für die kommende Session zu übergeben. Neben HDK Präsident Michael Jansen bedankten sich die beiden närrischen Würdenträger bei dem Unternehmen für die großzügige...

  • Duisburg
  • 30.01.19
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Gemeinsam feiern und Party machen
"Karnevals Warm Up" des KKC und der KG Königreich Duissern

Am Abend des 12. Januar startete die erste "Warm up" Karnevals Tanzparty in Duisburg. Es war eine gelungene Gemeinschaftsveranstaltung der KG Königreich Duissern und des Kaßlerfelder - Karnevals - Club KKC, die die Aula des Gertrud-Bäumer-Berufskolleg zum beben brachte. Die Veranstaltung zeigte nicht nur, dass man sich mit einem super abwechslungsreichen Programm auf die bevorstehende 5. Jahreszeit vorbereiten, sondern das man "gemeinsam" mit zwei Vereinen den Jecken eine Super Aufwärm Party...

  • Duisburg
  • 30.01.19
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Erste Große MCV Blau-Weiß 1979 e. V. lud zur Benefizveranstaltung, zugunsten des Meidericher Karnevalsumzuges ein
1. Große Meidericher Carneval Gesellschaft veranstaltete am Freitag ein Schlager und Comedy "BENEFIZ"Abend

Zu Gunsten des Meidericher Blutwurstsonntagsumzuges, veranstaltete letzten Freitag, der MCV Blau-Weiß, einen Schlager- und Comedy "BENEFIZ"Abend im Bürgerhaus Hagenshof. Nach dem Motto:  FARBENFROH UND RICHTIG BUNT GEHT`S  IN MEIDERICH WIEDER RUND.  Zumal die  1. Große Meidericher Carneval Gesellschaft in diesem Jahr ihr 40 jähriges Bestehen feiert. Das war allerdings für den MCV Blau-Weiß kein Grund, nur an das Feiern zu denken. Denn man war sich einig, eine Benefiz-Veranstaltung zu...

  • Duisburg
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Der Kinderprinz wurde im Hotel Montan gekürt.
Kinderprinz Marvin II, Prinzessin Alina und Pagin Annika sind seit gestern Mittag in Amt und Würden

In Duisburgs guter Stube,  im restlos ausverkauften Saal, des Hotel Montan, wurde gestern im feierlichen und karnevalistischen Rahmen, Prinz Marvin II mit seiner Crew gekürt. Nachdem HDK-Präsident Michael Jansen die Prinzenkappe und das Zepter überreichte, brach tosender Applaus, den sich die Kinderprinzencrew wahrlich verdient hatte, aus.  Prinz Marvin II, Prinzessin Alina und Pagin Annika  machten auf der Bühne eine sehr gute Figur. Denn so fantastisch die Kinderprinzencrew auf der Bühne war,...

  • Duisburg
  • 14.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

Auch der Duisburger Süden holte am Sonntag Hoppeditz aus dem Tiefschlaf
In SERM wurde "HOPPEDITZ" Christoph Hansen von hübschen Karnevalistinnen wachgeküsst.

Am Sonntag (11.11.2018) wurden in Duisburg SERM die Weichen des närrischen Fahrplans gestellt. Der ICE - KARNAVAL IN DUISBURG hat direkt nach Hoppeditz erwachen den Fahrbetrieb aufgenommen, und rollt jetzt quer durch Duisburg. Die anwesenden SERMER Karnevalisten, Nachbarn, Freunde, Bekannte und natürlich auch die Gastvereine, wie zum Beispiel die Homberger Narrenzunft, die jedes Jahr zum Hoppeditz erwachen und zum großen Sonntags-Karnevalszug nach Duisburg SERM kommt und mit ihren...

  • Duisburg
  • 20.11.18
Kultur
90 Bilder

Beim "Herrenessen" der Prinzengarde Duisburg wurde Thomas Pütz zum Ehrenoffizier ernannt

Zu ihrem traditionellen Herrenessen hatte die Prinzengarde Duisburg in das Hotel Wyndham Duisburger Hof geladen und gut 110 Mitglieder des Korps sowie geladene Gäste hatten sich in der guten Stube der Stadt eingefunden. Diese wohnten der Aufnahme von Thomas Pütz als Ehrenoffizier sowie der Herren Dr. Andreas Bock, Henrik Manske und Kai Uwe Otto (Hofmarschall 2017) als neue „Ehrenrittmeister“ im „Korps à la suite“ beizuwohnen. Nachdem die Ehrenrittmeister von ihren Laudatoren den anwesenden...

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
39 Bilder

Rosenmontag sah in alter Tradition den Rathaussturm der Ehrengarde Duisburg von 1929

Auch in diesem Jahr fand am Rosenmontag vor dem Prinzenfrühstück im großen Ratssaal wieder der seit Jahrzehnten traditionelle „Rathaussturm“ statt. Der Ehrengarde der Stadt Duisburg standen wie immer die "Roten Funken" zur Abwehr vor dem Rathausportal gegenüber. Was die geballte Macht der Böller und das Säbelrasseln der Offiziere der Ehrengarde und der Roten Funken nicht schafften, erreichten natürlich die Blau Weißen Mädels und Marketenderinnen, die nach einer vorrübergehenden "Gefangennahme"...

  • Duisburg
  • 25.02.18
Kultur
111 Bilder

56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug war wieder "das" Ereignis im Duisburger Norden

Der größte Kinderkarnevalszug in Europa, stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Närrisch sein mit Groß und Klein" Und am Karnevalssonntag zog dieser durch die Straßen von Duisburg-Hamborn und Marxloh. 24 Motivwagen sowie zahlreiche Fußgruppen und Musikkapellen waren wieder dabei. In meiner Fotostrecke gebe ich einige Eindrücke vom Niederrheinischen Kinderkarnevalszug wieder. Organisiert wird der Zug von der „1. Großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh von 1958 e.V.", und wie immer...

  • Duisburg
  • 25.02.18
Kultur
54 Bilder

Prinzenfrühstück fand nach alter Tradition am Rosenmontag im Duisburger Rathaus statt

Wie in jedem Jahr hatte auch am Rosenmontag 2018 die Stadt Duisburg Abordnungen der Karnevalsvereine sowie geladene Gäste in den großen Ratssaal des Rathauses zum traditionellen "Prinzenfrühstück" eingeladen. Gut 150 Gäste konnte Oberbürgermeister Sören Link, der ganz dem Motto in diesem Jahr „Duisburgs Karneval besuchen, ist wie tierisch guten Urlaub buchen“ als "Urlauber" kostümiert und seine ebenfalls in Hawaiihemden gekleideten Bürgermeister Kollegen Manfred Osenger, Volker Mosblech und...

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
39 Bilder

"AUDI Jeck" war auch in der zweiten Auflage ein Karnevalsevent der Extraklasse

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen war auch die zweite Veranstaltung des AUDI Zentrum Duisburg an der Düsseldorfer Landstraße in Buchholz von jecken Höhepunkten geprägt. Gemeinsam mit dem HDK, dessen Präsident Michael Jansen im Renn Overall durch das Programm führte, hatte man ein Programm der Extraklasse zusammengestellt und gut 600 Jecken waren der Einladung in das Autohaus gefolgt. Und der Veranstaltungsort war wieder eine hervorragende Location für dieses karnevalistische Event....

  • Duisburg
  • 25.02.18
Kultur
51 Bilder

Kabarettist Kai Magnus Sting wurde "Bürger des Jahres 2018" des HDK Duisburg

Es war wieder einmal so weit. Der Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK) hatte in diesem Jahr wieder in die Business Lounge der Schauinsland Arena eingeladen, um die höchste Auszeichnung, die der Hauptausschuss zu vergeben hat, zu verleihen. Nach einem Begrüßungstrunk wurde vor Abordnungen der Duisburger Karnevalsgesellschaften sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft, in Gegenwart von Prinz Udo I. und seiner Crew sowie Kinderprinz Kevin II. und seiner Kinderprinzessin Gina I....

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
265 Bilder

Über 9000 Jecken beim Karnevalszug am Sonntag in der Karnevalshochburg Duisburg - Serm

Über 9000 Jecken ließen es sich nicht nehmen, trotz durchwachsenem Wetter am großen Karnevalszug teilzunehmen. Nach dem Motto, ein guter Karnevalist marschiert auch wenn es regnet. Wie in jedem Jahr verlief der Karnevalszug in Duisburg Serm ohne größere Probleme. Anschließend wurde nach dem Karnevalszug im Festzelt am Kasselle Pitter Platz, ohne Zwischenfälle, gefeiert.

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

ALTWEIBERPARTY in Duisburg SERM: gegen 21:45 Uhr besuchte auch Stadtprinz UDO I mit seiner Crew das Sermer Festzelt am Kasselle-Pitter-Platz.

Zur Altweiberparty ließ sich auch Prinz Udo I mit seiner  Crew  in Serm sehen. Ein richtig lockere Stimmung konnte man am Donnerstag zur Altweiberparty im Sermer Festzelt am Kasselle-Pitter-Platz erleben. Die "Piraten des Südens waren gerade in fantastischer Tanzstimmung, da schaute  hoher Besuch, Stadtprinz Udo I mit Gefolge vorbei. Es herrschte eine sehr lockere, coole und fantastische Stimmung. Selbst einige Gäste, die sich gerade auf den Weg nach Hause machen wollten blieben im Zelt, und...

  • Duisburg
  • 22.02.18
Vereine + Ehrenamt
134 Bilder

Damensitzung der KG Rot-Schwarz MCC 1987 e. V. in Duisburg Meiderich

Die Westender Straße in Duisburg-Meiderich wird mit Sicherheit jedem Duisburger bekannt sein. Denn an der Westender Straße hat der in Liga 2 spielende Fußballverein MSV-Duisburg sein Trainigsgelände, In der 5. Jahreszeit gastiert hier an der Westender Straße, im Centrum Westende, der Carnevals Club Rot Schwarz MCC 1987 e. V. Allerdings handelt es sich hier um einen erstklassigen Carnevals Club. An einem Freitag schaute ich in Meiderich, an der Westender Straße vorbei. Genau an diesem...

  • Duisburg
  • 22.02.18
Kultur
199 Bilder

Rosenmontagszug 2018 einmal aus ganz anderer Perspektive

Gerade im Jahr, in dem der Duisburger Rosenmontagszug auf sein 90 jähriges Bestehen zurückblicken konnte, war es für mich eine große Ehre und Freude, auf dem Wagen der "KG Sonniger Süden Blau-Rot 1953 e. V." mitzufahren. Somit konnte ich den Zug einmal aus einer ganz anderen Perspektive sehen. Das es hierbei an Fotomotiven nicht mangelte, zeigen die 18.000 - ja ACHTZEHNTAUSEND !!! - Aufnahmen, die zwischen Neudorf und dem Innenhafen entstanden sind. Hiervon zeige ich in dieser Fotostrecke 200,...

  • Duisburg
  • 21.02.18
  • 2
Kultur
174 Bilder

"Altweiber Tour" mit der Prinzengarde Duisburg war eine kleine Zeitreise

Es war einmal ein ganz anderer Altweibertag in diesem Jahr. Der Vorstand der Prinzengarde hatte angeboten, die Garde auf einer kleinen "Tingeltour" durch die Säle und Hallen der Stadt zu begleiten. Nachdem ich kurz dem traditionellen Empfang des Prinzen im Polizeipräsidium durch Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels beigewohnt hatte, ging es zum ersten Sammelpunkt der Garde vor dem Duisburger Rathaus, wo diese OB Sören Link abholte und ihn zur "Altweiberparty" im Festzelt im Mercatorviertel...

  • Duisburg
  • 21.02.18
Kultur
13 Bilder

Prinz Udo I. und das Kinderprinzenpaar besuchten das Duisburg Kontor

Seine Tollität Prinz Udo I. war wie auch das Kinderprinzenpaar Kevin II. und Gina I. samt Gefolge zur Stippvisite ins City Palais gekommen und besuchten Geschäftsführung, Aufsichtsrat und die Mitarbeiter des Duisburg Kontor. Der jecke Adelsbesuch wurde herzlich empfangen und Duisburg Kontor Chef Peter Joppa begrüßte die hohen närrischen Würdenträger in der VIP Lounge der Mercatorhalle. Unter den Gästen sah man den Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft, Bürgermeister Manfred Osenger. Peter...

  • Duisburg
  • 21.02.18
Kultur
37 Bilder

20 Jahre Küchenwelt sah Prinz Udo I. und Kinderprinz Kevin II. als Beiköche

Auch in diesem Jahr gab es wiederum das "Prinzenkochen" in der Küchenwelt in Duisburg Wanheim. Küchenwelt Chef Thomas Brag - HDK Bürger des Jahres im Jahr 2017 - hatte Kunden, Duisburgs Jecken und Gäste zum Jubiläum eingeladen, und verschiedene Köche und Köchinnen zeigten ihr kulinarisches Können. Für Duisburgs Tollitäten stand allerdings die "Prinzenrolle" auf dem Rezeptblock. Bravourös wurde diese von beiden Crews zubereitet. Charmanter Vorteil war es, dass Hofmarschall Mike König im...

  • Duisburg
  • 20.02.18
Kultur
38 Bilder

Hoher Närrischer Besuch in der Alten Wohngemeinschaft "Senio Redenz" in Meiderich

Bärbel Klinger hatte gerufen und die beiden höchsten Würdenträger des Duisburger Karnevals kamen zu Besuch. In den vielen Seniorenheimen und Begegnungsstätten in Duisburg wird ebenfalls rege Karneval gefeiert. Und überall freut man sich, wenn Prinz Udo I. mit seiner Crew und die Kinderprinzencrew mit Kevin II. und Gina I. diese Feiern besucht. So auch in der Alten Wohngemeinschaft "Senio Redenz" in Meiderich an der Von der Mark Straße. Da warteten sie Damen und Herren schon ganz gespannt auf...

  • Duisburg
  • 20.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.