Karnevalsumzug

Beiträge zum Thema Karnevalsumzug

Kultur
Das waren noch Zeiten, als die Besucher des Niederrheinischen Kinderkarnevalszuges dicht gedrängt an den Straßenrändern standen, wie auf unserem Archivfoto. Trotz erhöhter Sicherheitsauflagen hoffen die Hamborner Rot-Weißen als Veranstalter auf guten Besuch und vor allem auf gute Stimmung "ohne besondere Vorkommnisse".
Foto: Archiv KG Rot-Weiß

Niederrheinischer Kinderkarnevalszug rollt wieder
„Der Globus eiert, Hamborn trotzdem feiert“

Nach drei Jahren Zwangspause nach Absagen wegen Sturm und Coronam wird am kmmenden Sonntag, 19. Februar, der inzwischen 59. Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Der Globus eiert, Hamborn trotzdem feiert“ endlich wieder durch Hamborns Straßen ziehen.  „Wir wünschen uns besonders für die Kinder rosige Zeiten am Tulpensonntag“, meinen die Verantwortlichen der 1. Großen KG Hamborn-Marxloh, wie immer Ausrichter des Traditionsumzugs, um Präsident Wolfgang Swakowski, die 1. Vorsitzende Karin Weyers und...

  • Duisburg
  • 16.02.23
Kultur
Für das Tierwohl und gegen den Kommerz !
25 Bilder

Pferde bei Events noch zeitgemäß?
Tierquälerei im Brauchtum & Pferderennsport

Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die fünfte Jahreszeit wird in Boele mit einem Umzug am Sonntag gefeiert. Foto: Loßröcke Boele

Karneval in Hagen
"D'r zoch kütt...!": 60 Gruppen beim Umzug in Boele

Am kommenden Sonntag, 23. Februar, heißt es in Boele wieder "D'r zoch kütt...!" Pünktlich um 13.30 Uhr wird der 71. Oberloßrock Andreas I. (Kohaupt), begleitet von seiner Herzdame Nora I. (Kohaupt), den Schlüssel des Amtshauses von seinem Vater, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, Heinz-Dieter Kohaupt, für das Amtshaus auf der Amtshaustreppe übernehmen. Andreas I. verweist mit Stolz darauf, dass in seinem Personalausweis der Geburtsort Hagen-Boele vermerkt ist. So war es ihm wichtig, die...

  • Hagen
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung ist am Sonntag in Meiderich wieder garantiert. Dann rollt der „Blutwurstsonntag-Karnevalsumzug“ durch den Stadtteil. Die DVG muss in der Zeit einige Linien verlegen. | Foto: Frank Preuß

Busse der DVG fahren Umleitungen
Karnevalsumzug in Meiderich

Der „Blutwurstsonntag-Karnevalsumzug“ steht vor der Tür und wird Duisburgs Jecken auf die Straßen locken. Daher werden am Sonntag, 24. Februar, die Buslinien 906, 907, 910 und 925 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Meiderich ausweichen und Umleitungen fahren. Am Zentralomnibusbahnhof Meiderich (ZOB) können die Busse zwischen 13 und etwa 16 Uhr nicht halten. Eine Ersatzhaltestelle richtet die DVG in der Singstraße ein. Darüber hinaus müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen...

  • Duisburg
  • 20.02.19
LK-Gemeinschaft
144 Bilder

Kamelleregen besiegt Dauerregen. Der Karnevalszug2016 in Monheim Baumberg

Baumberger Jecken im Glück. Der angekündigte Regen verzog sich, und alle Mühen der Aktivissten wurden belohnt, ein farbenprächtiger Zug konnte die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder begeistern. Darunter hunderte Kamelle-Grapscher, kleine wie große, die sich teils um das Wurfmaterial balgten. Bewundernswert immer wieder, der therapeutische Effekt des Karnevalszugs bei den älteren Damen. Wenn das die Krankenkassen wüssten: Das ganze Jahr über tingeln sie durch die Arztpraxen mit ihren...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto: Rolf Nißen / Walter Strehlow / Rainer Ehle
3 Bilder

Voerde Helau - die Bilder zum Karnevalszug sind online

Rund 35.000 Besucher waren in Voerde am 02.03.2014 beim Karnevalszug zu Gast. Die Bildergalerie haben wir auf www.vkv-voerde.de ins Netz gestellt. Die Fotografen Rolf Nißen, Walter Strehlow und Rainer Ehle haben die Veranstaltung des Voerder Karnevalsvereins (VKV) fototechnisch begleitet. Mittlerweile stehen auf der VKV-Internetpräsenz 750 Fotos zur Verfügung, um den Karnevalszug Revue passieren zu lassen. Wir wünschen viel Vergnügen bei unserer Rückschau...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.