Karnevalsumzug

Beiträge zum Thema Karnevalsumzug

Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

  • Hamminkeln
  • 13.02.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
430 Bilder

Endlich wieder Karneval
Rosenmontagszug in Dingden 2023 / Bildergalerie

Hamminkeln: Der “Dingdener Zuch“ war in diesem Jahr ca. 500 m, lang und ca. 333 Personen liefen mit. Der Rosenmontagszug startete um kurz nach 10 Uhr. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe, den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für die...

  • Hamminkeln
  • 20.02.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Pils-Sucher-Orden hat die Form einer Maske. Viel lieber hätte man die getragen als die allerdings notwendigen Corona-Schutzmasken.
Foto: Pils-Sucher
4 Bilder

Die Neumühler Karnevalisten haben längst die Session 2022 im Blick
Neue Einfälle begleiten die alten Ausfälle

„Hätte, hätte...“ oder „Es hat halt nicht sollen sein.“ Solche Worte waren in den vergangenen Wochen bei den Karnevalsgesellschaften und -vereinen in Neumühl oft zu hören. Die blau-weißen Pils-Sucher und die rot-weißen Schmidthorster, aber auch der SCV '92 hätten den ganzen Januar über, erst recht aber an den tollen Tagen, den Stadtteil zur Narrenhochburg gemacht. Höhepunkt wäre wieder der Viertelzug am Rosenmontagmorgen gewesen, der von den Pils-Suchern vor mehr als vier Jahrzehnten ins Leben...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Heljens-Jecken haben in dieser Session nichts zu lachen: Hans-Werner Bazzanella (von links), Heike Kulow und Dieter Düllmann verzichten auf die Narreitei. Bürgermeister Michael Beck (im Hintergrund) bedauert das sehr, sieht aber wegen der steigenden Corona-Zahlen keine Alternative. | Foto: Ulrich Bangert

In der kommenden Session ruht der Karneval in Heiligenhaus
Heljens-Jecken entsagen der Narretei

Der vor sechs Jahren in Heiligenhaus reanimierte Karneval fällt in der kommenden Session in ein tiefes Koma. Bürgermeister Michael Beck und die Heljens-Jecken ziehen an einem Strang: Bevor sich die Landesregierung zum Karneval in der Pandemie äußerte, hatten sich Beck und die Jecken zusammengesetzt. „Wir hatten die Sache genau im Blick: Wenn sich da nichts ändert, sind so tolle Karnevalsfeste wie die Sitzung in der Aula und der grandiose Zug unter den pandemischen Bedingungen nicht...

  • Heiligenhaus
  • 08.10.20
LK-Gemeinschaft
Mit dem Aschermittwoch endet auch die fünfte Jahreszeit. Es waren tolle und vor allem friedliche Tage. Die Narren in der Region feierten ausgelassen den Straßenkarneval. Rund 80.000 Karnevalisten verfolgten die närrischen Lindwürmer in Boele und in der City. | Foto: Stephan Faber
5 Bilder

Der Hagener Rosenmontagszug 2018 - Bildergalerien und Videos

Der Höhepunkt des Hagener Straßenkarnevals, der Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, lockte wieder viele tausend Zuschauer in die City. Rund 40.000 kamen insgesamt laut Polizei zusammen. Traurig für die Wehringhauser: Wegen eines Feuerwehreinsatzes wurde der Karnevalszug später abgebrochen! Auf Lastwagen, in Cabrios, als Einzelgänger oder in großen Fußtruppen machten zunächst über 50 Startnummern den Lindwurm des jecken Lebens der Volmestadt aus. Höhepunkte waren dabei natürlich die...

  • Hagen
  • 14.02.18
Kultur
Der Kinderkarnevalsumzug zieht mit Grundschulkindern aus Unna durch die Innenstadt zum Rathaus. | Foto: Jörg Stengl/Archiv

Hier wird's bunt!!! Alle Veranstaltungen zum Karneval in Unna und Holzwickede

Donnerstag, 7. Februar Kinderkarnevalsumzug mit Start am Platz der Kulturen hinter dem zib in Unna, Beginn: 10.30 Uhr. Der Karnevalszug zieht über die Bahnhofstraße wieder zurück zum Markt, wo dann im Zelt um 11.11 Uhr die traditionelle Begrüßung durch Unnas Bürgermeister Werner Kolter erfolgt. Danach ist das Zelt geöffnet für alle Närrinnen und Narren! Donnerstag, 7. Februar Weiberfastnacht der KFD-Holzwickede im Alois-Gemmeke-Haus in Holzwickede, Beginn: 16 Uhr Donnerstag, 7. Februar...

  • Unna
  • 04.02.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

GKG Blaue Veilchen e.V

Hallo !!! Ich bin Mitglied in dem Karnevalsverein GKG Blaue Veilchen und desweiteren für die Onlineinhalte zuständig.Hier auf lokalkompass.de möchte ich gerne über den Verein und seine Veranstaltungen sowie seinen weiteren Weg berichten . Vielleicht erwacht durch diese Beiträge ja auch der kleine Karnevalsjeck in euch und ihr schaut mal bei uns vorbei.Desweiteren gibt es bei den Blauen Veilchen grosse und kleine Showtänzer die immer wieder mit viel Freude zeigen was ihnen richtig Spass macht...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.