Katholisches Klinikum Essen

Beiträge zum Thema Katholisches Klinikum Essen

Ratgeber
Prof. Dr. Birgit Hailer und Dr. Matthias Käunicke, Oberarzt und Leiter der Herz Katheter-Labore, werfen einen Blick auf die Pläne.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Neue Zeiten fürs Philippusstift sollen zeitnah anbrechen
Wenig Konkretes zu den Contilia-Plänen

 20 Millionen Euro will die Contilia-Gruppe in die Hand nehmen. Mit der stolzen Investitionssumme sollen die Standorte St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg und das Borbecker Philippusstift modernisiert werden. "Um dort nachhaltige, innovative und zukunftsfähige Medizin anbieten zu können", erklärt Thomas Kalhöfer, Ansprechpartner für die Unternehmenskommunikation der Gruppe. Dennoch ist die Verunsicherung, die Angst vor möglichen negativen Veränderungen im Stadtteil groß. Am Philippusstift...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.19
Politik
Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung (v.l.n.r): Maria Lüke, stellv. Pflegedienstdirektorin Katholisches Klinikum Essen (KKE), Dr. med. Dirk Albrecht, Geschäftsführer (Sprecher) Contilia Gruppe, Prof. Birgit Hailer, stellv. Ärztliche Direktorin KKE; Carsten Preuß, Kaufmännischer Direktor KKE, Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer KKE, Wilhelm Herrmanny, Vorsitzender des Aufsichtsrats KKE, Prof. Andreas Biedler, Ärztlicher Direktor KKE, wollen Synergien der Träger weiter stärken. Foto: KKE

Katholisches Klinikum wird 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe

Ende April ist im Bereich Gesundheitsversorgung einer der größten Arbeitgeber in Essen entstanden: Das Katholische Klinikum mit Marienhospital, Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus ist nun 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe. Mit dem Zusammenschluss wollen die Träger bestehende Kooperationen weiter ausbauen. „Wir haben eine kritische Größe, über die man nicht hinauskommt“, weiß Stefan Mattes, Leiter Marketing und Kommunikation des Katholischen Klinikums Essen. Schon vor einigen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.