Kiebitzwiese

Beiträge zum Thema Kiebitzwiese

Natur + Garten
13 Bilder

Naturschutzgebiet Kiebitzwiese und seine Tiere

Das Naturschutzgebiet “Kiebitzwiese” umfasst die ausgedehnten Weide-, Brache- und Vernässungsflächen in der Fröndenberger Ruhraue. Wenn zwei Essener schon mal die Kiebitzwiese besuchen, tja, dann ist das Gebiet scheinbar leergefegt von Tieren. Oder die Tiere so weit entfernt, dass meine  Kamera nur noch unscharf schießt. Deshalb  habe ich leider auch nur wenige Eindrücke von Tieren und Umgebung mitgebracht.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.08.18
  • 18
  • 28
Natur + Garten
Kiebitze befinden sich im Kreis Unna auf dem Sinkflug. Die Landwirte sind angehalten, dagegen zu steuern. Foto: Kerstin Zenker
2 Bilder

Vogelart im Kreis Unna in Gefahr: Kiebitz im Sinkflug!

Der Vogel mit der schmucken Federhaube brütete ehemals überwiegend in feuchten Wiesen. Doch seit einigen Jahrzehnten ist der Kiebitz fast nur noch auf Ackerflächen anzutreffen. „Wir Landwirte sind in der Verantwortung“, sagt Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes. Zwar kann man im zeitigen Frühjahr noch gelegentlich größere Kiebitzansammlungen auf den Feldern sehen, doch handelt es sich hierbei um Durchzügler aus östlich gelegenen Brutgebieten. „Die...

  • Kamen
  • 05.07.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
13 Bilder

Kiebitzwiese

Ich habe auch ein paar Vögel gesehen !! Leider konnte ich sie nicht näher ranholen :-( Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende !! :-)

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.15
  • 12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.